Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #211
    AW: Bavarian Demon AXON

    Das mit dem Stromlos machen wenn es bei längerem stehen driftet steht auch in der Anleitung. Kommt aber beim Fliegen nicht vor.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • Eric D
      Member
      • 02.06.2001
      • 99
      • Eric
      • Berchtesgaden/Freilassing

      #212
      AW: Bavarian Demon AXON

      Hallo,

      jetzt habe ich noch ein Problem mit dem Axon.

      Ich habe jetzt die Bavaria Demon Software auf meinen PC und auf meinem Laptop installiert.

      ßber den PC funktioniert alles ganz normal, aber mit dem Laptop findet die Software das Axon nicht.

      Auf beiden ist windows 10 installiert.

      ßber Systemsteuerung - angeschlossene Geräte wird das Axon auch als betriebsbereit angezeigt.

      Aber die software zeigt immer: Gerät anschließen.

      Alle anderen Geräte wie: Cortex, Beast, Sender, Ladegeräte,... lassen sich alle über das Laptop
      anschließen, nur mit dem Axon läuft es nicht.

      Was kann das sein?

      Danke und viele Grüße



      Eric
      Eric

      Kommentar

      • Cbstsch
        Senior Member
        • 24.08.2014
        • 1050
        • Thomas
        • Aschaffenburg

        #213
        AW: Bavarian Demon AXON

        Hi,
        Am AXON wird es nicht liegen da es dann auch am PC nicht arbeiten würde. Könnte das USB Kabel sein. Manchmal hilft es wenn man das Kabel mal in einen anderen Port steckt. Ansonsten mal im Gerätemanager schauen ob da alles ok ist. Ich würde also erst einmal Kabel tauschen und einen anderen Port nehmen. Reboot tut Windows auch immer gut

        Thomas

        Kommentar

        • ninjaper
          Senior Member
          • 13.09.2009
          • 1127
          • Per

          #214
          AW: Bavarian Demon AXON

          Machs mal Stromlos und dann mit Funke und Heli bestromt ans USB anschließen.

          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

          Kommentar

          • Eric D
            Member
            • 02.06.2001
            • 99
            • Eric
            • Berchtesgaden/Freilassing

            #215
            AW: Bavarian Demon AXON

            Hi, ich habe sowohl drei verschiedene Kabel und verschiedene USB Ports getestet. Auch wenn der Axon stromlos oder aktiv angesteckt wird macht keinen Unterschied. Es bleibt immer: Gerät anstecken.

            Die Software habe ich drei mal neu installiert und den Laptop zig mal neu gestartet.

            Es will einfach nicht.

            LG Eric
            Eric

            Kommentar

            • TobiMPunkt
              Member
              • 08.04.2014
              • 785
              • Tobias
              • Stuttgart

              #216
              AW: Bavarian Demon AXON

              Zitat von Eric D Beitrag anzeigen
              ßber den PC funktioniert alles ganz normal, aber mit dem Laptop findet die Software das Axon nicht.
              Ich hatte das gleiche Problem, konnte es einfach nicht lösen. Letzendlich hatte ich einfach mal alle USB Ports durchprobiert und dann gemerkt das es nur an 4 von insgesamt 8 geht. An diesen 4 wird es absolut zuverlässig erkannt, an den anderen überhaupt nicht.
              Was das Problem dabei ist weiß ich nicht, bin froh das es zumindest an einigen zuverlässit funktioniert.

              Edit: Auch Win 10, allerdings Desktop Rechner

              Kommentar

              • diabolotin
                Senior Member
                • 08.03.2013
                • 1992
                • Udo
                • Kreis Esslingen

                #217
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von TobiMPunkt Beitrag anzeigen
                Ich hatte das gleiche Problem, konnte es einfach nicht lösen. Letzendlich hatte ich einfach mal alle USB Ports durchprobiert und dann gemerkt das es nur an 4 von insgesamt 8 geht. An diesen 4 wird es absolut zuverlässig erkannt, an den anderen überhaupt nicht.
                Was das Problem dabei ist weiß ich nicht, bin froh das es zumindest an einigen zuverlässit funktioniert.

