Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sead
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kein Thema - weiß nicht woran es liegt, eben schön meine Blätter geschrottet -.-

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Sorry , hab gerade erst gesehen , daß du nen Goblin hast , ich dachte das Rote wäre ein Stück Lipo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sead
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hey, die Anschlüsse zeigen nach hinten :-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wenn ich das richtig sehe hast du die Anschlüsse nach vorn und das sollte Horizontal 180° sein

    Horizontal 0° sind Anschlüsse nach hinten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sead
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Oh, im Trouble hab ich vergessen zu erwähnen um welchen Heli es sich handelt
    Goblin 380 Buddy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sead
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hey, habe heute ein Spirit2 bekommen, und bekomme es nicht hin.
    Habe es mit Horizontal 0 Grad angegeben. Doch bevor ich abgeben kann kippt der Heli immer zur Seite.. gegen Nick korrigiert er richtig wenn ich ihn Kippe, doch auf Roll sehe ich nix.

    Ebenso, nach vielen Umstecken glaube ich auch mich bei dem servos anstecken vertan zu haben.. hilft mir wer auf die Sprünge?

    IMG_20210416_194228.jpg - directupload.net

    IMG_20210416_194224.jpg - directupload.net
    Zuletzt geändert von Sead; 16.04.2021, 18:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michaMEG
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
    Bisher lag bei jedem Spirit ein USB-Interface bei. Ist das kein USB-Anschluss?
    Wobei man irgendwann ausreichend von den Dingern hat ...
    Separat ist auch OK!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Also das FBL mag ich ja auch, aber die Software ist echt wie ein zusammengewürfelter Baukasten, irgendwie völlig ohne Logik Wenn man mal weiß, was man macht alles ok, aber am Anfang irgendwie vieles nicht Bedienungsfreundlich und auch die Dokumentation der Servoanschlüsse ist für Helis ziemlich verwirrend finde ich ^^
    Aber vom Fluggefühl auch schon in den Grundeinstellungen wirklich gut

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Den Usb Anschluss brauch ich einmal zum einrichten.Den vermisse ich ehrlich gesagt am allerwenigsten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bisher lag bei jedem Spirit ein USB-Interface bei. Ist das kein USB-Anschluss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • NitroRex
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Ferrari.f1 Beitrag anzeigen
    Das Neue Spirit GT !?? Wieder ohne USB Anschluss !????
    warum ein USB Anschluss ??? wird ja alles über den Sender eingestellt, dass was die V-Bar Fraktion immer so hervorhebt bei den Vorteilen ihres Sender/Fbl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferrari.f1
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • fassla
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hätte mich trotzdem mehr über optimierte Softwarebedienung und die Fehlerbehebungen gefreut.
    Auch die Doku wird immer unübersichtlicher, bzw gar nicht aktualisiert - Stichwort SRXL2 und auch die neuen Rettungsfunktionen die keiner mehr durchblickt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Till
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Der hat ja gar keine Antennen - ist somit eher für die Scale/mehr Anschluss-Fraktion..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin moin,

    es wird ein Nachfolger vom Spirit Pro geben.

    Das Spirit GT - mit aboluter up to date Hardware.

    Da geht die Entwicklung rasant weiter

    VG
    Timo
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X