Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jbod
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Das Setup enthält laut Malwarebytes Ransom-Ware!

    Da sowohl Chrome als auch Malwarebytes alarmieren, würde ich das mal den Hersteller checken lassen ... .

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Der Chrome Browser warnt mich auch schon beim Download

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wenn dein System so eingestellt ist, dann ja.
    Ist ja keine zertifizierte Microsoft Software [emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • butscher
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bekommt ihr auch immer die Sicherheitswarnung von Windows beim installieren der Sprit Software?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Habe ich das gerade richtig gesehen? Ist der Sys Port anders belegt, sprich Signal in der Mitte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
    New Profiles: Gaui X4, Gaui X5, Gaui X7, Soxos 550, Soxos 600, Soxos 700, TDR2, LA600, Logo 800XX, Diabolo 550, Triabolo 700, Protos 380, Goblin 420.
    Kann man eigentlich die Einstellungen der Profiles irgendwo einsehen, BEVOR man diese verwendet???

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Pünktlich wie von Tomás versprochen. [emoji106]

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Version 2.3.0 was released!

    It brings many new features and improvements:
    * Brand new Graupner HoTT integration:* Full integration with HoTT radios without any limitations!
    * Computer is not needed at all!
    * Configuration anywhere and anytime directly in your radio.
    * Works with a different Receiver protocols - PWM, PPM, SRXL/SUMD.
    * Support for nearly all HoTT transmitters (all with display).
    * Telemetry support out of the box.
    * No need to update transmitter or receiver.
    * Ability to display Current RPM even without enabled Governor.
    * Big thanks to Graupner and TomasN.
    * For more info please check the HoTT integration guide.
    * NOTE: Support for Spirit Aero confirmed.
    * OpenTX Integration:* Added full support for Telemetry - unit will provide own data.
    * Vibrations visible as Fuel and Current RPM as RPM.
    * Ability to display Current RPM even without enabled Governor.
    * JETI Duplex Integration:* Full support for DS-24.
    * New special function F: Stabi function" added.
    * Ability to display Current RPM even without enabled Governor.
    * Graupner SUMD protocol:* Channel mapping was modified so that no assignment changes are needed from clean radio profile.
    * Channel travel and reverses were modified so it will fit out of the box with clean radio profile.
    * NOTE: Radios MX-12/MZ-12 will require to set Gyro Gain to Channel 7 in the Channels.
    * Rescue and Stabilisation activated by a Separate channel:* From now you can select which way you want to activate Rescue or Stabilisation modes.
    * You can select any available channel for activation.
    * New special function "F: Stabi function" was added for this purpose.
    * Very easy configuration described in our Guide, including old way.
    * Old way (by Negative gyro gain) is without any change.
    * New Vibration Analysis:* Vibration Analysis was rewritten for improved Look and Feel.
    * New inteligent detection of vibrations and part recognition - during measurement you will immediately find which part is responsible for vibrations.
    * Reduced CPU utilization and improved response on some systems.
    * Plots saved in the Vibration Analysis now contain Axis label and Vibration level.
    * Governor:* Added utility for Sensor signal verification - You can easily check if the signal is valid or not even without running motor.
    * Current RPM is displayed even without Governor enabled.
    * Added new Governor section to the Wiki.
    * Improved Setup Wizard:* Setup Wizard has more usefull hints for beginners.
    * Links for manual and guides embedded in the software.
    * Profiles are ordered alphabetically.
    * New Profiles: Gaui X4, Gaui X5, Gaui X7, Soxos 550, Soxos 600, Soxos 700, TDR2, LA600, Logo 800XX, Diabolo 550, Triabolo 700, Protos 380, Goblin 420.
    * Update of the previous Profiles, especially the Rudder Delay decrease.
    * New Servo List:* New comprehensive Servo List specially tailored for Spirit units.
    * Any missing servo will be added to the list.
    * Software enhancements:* Connection stability with the Wifi-Link module was improved, especially during inactivity.
    * Diagnostic tab is now displaying current mode more clearly - Head-Lock+Rescue, Head-Lock+Stabi., Normal, ..
    * Diagnostic tab is now displaying Unassigned state for Throttle and Banks when unused.
    * Software can distinguish Spirit Aero unit and provide according help.
    * When there is a problem during flashing, more helpfull instructions are provided.
    * When configuration is not saved during Bank channel assignment during Bank Comparison, window is not displayed.
    * Software can open http links in a Web browser.
    * When firmware and software versions are not matching, more details is displayed.
    * OS X: Link for driver is easily accessible before Firmware flashing.
    * Wifi-Link module:* Support for the latest 2.3.0 firmware.
    * New special function F: Stabi function" added.
    * Diagnostic tab is now displaying current mode more clearly - Head-Lock+Rescue, Head-Lock+Stabi., Normal, ..
    * Stability improvements in the Web UI.
    * Wiki Pages:* Front page of the Wiki was redesigned to get overall overview.
    * Improved manual graphics style.
    * New Wiki pages.

    You do not have to change any settings after the update from previous version.
    Graupner SUMD users will need to update their channel mapping, channel reverses and travel to default.

    Update for the Spirit unit, Wifi-Link and Jeti Integration is available in our Download section.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • dslraser
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Version 2.3 ist raus

    Spirit System View topic - [ Version 2.3 released! ]

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob nur 6 oder 7 Kanäle mit Standard Receiver Anschluss geht. Also verlierst du Real Time Tuning (Kanal 8 - 10) und musst dich evtl. zwischen Gyro-Gain per TX und Bankumschaltung entscheiden.
    Zusätzlich kommt ein Update, das die Aktivierung der Rettung dann auch über den Kanal 8-10 ermöglicht und man nicht mehr mit einen negativen Gyro Wert hantieren muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Willst du es nicht über ein BUS-Anschluss anschließen, dann hast du den vollen Funktionsumfang.
    Nein, vorläufig nicht. Mir geht es erst mal darum, ob das Spirit bzgl.
    des normalen FBL-Betriebs für mich erkennbare Vorteile zum Beast hat.
    Also das "Gefühl" beim fliegen. Dazu will ich nicht allzuviel an den vorhandenen
    Helis umbauen bzw. keine neuen Rxe oder zusätzliche Sats kaufen.

    Was geht mir denn verloren? Die Bankumschaltung? Die Refu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Willst du es nicht über ein BUS-Anschluss anschließen, dann hast du den vollen Funktionsumfang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    So, mein Spirit Pro steht vor mir.

    Ich weiss nicht, ob ihr das versucht habt, aber ich habe es an eine DHL Packstation
    liefern lassen - nach Rücksprache mit Tomas. Nun ja, er hat es mir nicht explizit
    gesagt, dass das eigentlich nicht geht, weil er per Einschreiben verschickt.
    Jedenfalls hatte ich wohl Glück, dass der DHL Packstationsbestücker eine pragmatische
    Lösung gewählt hat und an die nächste Post Filiale umgeroutet hat.
    Alles gut also. Das nächste Mal geht es eben an die Hausadresse.
    Dass per Einschreiben verschickt wird, finde ich prinzipiell gut.

    Das Spirit soll zunächst ein Beast in einem Gaui X3 ersetzen. Es passt genau auf die
    Plattform des X3.

    Der Kabelbaum zwischen Rx und Beast dürfte zum Kabelbaum zwischen Rx und Spirit
    identisch sein. D. h. ich werde die Beastkabel weiter verwenden können. Ich werde
    das natürlich vorher nochmal prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Moin,

    wer von euch hat eine Graupner Hott MX/MZ Serie und kann mir kurz paar Fragen beantworten?
    Dann bitte per PN melden.

    Danke :-)
    Erledigt, Ihr seid mir zu langsam

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    wer von euch hat eine Graupner Hott MX/MZ Serie und kann mir kurz paar Fragen beantworten?
    Dann bitte per PN melden.

    Danke :-)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X