                Edit: Auch Win 10, allerdings Desktop Rechner
                Wenn das Programmieren auf jedem Notebook sicher funktioniert,
                kauf ich wieder ein Axon.
                Hatte auch Probleme auf meinem Notebook (bei Win <10)
                auf einem anderen hat's funktioniert.

                Wahrscheinlich sind nicht bei jedem Notebook alle USB Schnittstellen verfügbar.
                (oder ich weiß nicht wie ich den bestehenden Anschlüssen eine andere zuweisen könnte.

                Wird schon, sooner or later.
                Zuletzt geändert von diabolotin; 20.01.2017, 21:00.
                Grüße Udo
                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                Kommentar

                • NitroRex
                  Senior Member
                  • 12.06.2015
                  • 2099
                  • Gery
                  • Aargau - CH

                  #218
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                  Wenn das Programmieren auf jedem PC sicher funktioniert,
                  das Problem ist nicht das AXON, sondern die Konfiguration vom Pc, und wie die USB-Anschlüsse intern verkabelt oder vernetzt sind

                  Kommentar

                  • diabolotin
                    Senior Member
                    • 08.03.2013
                    • 1992
                    • Udo
                    • Kreis Esslingen

                    #219
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                    das Problem ist nicht das AXON, sondern die Konfiguration vom Pc, und wie die USB-Anschlüsse intern verkabelt oder vernetzt sind
                    Das wird's wohl sein.
                    Allerdings möchte ich als Durchschnitts-PC-User
                    mit meinem Standard Notebook programmieren.
                    Bei den anderen Modellbau-Komponenten
                    wie UniSensE, Kosmik, JLog, BD3SX,.. funktioniert es.

                    Ich schätze das Bavarian Demon sehr,
                    und möchte die neuen AXON Funktionen gerne nutzen.
                    Habe schon fünf BD3SX.
                    Zuletzt geändert von diabolotin; 20.01.2017, 21:11.
                    Grüße Udo
                    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                    Kommentar

                    • NitroRex
                      Senior Member
                      • 12.06.2015
                      • 2099
                      • Gery
                      • Aargau - CH

                      #220
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                      Allerdings möchte ich als Durchschnitts-PC-User
                      bin ich auch, aber habe für alle Helisachen einen Laptop mit Win7 , der auch keine doofen WinUpdate macht , so dass alle meine Treiber und Geräte funktionieren....

                      ja führe auch einige BD3SX , bleibe auch dabei, warte noch erste Berichte vom Axon ab, die es geben wird im Sommer 2017, den auch dieses wird nicht Fehlerlos sein, und noch ein Update bekommen......... wil ja nicht eine Turbine versenken im Acker, nur weil ich das neuste verbaut haben wollte ....

                      Kommentar

                      • Aerodeck
                        Senior Member
                        • 24.07.2010
                        • 1030
                        • Ralf
                        • Kleinenbroich

                        #221
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Mein Notebook mit Win10 macht auch keinerlei Probleme

                        Gruß Ralf
                        ------------------
                        Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #222
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Ich nutze Win 10 und einen Acer Laptop (ca. 2 Jahre alt, bisher kein Problem mit dem Axon.

                          Kommentar

                          • diabolotin
                            Senior Member
                            • 08.03.2013
                            • 1992
                            • Udo
                            • Kreis Esslingen

                            #223
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Das AXON ist sicher super.
                            Wäre halt schön wenn es sich beim Programmieren
                            vorhandene USB-Anschlüsse suchen würde
                            oder dem Benutzer die Auswahl gäbe.

                            Scheint aber kein generelles Problem zu sein,
                            hier um beim amerikanischen Helifreak wird
                            fast nichts Problematisches bemängelt.

                            D.h. für mich, neuer Notebook
                            und alles ist Ok.
                            Grüße Udo
                            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                            Kommentar

                            • Aerodeck
                              Senior Member
                              • 24.07.2010
                              • 1030
                              • Ralf
                              • Kleinenbroich

                              #224
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Ich wüßte jetzt keinen Grund warum ich eine Variable Zuordnung benötigen sollte.

                              Aber vielleicht übersehe ich ja etwas.

                              Gruß Ralf
                              ------------------
                              Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1992
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #225
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Ganz einfach, damit es auf jedem PC (Notebook) funktioniert,
                                unabhängig welche Schnittstelle standardmäßig verfügbar ist,
                                siehe UniSensE o.ä.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X