Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Na endlich! Sehr geil!!! Danke für die Info.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Clarion Power
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Danke. Aber nichts für mich dabei was ein Update nötig macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Neue Firmware online -->> Spirit System View topic - [ Version 3.4.0 released! ]

    Einen Kommentar schreiben:


  • starfighter
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Geht jetzt, am anderen pc ging es.
    An diesem pc mussten alle Com Port Geräte, Auch der Intel Management comport ( für was auch immer der ist), deaktiviert werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • starfighter
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Naja, weil es nicht ging habe ich die Windows Software 3.32 deinstalliert und die 3.33 installiert. In diesem Rahmen wurden auch die Comport Treiber neu installiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Wie hast du denn das update auf die 3.3.3 aufgespielt wenn du keine Verbindung aufbauen kannst?

    Ich würde die software inkl. Treiber einfach komplett löschen und nochmal neu installieren. Ist sicherlich ein Treiberproblem. Oder ggf. schauen ob ich einen anderen Com Port verwenden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • starfighter
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • pitsch
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    falls Du diese Seite noch nicht kennst

    Tuning-Leitfaden - Spirit System Manual

    wichtig ist auch die Einstellung für schnelle/langsame Servos (Heckverzögerung)

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainerX
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Allerdings schwingt das Heck beim abstoppen im Uhrzeigersinn etwas nach. Finde im Spirit einfach keine Punkte, die dafür zuständig sein könnten
    Hallo,
    unter Erweitert--> Heckdynamik, was hast du da für einen Wert eingestellt ? probiers mal damit.
    Zuletzt geändert von rainerX; 13.03.2022, 16:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hab ein Spirit 2 in meinen Protos 700x Evolution verbaut, fliegt sich alles super, nur mit dem Heck bin ich noch nicht ganz zufrieden. Die maximale Heckempfindlichkeit ist erflogen und das Heck hält auch sehr gut. Allerdings schwingt das Heck beim abstoppen im Uhrzeigersinn etwas nach. Finde im Spirit einfach keine Punkte, die dafür zuständig sein könnten, wie Heck Symmetrie oder Stoppverhalten oder ähnliches.
    Wo muss ich da ansetzen im Spirit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • luha
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Piloten,

    mein Sender hat nur 8Kanäle.
    Ich möchte aber die Vibrationen im Flug, aufzeichnen.
    Habt ihr eine Idee/ Lösung, wie man das umsetzen kann ? Eine Doppelbelegung zweier Funktionen auf 1 Kanal scheint nicht möglich zu sein, im Spirit Menü.
    Kanal 7=Bankumschaltung
    Kanal 8 = Rettung
    Die Rettung kannst Du doch auch durch negative GyroGain Werte aktivieren, dann hast Du den Kanal 8 wieder frei für andere Funktionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainerX
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo liebe Piloten,

    mein Sender hat nur 8Kanäle.
    Ich möchte aber die Vibrationen im Flug, aufzeichnen.
    Habt ihr eine Idee/ Lösung, wie man das umsetzen kann ? Eine Doppelbelegung zweier Funktionen auf 1 Kanal scheint nicht möglich zu sein, im Spirit Menü.
    Kanal 7=Bankumschaltung
    Kanal 8 = Rettung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
    N
    Denn ich sehe das so, das im Stabi die max. möglichen Werte justiert werden und alles andere später über Sender, falls gewünscht.

    Oder wäre dies jetzt zu sehr Old-School?

    LG Achim
    Wozu dieser Umstand? Gerade als Jeti / Spirit user kommt man doch in den Genuss des Vorteils das genau nicht so umständlich machen zu müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rainerX
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
    Nun, wenn im Stabi die maximalen Drehraten eingestellt sind welche mit Heli machbar währen, kann man ja dennoch für sein Flugprogramm die für sich gewünschten Eigenschaft herunter stellen.
    Genau dafür, gibt es doch die Bankumschaltung. Einfacher gehts nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helischober
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
    Also warum was einstellen was überhaupt nicht der Tatsache entspricht, also hohe Drehrate im Stabi einstellen und dann im Sender wieder reduzieren?
    Nun, wenn im Stabi die maximalen Drehraten eingestellt sind welche mit Heli machbar währen, kann man ja dennoch für sein Flugprogramm die für sich gewünschten Eigenschaft herunter stellen.
    Denn ich sehe das so, das im Stabi die max. möglichen Werte justiert werden und alles andere später über Sender, falls gewünscht.

    Oder wäre dies jetzt zu sehr Old-School?

    LG Achim

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X