Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • torro
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Pitch, Nick und roll sind vermischt. Ruder ist das einzige, was normal läuft. Zu Heck Empfindlichkeit und dann bank Umschaltung sind wir noch nicht gekommen.
    Im servo Monitor der funke ist ein Knüppel ein Kanal.
    2 Empfänger getestet beide mit pwm und Sumd. Gleiches Problem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bitte dann das Problem nochmal genau beschreiben. Welche Kanäle sind falsch?
    Was ist vermischt, was geht nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin, hab ich doch geschrieben. In der funke (mc-20) gibt's ein Punkt. Sumd an K8. Das haben wir aktiviert und das Kabel von K8 an rud.
    Im spirit haben wir das natürlich umgestellt und danach neu gestartet.

    Servos waren noch keine dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ist das Spirit auch auf SRXL/SUMD eingestellt? Taumelscheibe im Spirit korrekt eingestellt?

    Servos am FBL angeschlossen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    In der Funke sowas wie SUMDOF12 o. ä. eingestellt?

    Wenn MX/MZ-12, dann muss die Kanalzuordnung in den Spirit Einstellungen geändert werden. In der Registerkarte General/Channels muss du Gyro Gain auf Channel 7 ändern.
    Zuletzt geändert von buell47; 07.02.2017, 20:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du hattest das nicht beantwortet:

    ... im Spirit SRXL/SUMD eingestellt und Spirit neu gestartet?

    Ich frag nur sicherheitshalber. [emoji51]

    Welche Graupner Funke ist es?

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Keiner mehr nen Idee wegen des graupner/ spirit Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja meine dich, aber nur in Bezug auf Rookie, der leider nur Bluetooth hat. [emoji6]
    Der kann nur USB alternativ ansonsten testen um das Spirit selbst auszuschließen.
    Das es bei dir geht ist mir bewusst, hab ja auch WiFi-Link [emoji4]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Du meinst mit USB, nicht WLAN? [emoji1]
    Bluetooth WLAN wird schwer [emoji23]
    Solltest Du mich gemeint haben.. Nein, ich meine WLAN. Man kann den WLAN Adapter des Spirits ja direkt mit dem PC verbinden. Dann entfällt das USB Kabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    T-REX 500 hat doch kein Riemenantrieb, oder?

    Dann fällt statische Aufladung also aus.
    Meiner nicht mehr. Habe vor einem Jahr auf Starrantrieb umgerüstet. Ganz früher (vor dem Spirit) bin ich mit Riemen geflogen. Ist aber unpraktisch, wenn man zwischen -7 und 35 Grad Außentemperatur fliegt

    P.S.: Ich würde gerne mal wieder bei zweistelligen Plusgraden fliegen. Wann kommt endlich der Frühling

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
    hmmm, ich bekomme es daheim nicht reproduziert. Eventuell muss der Heli länger angewesen sein, für den Fehler.

    Ich kann ihn gerade nicht laufen lassen, da die Kinder schon schlafen. Tomas hat gebeten den Fehler zu reproduzieren und dann mit gleichem Setup es mit dem PC via wlan zu probieren. Leider kann ich es nicht probieren. Vielleicht kann jemand anders testen?
    Mit Bluetooth bekomme ich es wie gesagt jederzeit reproduziert.

    Mit PC und USB werde ich morgen Abend testen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Du meinst mit USB, nicht WLAN? [emoji1]
    Bluetooth WLAN wird schwer [emoji23]
    Zuletzt geändert von buell47; 06.02.2017, 21:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Windsurfer1976
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    hmmm, ich bekomme es daheim nicht reproduziert. Eventuell muss der Heli länger angewesen sein, für den Fehler.

    Ich kann ihn gerade nicht laufen lassen, da die Kinder schon schlafen. Tomas hat gebeten den Fehler zu reproduzieren und dann mit gleichem Setup es mit dem PC via wlan zu probieren. Leider kann ich es nicht probieren. Vielleicht kann jemand anders testen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bei mir steht im Anwendungsmanager auch 2.2.4 und wenn ich die App Starte 2.2.0.

    Ich wollte schon immer mal die Vibrationsanalyse machen, werde ich mir erst einmal verkneifen.
    Ansonsten bin ich immer noch so begeistert wie am ersten Tag und wenn dann noch HoTT eingebunden werden sollte bin ich noch mehr begeistert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
    Bei einem T-Rex 500 mit Spirit Pro, GR-18 und Graupner T100 Regler.

    Bei meinem T-Rex 450 mit Spirit black, GR-18 und Graupner T45 ist alles fein.

    Fliegen tun sie beide problemlos.

    Wenn es sich aufhängt geht auch die rote LED vom Spirit pro aus.
    T-REX 500 hat doch kein Riemenantrieb, oder?

    Dann fällt statische Aufladung also aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X