VG
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
VG
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenHeute hatte ich die DS 12 in der Spirit RS Edition. Tolles System mit noch viel Potential nach oben, falls die Entwickler noch am Menü und Assistenten arbeiten
Mir ist eine wie oben beschriebene Heterogenität des Systems lieber, als höchste Bequemlichkeit beim konfigurieren. Wenn man viel unterstützt, muss auch viel gepflegt werden. Da überlegt man sich, wie man das effizient macht und verzichtet auf Firlefanz, den man nicht wirklich braucht. Bzw. stellt eine denkbare Umstrukturierungen der Software mal zurück, weil man den Usern Funktionalität bieten will.
Jammern auf extrem hohem Niveau.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ist ja auch spannend und das Testen macht ja auch Spaß
2020 habe ich z.B. auch noch einmal ganz viel die Nuancen meines eigenen Systems weiter erforscht. Alleine in den letzten Tagen Stunden an Feintuning des Logo 200 betrieben. Auch meine 700er mit denen ich hochzufrieden war, habe ich wieder einem Feintuning unterworfen.
Es ist einfach extrem befriedigend, wenn man dann neue Erkenntnisse dazu gewinnen konnte und wieder etwas Lernen konnte
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenHeute hatte ich die DS 12 in der Spirit RS Edition. Tolles System mit noch viel Potential nach oben, falls die Entwickler noch am Menü und Assistenten arbeiten
https://m.facebook.com/story.php?sto...07021&sfnsn=mo
Schadet nie seine Horizont zu erweitern
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Erstmal vielen Dank für die ersten Tipps!
Ich werde erstmal denn inneren Schweinehund überwinden und werde mich mit den Parametern näher beschäftigen.
Ich gehe davon aus, dass meine harmlosen Probleme kompensierbar sind.
Was mir bei starkem Seitenwind aufgefallen ist, ist halt ziemliches Pendeln des Hecks.
Das kannte ich vorher nicht so.
Bei extremen Pitch dreht er halt auch noch etwas raus.
Aber ehrlich gesagt, habe ich mich auch noch nicht ausreichend mit dem Spirit und dessen Reglerparametern beschäftigt ...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Das Spirit hat die unübersichtlichste Software die ich kenne. Noch nicht mal nach Heck und TS aufgeteilt. Auch könnte man alle Werte als Schieber oder Drehrad machen, aber es ist mal so und mal so.
Ich würde gerne mal eine Vorlage (und wenn es nur mit Paint ist) machen, aber ich glaube das ist für viele Programmierer einfach nur "Schönheit" und nicht wichtig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenHat jemand mit dem Spirit das zickige Heck des T-Rex 470L in den Griff bekommen?
Mit dem GR-18 von Graupner hatte ich es ganz gut im Griff.
Muss mich erstmal beim Spirit 2 durch die Parameter wurschteln.
Hatte leider noch nicht viel Zeit dafür ...
Hat jemand Tipps für mich?
Danke!
falls dein Spirit auf der FBL Platte montiert ist, überprüf erstmal ob die Cfk Platte richtig fest sitzt, die war bei meinem 470L und auch bei dem 300x viel zu lose und hat leicht gewackelt.
Klar, in dem Zustand schwänzelt auch das Heck und man bekommt es nicht ruhig.
Ich hab die Platte mit Sekundenkleber eingeklebt.
Das Heck bekommt man definitiv in den Griff, sogar das vom 300x und das neigt noch viel schneller zum Schwingen als vom 470L
Wenn du deine Probleme schilderst, dann kann man helfen.
VG
Timo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigenich schieb die Frage nochmal hoch, da sie mich auch interessiert!
Hab ein Pro im Einsatz und denke wegen der besseren Vibrationsresitenz bei nem Scaler an ein Spirit 2.
die unterschiede sind, wenn die aktuelle Firmware verwendet wird, marginal.
Das Spirit Pro funktioniert auch sehr gut.
Wenn ein Neukauf ansteht würde ich das Spirit 2 nehmen falls es von den TS Anschlüssen reicht ( 3 Servos ) . Wenn man 4 Servos auf der TS hat, dann funktioniert das nur mit dem Pro.
VG
Timo
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigenMerkt man den Unterschied von Spirit 2 zu Spirit pro fliegerisch?
Hab ein Pro im Einsatz und denke wegen der besseren Vibrationsresitenz bei nem Scaler an ein Spirit 2.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenHat jemand mit dem Spirit das zickige Heck des T-Rex 470L in den Griff bekommen?
Das wohl eigentlich zickige Heck meines Warp 360 funktioniert
mit dem Spirit 2 gut.
Ansonsten hilft das Tuning-Leitfaden - Spirit System Manual auch gut
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hat jemand mit dem Spirit das zickige Heck des T-Rex 470L in den Griff bekommen?
Mit dem GR-18 von Graupner hatte ich es ganz gut im Griff.
Muss mich erstmal beim Spirit 2 durch die Parameter wurschteln.
Hatte leider noch nicht viel Zeit dafür ...
Hat jemand Tipps für mich?
Danke!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Airjunkie Beitrag anzeigenWo kommt man da eigentlich preislich mit Steuer und Versand beim Spirit RS raus?
Fand ich günstig, wird ja auch kein Empfänger mehr benötigt.
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hy
Kommt auf den Wechselkurs an.
Mit Steuer und Versand inkl Telemetriekabel hab ich vor 2 Monaten 245 Euro fürs Spirit RS bezahlt.
Gruß Christian
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Wo kommt man da eigentlich preislich mit Steuer und Versand beim Spirit RS raus?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: