Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von carsten Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
muss man wohl alle mal einzeln ausprobieren. Ich bin immer so ein Spezi der irgendwann alles verstellt hat......
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hi Carsten,
Ich bin jetzt auch nicht so der Spezi in Sachen Optimierung, das ich dir da Ratschläge geben könnte.
Mir haben diese Tuning Tips gut weitergeholfen.
Tuning-Leitfaden - Spirit System Manual
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
moin bevor ich zuviel verstelle und eine Frage die das manual mir nicht wirklich beantwortet:
mein Heck zuckt bei pitchpump kurzeitig nach rechts weg und steht dann wieder richtig. je nach Drehzahl natürlich unterschiedlich. Hatte ich vorher mit 3dgi nicht.
Jetzt kann ich am Rudder Gain drehen , 60 -90 hab ich schon probiert ohne erkennbares Resultat
Revomix einstellen
Pirouetten consistency hoch/runterdrehen ( BLS 251 Heck) also vielleicht bis 200.
Welche Reihenfolge macht Sinn ? könnte mir einen Wert noch auf ein Poti im Sender legen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Schade das jemand der andere davor bewahren will, das ihnen das gleiche passiert, so behandelt wird. Kein wunder das hier kaum noch jemand schreibt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich benutze die Spektrum Integration von Anfang an und hatte noch nie Probleme damit.
Kann den Fehler so nicht nachvollziehen.
Aber jeder wie er mag.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Naja, meine Lehre daraus wäre, auf diese Spektrum Integration zu verzichten. Ich hab mir das mit meiner DX9 einmal angeschaut und beschlossen, dass es die Situation, in der ich das brauchen würde, nicht geben wird. Ich hab sowieso für den Notfall mein Smartphone und den WLAN-Adapter dabei. Wichtige Funktionen fürs einfliegen/tunen liegen auf freien Kanälen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Juky Beitrag anzeigen
Finde es jedenfalls gut, daß Joh seinen Fehler hier dokumentiert und somit evtl. andere davor bewahrt!
Das ich nen Fehler gemacht habe ist mir durchaus bewusst
Und ich bin auch froh ihn gefunden zu haben. Schlimmer ist wenn man sein Heli Schrottet und nicht weiss was passiert ist und ob das gleiche nicht beim nächsten abheben wieder passiert.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Juky Beitrag anzeigenWenn man durch so einen "blöden Fehler" gerade seinen Heli zerlegt hat, reagiert man ggf. etwas empfindlich auf solche nett gemeinten Ratschläge
... oder auf nen Finger in der Wunde.
Finde es jedenfalls gut, daß Joh seinen Fehler hier dokumentiert und somit evtl. andere davor bewahrt!
War wie gesagt aber nicht böse gemeint.
Man darf ja wohl noch ein wenig Angst haben, fliege schließlich auch im Vogelsbergkreis!
Aber ja, natürlich:
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn man durch so einen "blöden Fehler" gerade seinen Heli zerlegt hat, reagiert man ggf. etwas empfindlich auf solche nett gemeinten Ratschläge
Nicht gewissenhaft und fahrlässig.
Finde es jedenfalls gut, daß Joh seinen Fehler hier dokumentiert und somit evtl. andere davor bewahrt!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ja diese Einstellung war ja ein Versehen wovon ich nix mitbekommen habe. Ich wollte ja gar nicht s verstellen.
Ich teste solche Sachen auch immer auf dem Arbeitstisch.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich mach auch nicht immer eine detaillierte Vorflugkontrolle.
Aber wenn ich was mechanisch, elektrisch oder programmiertechnisch geändert habe, dann gibt es immer einen "Trockenlauf" (ohne Blätter) auf der Werkbank und eine ordentliche Vorflugkontrolle vorm Abheben.
Und selbst da ist es schon einigen von uns, inkl. mir, passiert, dass man sich sicher ist, das alles paßt, aber halt dann doch die Wirkrichtung oder Drehrichtung Heckrotor verkehrt rum läuft (ich habe den Riemen falsch rum umgelegt).
Ist halt der eine letzte Promille-Bereich an Restrisiko und das hat halt Joh dann abbekommen. Shit Happens.
Und wenn ich jemanden nicht persönlich kenne, wie er Helis baut und fliegt, unterstelle ich niemanden mangelnde Gewissenhaftigkeit oder Fahrlässigkeit.
Gruß
Breiti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Joh Beitrag anzeigenDanke für den schlauen Spruch
Diese habe ich gemacht und mache ich auch immer, aber mit sowas rechnet man ja nicht.Den kannst du dir auch ruhig mal zu herzen nehmen statt so zu reagieren. Es ist unser aller Hobby und so gänzlich ungefährlich ist es halt nunmal nicht. Das vergisst man nur ganz schnell mal.
Sieht man ja wie gut du die Kontrolle gemacht hast!Nicht gewissenhaft und fahrlässig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Hey Joh. Danke fürs Teilen, tut mir leid für dich, ich leide mit dir. Alles Gute für den Aufbau. Manchmal gewinnt man und manchmal lernt man.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenDeshalb macht man vor JEDEM Flug eine Vorflugkontrolle.Das hätte die den Crash auch erspart. Bekommt jeder Anfänger gepredigt. Einmal schnell checken das die Steuereingaben und die Wirkrichtung vom Haupt und Heckrotor passen.
Ich hatte es zb schonmal das beim Neo HH für das Heck nicht funktioniert hat. Akku ab / dran und der Fehler wurde nie mehr gesehen.
Diese habe ich gemacht und mache ich auch immer, aber mit sowas rechnet man ja nicht. Das die Grundeinstellung auf einmal nicht mehr stimmt. Und das Nick entgegengesetzt war ist mir da nicht aufgefallen.
Aber in Zukunft werde ich die noch sorgfältiger machen.
Mir ging es bei meinem Post eher da drum andere vor sowas zu schützen. Das ich nen Fehler gemacht habe ist mir durchaus bewusst und nicht der Grund meines Posts
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: