Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich sage mal:
Spirit FS - Everything in the exceptional package.
Flybarless and stabilisation unit with integrated FrSky receiver.
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Lass dich doch überraschen. Ist ja nicht mehr lange hin
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Vielleicht gibt ja mal einen kleine Tipp!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenGerade gefunden -->>
gute Arbeit, mal sehen was es wird.....
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Gerade gefunden -->>
Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenHmm, also Temperaturabhängig würde ich mal eher auf die Mechanik / Kopfdämpfung schieben. Wenn das wirklich am FBL liegen sollte, würde ich das nicht fliegen wollen.
Das FBL schließe ich aus, kann ich mir nicht vorstellen ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenKennt ihr das, ihr habt die Empfindlichkeit eingestellt, fliegt sich richtig gut.
Beim nächsten Mal, an einem anderen Tag, es ist wesentlich Kälter und Windiger, dadurch passt es dann doch nicht und ihr müsst weiter optimieren bzw. die Empfindlichkeiten noch weiter reduzieren?
Jetzt müsste man es noch temperaturabhängig einstellen können ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Es ist wie bei anderen Sportarten.Andere Wettervorraussetzungen,Temperaturen und du bist auch nicht immer im Richtigen Level.Und schon fühlt es sich anders an.
Nicht immer soviel Optimieren.Einmal gute Vorraussetzungen schaffen und einstellen.Gut Ist.
Ich hatte auch schon Tage,obwohl man schon 40 Jahre fliegt,wo man sagt ,das fühlt sich schei..e an.
Gruß Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Kennt ihr das, ihr habt die Empfindlichkeit eingestellt, fliegt sich richtig gut.
Beim nächsten Mal, an einem anderen Tag, es ist wesentlich Kälter und Windiger, dadurch passt es dann doch nicht und ihr müsst weiter optimieren bzw. die Empfindlichkeiten noch weiter reduzieren?
Jetzt müsste man es noch temperaturabhängig einstellen können ...Zuletzt geändert von michaMEG; 10.03.2021, 16:49.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Die Frage hatte ich mir auch gestellt....
Stelle den zyklischen Pitch normalerweise immer auf den max. möglichen Wert bzw auf den gleichen Wert wie Kollektiv...nimmt dem Spirit bei sehr schnellem Vorwärtsflug die Nervosität auf Nick...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigenHabe es über Reduzierung der Kopfempfindlichkeit und Vergrösserung des zyklischen Rings wegbekommen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Liegt bei mir auf einem Dreistufenschalter. Ist ja auch nur interessant, solange man einfliegt. Danach kann der erflogene Wert fest auf die Bank im Spirit.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenHier wieder mein Tipp, der mir viel bzgl. Tuning gebracht hat: Legt die TS-Empf. auf einen freien Kanal. So kann man die super einfach erfliegen. Beim Heck macht man es ja im Grunde schon seit Erfindung des gy401 so.
Ja, hatte ich am Anfang auch.
Nur zwischenzeitlich umgestellt, da ich Angst hatte zwischenzeitlich etwas unbeabsichtigt zu verstellen, da ich die Potis auch für andere Modelle gelegentlich Nutze.
Die müssten Modellabhängig sein und sich den letzten Wert für jedes Modell extra Merken.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hier wieder mein Tipp, der mir viel bzgl. Tuning gebracht hat: Legt die TS-Empf. auf einen freien Kanal. So kann man die super einfach erfliegen. Beim Heck macht man es ja im Grunde schon seit Erfindung des gy401 so.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: