Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rainerX
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,
    wo wird das Telemetriekabel am Spirit2 angesteckt ?
    Am Sys oder Sat1 Anschluss, oder kann man alternativ einen von beiden verwenden ? Am Sat2 wird ja ein Geolink angeschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NitroRex
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ein 64pc hat kein Problem mit 32 Software, jedoch ein 32pc kann selten 64 Software

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clarion Power
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    64bit, Windows 10 und absolut keine Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainerX
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo,
    habe gerade das PC Konfigurationsprogramm fürs Spirit heruntergeladen und festgestellt, daß es eine win32.exe ist. (eine andere Version konnte ich nicht laden, steht nicht zur Auswahl/Verfügung, jedenfall nicht gefunden) Mein Rechner hat aber einen 64Bit Prozessor. Läuft dann eine automatische Emulation ab ?
    Habe das Programm gestartet, es scheint einwandfrei zu laufen. (allerdings ohne angesteckt. Spirit, da noch nicht vorhanden)
    Welche Erfahrung habt ihr ?
    Zuletzt geändert von rainerX; 25.07.2020, 09:28.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJ-Zwo
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin,

    man hatte es nicht besser erklären können. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Yellowsporty
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Siehe Manual:

    Stabilization (Normal) - Stabilisierungs-Mode mit Kufen immer Richtung Boden. Dieser Modus ist gut geeignet für das Erlernen der Grundelemente - schweben, langsame ßbergänge, usw. Das Modell wird immer in die horizontale Position zurückgedreht.

    Stabilization (Scale) - Stabilisierungs-Mode mit Kufen immer Richtung Boden. Dieser Modus wird für Scale fliegen verwendet. Gyro-Modus Normal (Rate).
    > Flugbild wird realer als im "Head Hold" Modus

    Einen Kommentar schreiben:


  • raptor-ea
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
    ---> Trainer



    ---> Scale
    Vielleicht dann doch bissel ausführlicher.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ello Propello
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
    Stabilisierung (normal)
    ---> Trainer

    Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
    Stabilisierung (Scale)
    ---> Scale

    Einen Kommentar schreiben:


  • raptor-ea
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Kann mir mal einer in einfachen Worten erklären, worin der Unterschied zwischen Stabilisierung (normal) und Stabilisierung (Scale) liegt?
    Irgendwie blick ich es nicht....

    Danke
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich jetzt mal Kopfempfindlichkeit auf einen Schalter und Kanal 8 gelegt, damit ich die passende Empf. einigermassen komfortabel erfliegen kann. Im "Kanäle"-Dialog der "Spirit Settings" hab ich das passend zugeordnet und dort sieht man auch, dass es tut. Auf dem Sensor-Tab der Settings steht aber immer nur noch der feste Wert. Dort tut sich nichts, wenn ich umschalte. Ist das normal? Ich hätte erwartet, dass dort irgendwas steht, wie beim Gyro-Wert, dass das nun vom Sender kommt. Hab ich was vergessen einzustellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich probiers demnächst aus. Kann ein paar Tage dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clarion Power
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    @Parkplatzflieger:
    Geh ruhig mal 5-10 Punkte hoch damit du direkt einen Unterschied merkst. Kannst eigentlich nix falsch machen mit dem Gain. Ich fliege inzwischen je nach Drehzahl einen Gain zwischen 65 und 75.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Storchy
    antwortet
    AW: Rettungsmodus autom. Pitch.

    Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
    Im reiter stabilisierung wählst du rettung acro aus dann kannst du gleich darunter auswählen wie lange und mit wieviel pitch (in %) gerettet werden soll
    Dank Dir, werde ich ausprobieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clarion Power
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja Gain hoch, wenn das nichts mehr bringt ggf den Parameter "Pitch up compensation" erhöhen. Habe ich aber noch nie benutzt, kann daher dazu nix sagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hi, wenn ich im zügigen Vorwärtsflug Vollpich gebe zieht der Heli nicht nur nach oben, sondern ändert minimal seine Fluglage, wenn ich Pitch wegnehme ändert sie sich wieder zurück. Ich kann also die Nase des Helis heben und senken, ohne Nick zu verwenden. Was war nochmal der Parameter um dies einzustellen? Ist das Cyclic Gain?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X