Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich hatte die Vivrationsanalyse schon vielfach durchgeführt, mit verschiedenen Helis. Bisher immer ohne jegliche Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja, habe ich jetzt auch gesehen und ist ja eigentlich egal ob BT oder WIFI.

    Vibrationsanalyse hatte ich bisher nicht gemacht, da ich sie vor den Spirit mit dem miniVStabe gemacht habe und außer bei meinen 3D Versuchen auch keinerlei Einträge in der Log Datei zu finden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Bluetooth, hatte ich oben geschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Das wollte ich auch nicht bezweifeln!
    Du hattest mit W-Lan verbunden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Wo siehst Du in der App die 2.2.4? Im App Store steht 2.2.0 und darunter 2.2.4.
    Für die App gab es bei mir vor einer Woche ein Update (am 30.01.), da steht in meinem Anwendungsmanager 2.2.4 als Version.

    Für die Unit gab es ja in dieser Zeit kein Update.

    Vielleicht liegt es auch nicht daran, k.A. Fakt ist nur, dass das vorher noch nie passiert ist und heute ständig! Und außer dem App Update habe ich nichts gemacht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Es gibt kein Update was höher als 2.2.0 ist.
    Wo siehst Du in der App die 2.2.4? Im App Store steht 2.2.0 und darunter 2.2.4.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rookie_KS
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi,

    seit einiger Zeit bin ich ja ein zufriedener Spirit-Nutzer, aber gerade eben hatte ich ein echt übles Erlebnis mit meinem Spirit Pro:

    Ich habe in meinem Rex 470LM eine neue (verlängerte) Heckwelle verbaut. Danach habe ich die neuen Endanschläge im Spirit eingestellt (mit dem Handy, via Bluetooth). Alles super.

    Dann wollte ich aber testen, ob das Vibrationslevel sich mit der neuen Welle verändert hat - zum Glück ohne Blätter. Als ich nämlich die Vibrationsanalyse im Handy gestartet habe kam nach ca. 10 Sekunden die Meldungen "Connection lost" (oder so ähnlich) und die Vibrationsanalyse hat sich abgeschaltet und die Spirit-App war dann auch nicht mehr mit dem Spirit Pro verbunden. Aber jetzt der Schock - der Heli hat auf keinerlei Steuereingaben meines Senders reagiert!!!

    Ich habe die Vibrationsanalyse auch schon auf dem Feld mit komplett montierten Blättern durchgeführt - dann hätte ich 10 Minuten und länger warten können, bis der Lipo leer ist?!?

    Der Fehler ist im übrigen voll reproduzierbar. Von vier Versuchen hat das Spirit sich drei Mal so verhalten.

    Meine Vermutung: Vor einer Woche hat sich meine Android-App automatisch aktualisiert (auf 2.2.4), beim Spirit Pro habe ich aber noch kein Update durchgeführt (Stand 2.2.0). Vorher ist das noch nie aufgetreten.

    Das darf so nicht passieren - also Achtung!

    Viele Grüße

    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Im Empfänger Menü gab's ein Punkt. Sumd an K8 ja/nein.
    Das habenuwir aktiviert und Kanal 8 an rud vom spirit.

    Ja, nach dem umschalten immer Stromversorgung gekappt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Den Empfänger hast du aber schon auf SUMD Konfiguriert, da Standardmäßig deaktiviert?
    Also im Empfänger SUMD auf den letzten Kanal aktiviert, im Spirit SRXL/SUMD eingestellt und Spirit neu gestartet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Sollte heute ein spirit pro mit ner graupner verheiraten. hab es leider nicht geschafft.
    irgendwie werden die kanäle der TS/heck miteinander vermischt.

    in der funke TS-typ 1 servo, im servomonitor bewegt sich nur ein balken pro knüppel.
    im spirit kommt alles vermischt an.

    haben 2 empfänger probiert, SUMD und PWM. bei allen 4 varianten immer das gleiche problem...

    jemand ne idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benny77
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von nenno Beitrag anzeigen
    Das wäre genial
    sehe ich genauso

    ...und danke, dass du das bei Tomas vorgeschlagen hast!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nenno
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich hatte ja bereits berichtet das sich der Entwickler des Spirits sich mit Graupner bezüglich Hott-Telemetrie-Integration in Verbindung gesetzt hat.

    Jetzt kam folgende Anfrage im Spirit-Forum:

    Hi Thomas,
    I want to be sure...
    Do you said that Graupner Hott integration will be available ?
    it will be a great news
    Antwort:
    In 2 weeks new firmware will be released.
    So we will see
    Das wäre genial

    Grüße - Nenno

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flip73
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja und nein
    Der Parameter stellt ein wie schnell wieder auf volle Drehzahl beschleunigt wird nach ner Auro. Da hab ich ne gute Einstellung fürs Spirit gefunden.
    Glaub der Bereich ist wie beim HW V4 1-3s
    Beim HWV3 sind das 1,5s fest programmiert und nicht änderbar.
    Insofern löst es das Problem mit dem sanfteren Anlaufen beim Spirit Gov gegenüber dem Reglerinternen.

    Ich kannte den V3 vorher nicht, hab vorher einen Rex 550x als Combo gekauft und bin dem Irrtum aufgesessen dass beides V3 SW Stände sind.
    Ist aber nicht so. Der Align ist ein V4 und da kann man mehr Parameter feiner einstellen. Hätte mich besser Informieren müssen, naja.

    Vielleicht melde ich mich mal beim Spirit Forum an und frage wieso der Sanftanlauf bis 50% deaktiviert ist. Vielleicht macht mein Vorschlag ja Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Lese gerade die Anleitung.
    Da gibt es unter EXPERT SETTINGS (Experten-Einstellungen)
    Autorotation Bailout Rate
    wo man eine Zeit in sek. einstellen kann und natürlich nur mit dem Spirit Gov nutzbar ist.

    Wäre das das Richtige für Dein Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich hab den Spirit Gov noch nie genutzt und hab mich daher schon lange nicht mehr mit dem Part beschäftigt, daher ausnahmsweise mal kein Plan davon. [emoji23]

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X