Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3283
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #7201
    Hallo zusammen,
    ich lese hier ja ab und an begeistert mit und finde das schon cool was heute alles möglich ist und was ihr könnt.
    Bin aber auch froh das ich das nicht lernen muss und das mein Microbeast nur 3 Potis hat
    Am besten finde ich wenn Timo von den "Pros" schreibt, lieber Timo, du darfst dich hier ruhig dazu zählen ohne das es überheblich klingt.
    Wir wissen alle wie du fliegen kannst und was für ein großes technisches Verständnis du hier mitbringst.
    Ich denke die "Pros" wissen das gar nicht alles, sondern kopieren nur voneinander

    Von mir gibt es hier ein dickes RESPEKT das ihr euch so in das Thema einarbeitet, das bringt uns alle vorwärts.

    Liebe Grüße Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • <<Philipp>>
      Senior Member
      • 16.11.2016
      • 2581
      • Philipp

      #7202
      Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
      Bin aber auch froh das ich das nicht lernen muss und das mein Microbeast nur 3 Potis hat
      Weil Du das Biest erwähnst, ich halte es für den Maßstab, was einerseits die Struktur der Bedienung und andererseits die Qualität der Anleitung betrifft.

      Da kann man auch ohne einen Timo das Optimum herausholen, womit man dann aber gegenüber einem gut eingestellten Spirit immer noch einige Abstriche in Kauf nehmen muss.

      LG Philipp

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3283
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #7203
        Zitat von < > Beitrag anzeigen

        ....womit man dann aber gegenüber einem gut eingestellten Spirit immer noch einige Abstriche in Kauf nehmen muss.

        LG Philipp
        Du hast vollkommen Recht, aber das wäre auch wahnsinnig wenn es hier nicht vorwärts geht, da liegen ja bestimmt 20 Jahre dazwischen.
        Aber wollen wir nicht abschweifen, bitte hier wieder zurück zum Spirit.
        Vielleicht mach ich zum Beast einen eigenen Artikel.
        Liebe Grüße Bernhard
        Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 13.11.2025, 15:14.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Danoo
          Member
          • 08.10.2009
          • 312
          • Daniel

          #7204
          Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
          Dann hast du evtl. noch zu wenig Gain eingestellt oder bist im "Normalmodus" wo I nicht aktiv ist.
          Hallo Timo

          Ich habe den Gain auf einem Drehregler und du hattest mit deiner Annahme recht. Drehregler stand - weil noch auf der Werkbank - mittig und somit im "Niemandsland".
          Danke!

          In der Software ist Heck-Gain ausgegraut, wenn vom Sender konfiguriert. Es wäre noch cool, wenn der Wert trotzdem abgebildet würde.
          Nicht dass ich mich meiner Verantwortung entziehen möchte, aber das wäre noch hilfreich.😉

          Schönen Abend
          Daniel
          Have fun!

          Kommentar

          • Timo Wendtland
            Henseleit Teampilot
            • 17.04.2003
            • 3780
            • Timo
            • Darmstadt

            #7205
            Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,
            ich lese hier ja ab und an begeistert mit und finde das schon cool was heute alles möglich ist und was ihr könnt.
            Bin aber auch froh das ich das nicht lernen muss und das mein Microbeast nur 3 Potis hat
            Am besten finde ich wenn Timo von den "Pros" schreibt, lieber Timo, du darfst dich hier ruhig dazu zählen ohne das es überheblich klingt.
            Wir wissen alle wie du fliegen kannst und was für ein großes technisches Verständnis du hier mitbringst.
            Ich denke die "Pros" wissen das gar nicht alles, sondern kopieren nur voneinander

            Von mir gibt es hier ein dickes RESPEKT das ihr euch so in das Thema einarbeitet, das bringt uns alle vorwärts.

            Liebe Grüße Bernhard
            Danke kein Problem

            Das Microbeast ist wirklich gut, eine spitzen Entwicklung aus der damaligen Zeit wie auch das AC-3X. Ich bin beide Systeme eine weile geflogen und hatte Spaß damit
            Die sind beide auch noch heutzutage voll tauglich wenn man den Heli etwa so abstimmt von der Reaktion und den Drehraten wie damals und was nicht schadet wenn die Mechanik, so wie damals, auch etwas weicher ist.

            Kommentar

            • <<Philipp>>
              Senior Member
              • 16.11.2016
              • 2581
              • Philipp

              #7206
              Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
              Es wäre noch cool, wenn der Wert trotzdem abgebildet würde.
              Nicht dass ich mich meiner Verantwortung entziehen möchte, aber das wäre noch hilfreich.😉
              Man kann den aktuellen Wert unter "Diagnose" auslesen. Setzt im Alltagsbetrieb halt eine Integration im RC-System voraus. Bei Jeti und GTR (V4.0.2) braucht es ein paar Tricks, dann kommt man vom Sender aus hier auf maximal 121% P (Gain). Reicht das nicht, gibt's unter "Sensor" die Möglichkeit, einen Multiplikator zu definieren, heißt nicht sehr informativ "Allgemeiner Seitenruder Krei" . Der wirkt natürlich im Betrieb, findet aber in "Diagnose" keine Berücksichtigung. Da muss man dann immer Kopfrechnen ...

              Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
              Du hast vollkommen Recht, aber das wäre auch wahnsinnig wenn es hier nicht vorwärts geht, da liegen ja bestimmt 20 Jahre dazwischen.
              Das Ur-Biest kam 2010 auf den Markt. Die aktuelle Hardware (deren Alter ich nicht kenne) entspricht ungefähr Spirit RS, und da ist GT(R) einen großen Schritt weiter. Es ist aber bei Spirit nicht ganz so einfach, das Optimum herauszuholen.

              LG Philipp

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3780
                • Timo
                • Darmstadt

                #7207
                Zitat von < > Beitrag anzeigen
                Reicht das nicht, gibt's unter "Sensor" die Möglichkeit, einen Multiplikator zu definieren
                Den nutze ich tatsächlich gar nicht weil bisher gar kein Bedarf. Mir reichen x1 vollkommen aus, okay das ist ziemlich abhängig von der Heckleistung und der Anlenkungs-geometrie aber z.B. bei einem aktuellen ILGoblin Raw oder Xlpower Specter / Nimbus liegt man da meist zwischen 60-90% je nach Drehzahl.

                Kommentar

                • <<Philipp>>
                  Senior Member
                  • 16.11.2016
                  • 2581
                  • Philipp

                  #7208
                  "Je nach Drehzahl" ist der Punkt, und Servo.

                  Im Rex habe ich den MKS HBL880, und bei 950/min reichen 100% weit nicht, trotz I auf 225.

                  Erst ab 1100 bin ich unter 100.

                  Vorher, mit dem weit schwächeren BLS276 musste "Rudder Common Gain" auf 1.3 ...

                  LG Philipp

                  Kommentar

                  • Timo Wendtland
                    Henseleit Teampilot
                    • 17.04.2003
                    • 3780
                    • Timo
                    • Darmstadt

                    #7209
                    Ohja, bei der Drehzahl und meist zu Verfügung stehenden Heckleistung sind die Werte plausibel.

                    Kommentar

                    • <<Philipp>>
                      Senior Member
                      • 16.11.2016
                      • 2581
                      • Philipp

                      #7210
                      Ja, dabei ist die schnellste Übersetzung drin, 1:5.25, und es laufen 126er Blätter.

                      Aber alles zusammen arbeitet perfekt! Ein Heck, das bis zur Minimaldrehzahl selbst mit brachialer Provokation kaum zu halbwegs wahrnehmbaren Zuckern zu bringen ist, hätte ich bis Spirit nicht für möglich gehalten.

                      LG Philipp

                      Kommentar

                      • Timo Wendtland
                        Henseleit Teampilot
                        • 17.04.2003
                        • 3780
                        • Timo
                        • Darmstadt

                        #7211
                        Ja ich arbeite gerne mit Revo-Mix. Vielleicht ist dir aufgefallen das der zyklische Revo-Mix ziemlich smart ist, der ist mit dem Regelkreis gekoppelt und nicht mit den Sticks.

                        Kommentar

                        • Undangerous_3D
                          Member
                          • 11.11.2012
                          • 920
                          • Norbert
                          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                          #7212
                          Wird eigentlich der 3D Master Mode auch für die anderen Integration kommen ?
                          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                          Kommentar

                          • Gandalf
                            Senior Member
                            • 13.09.2013
                            • 1084
                            • Peter
                            • MFC -Grundig (Langenzenn)

                            #7213
                            Hallo zusammen,
                            erstmal meinen Respekt über das tiefe Fachwissen das hier herrscht. Leider überfordert mich das etwas ( maßlos übertrieben :-) ).
                            Ich habe nun meine 1. Scaleheli mit dem Spirit GTR ausgerüstet, hatte bisher nur Bavarian Demon Axon. Nun der Heli fliegt, obwohl lediglich der Assistent durchgelaufen ist. Eines jedoch virtuelle Taumelscheibenverschiebeung sind 19°.
                            Hier ein Flugvideo:

                            Nun werden noch die Zusatzfunktionen wie Rettung usw. programmiert.
                            Edit: Das Keuchen kommt daher, dass ich Lungenkrank bin.
                            Zuletzt geändert von Gandalf; 14.11.2025, 18:10.
                            Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
                            Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
                            LOGO 10

                            Kommentar

                            • <<Philipp>>
                              Senior Member
                              • 16.11.2016
                              • 2581
                              • Philipp

                              #7214
                              Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                              Ja ich arbeite gerne mit Revo-Mix. Vielleicht ist dir aufgefallen das der zyklische Revo-Mix ziemlich smart ist, der ist mit dem Regelkreis gekoppelt und nicht mit den Sticks.
                              Wir haben schon einmal darüber geschrieben, meine beiden Mischer stehen auf 0. Ich denke, je weniger man Regelkreise durch "unintelligente" Steuereingriffe stört, desto besser. Und wenn man mit einem Heck wirkliche Probleme hat, dann reißt es ein DMA auch nicht raus.

                              Was ich jetzt mit Spirit gelernt habe, ist der starke Einfluss von I.

                              LG Philipp

                              Kommentar

                              • Timo Wendtland
                                Henseleit Teampilot
                                • 17.04.2003
                                • 3780
                                • Timo
                                • Darmstadt

                                #7215
                                Zitat von < > Beitrag anzeigen
                                Ich denke, je weniger man Regelkreise durch "unintelligente" Steuereingriffe stört
                                Stimmt nicht ganz, umso mehr man den Regelkreis gezielt durch feed forward entlastet umso besser dann wird er stabiler.
                                Muss natürlich genau passen wobei zu wenig eher weniger schädlich ist als zuviel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X