Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #256
    AW: Bavarian Demon AXON

    Gebt es doch einfach zurück.
    Zugesicherte Eigenschaften treffen nicht zu.
    Ist doch kein Problem.

    Kommentar

    • Aerodeck
      Senior Member
      • 24.07.2010
      • 1030
      • Ralf
      • Kleinenbroich

      #257
      AW: Bavarian Demon AXON

      Dann gebe das Axon doch einfach zurück und nutze ein andes FBL System . Ist das denn so kompliziert ?

      Gruß Ralf

      PS: Ich nutze das FBL was zu mir passt und mir gefällt. Selber warte ich auch auf die Jeti Unterstützung , was für mich aber kein Grund ist das Axon oder Cortex Pro zu wandeln . Warum auch, es ist ein geiles Stabi.
      ------------------
      Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #258
        AW: Bavarian Demon AXON

        Zurückgeben, würde ich auch machen, wenn ich wie in der Steinzeit meinen Laptop mit zum fliegen nehmen müsste.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • Aerodeck
          Senior Member
          • 24.07.2010
          • 1030
          • Ralf
          • Kleinenbroich

          #259
          AW: Bavarian Demon AXON

          Wir haben es alle Verstanden das du und dein Kollege etwas gegen das Axon haben. Können wir das Thema jetzt damit beenden ?

          Mann oh Mann
          ------------------
          Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2103
            • Gery
            • Aargau - CH

            #260
            AW: Bavarian Demon AXON

            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
            wenn ich wie in der Steinzeit meinen Laptop mit zum fliegen nehmen müsste.
            fliege sehr modern, aber habe dennoch den Laptop dabei

            nicht nur für das FBL, sondern auch für die Turbine da ich die Daten gleich nach dem Flug auslesen möchte

            aber wie schon gesagt, vor dem Kauf überlegen, nicht erst danach ''mekkern''

            Kommentar

            • STOEVERS
              Member
              • 16.06.2013
              • 324
              • Sven

              #261
              AW: Bavarian Demon AXON

              Ich finde, man muss es ausdrücklich sagen dürfen, dass man es "nicht in Ordnung" findet, wenn ein Hersteller ein Produkt augenscheinlich mit Merkmalen bewirbt, die nicht vorhanden sind. Das ist hier geschehen. Punkt.

              Will man nicht damit leben, sollte man auf sein Recht setzen und den Händler (!) auf den Mangel hinweisen und die Abstellung des Mangels fordern. Man hat rechtlich keinen Vertrag mit dem Hersteller gemacht. Jetzt ist aber ggf. wichtig, dass der Händler mit den gleichen nicht vorhandenen Merkmalen geworben (z.B. auf die Seite des Herstellers verwiesen) hat.

              Das wurde auch bereits gesagt.

              Ich habe mir auch ein AXON im vergangenen Jahr zugelegt und gehofft, dass Bluetooth kommt. Ich habe es "haben wollen" - ich hätte es auch lassen können.

              Kommentar

              • sascha1603
                Member
                • 29.01.2015
                • 754
                • Sascha
                • Kempten Allgäu

                #262
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
                Wir haben es alle Verstanden das du und dein Kollege etwas gegen das Axon haben
                das stimmt nicht! ich bin lange ein BD3SX geflogen, aber ich hab bevor ich das erste Spirit gekauft hab nachgefragt bei Captron ob die Bluetooth Funktion gleich dabei ist und es hieße nein! man ist noch nicht so weit, und ich konnte mir damals schon denken das es längert dauert beim Axon und bin deshalb gewechselt! Hab mich viel erkundigt usw.. als ich dann die Wunschliste usw.. vom Spirit gehört hab, und das die Wünsche auch noch umgesetzt werden (macht sonst kein anderer Hersteller), bin ich gewechselt
                Hangar:
                Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                Kommentar

                • Aerodeck
                  Senior Member
                  • 24.07.2010
                  • 1030
                  • Ralf
                  • Kleinenbroich

                  #263
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Und was habe ich jetzt damit zu tun ? Ich habe nirgendwo geschrieben das ein anderes FBL System das nicht beinhaltet !

                  Gruß
                  ------------------
                  Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                  Kommentar

                  • sascha1603
                    Member
                    • 29.01.2015
                    • 754
                    • Sascha
                    • Kempten Allgäu

                    #264
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    aber das ich was gegen das Axon hab! und das stimmt nicht
                    du musst aber verstehen das manche User das bezahlte haben wollen, und nicht erst in einem oder 2 Jahren
                    und das machst du nicht
                    Hangar:
                    Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                    Kommentar

                    • Aerodeck
                      Senior Member
                      • 24.07.2010
                      • 1030
                      • Ralf
                      • Kleinenbroich

                      #265
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Wir könnten jetzt diese Diskussion bis ins Nirvana führen was aber nichts bringen würde. Natürlich ist das doof gelaufen und mit Sicherheit nicht der richtige Weg. Warum das so passiert ist kann ich auch nicht beantworten, ist mir eigentlich auch egal. Ich finde die beiden Stabi super und warte gerne auf die weiteren Features. Denn ich habe ein Notebook .

                      Eines ist aber absolut sicher, wenn ich ein Produkt kaufen möchte hole ich mir erst einmal diverse Informationen ein . Sollte es dann Fragen geben hole ich mir die Antworten von dem Verkäufer. Ist dann das Egebniss nicht nach meinem Empfingen überlege ich ich mir den Kauf ( so wie du es genacht hast ) und warte oder kaufe halt ein anderes Produkt.
                      Sollte es trotz dem Versprechen eines Herstellers Probleme geben werde ich dieses beanstanden und zur Not den Artikel wandeln. Natürlich kann man dieses ßffentlich besprechen , aber es reicht wenn man es einmal schreibt und nicht in jeden Satz konstant wiederholt. Zu 99% können wir hier alle lesen und auch verstehen.

                      Gerade in der Modellbauwelt sind die Fanboys extreme starkt verbreitet. Auch dieses Forum ist ein Magnet dafür. Oft bleibt aber eine vernünftige Diskussion auf der Strecke. Das ist zB ein Grund warum sich immer mehr Firmen oder Teampiloten aus solchen Diskussionen zurück halten.


                      Das war es von meiner Seite jetzt dazu. Klärt dieses bitte mit Captron und nicht hier im Forum.

                      Gruß Ralf
                      ------------------
                      Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90

                      Kommentar

                      • Gala-Tante
                        Member
                        • 14.07.2009
                        • 504
                        • Christian
                        • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                        #266
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigen
                        Das war es von meiner Seite jetzt dazu. Klärt dieses bitte mit Captron und nicht hier im Forum.
                        Wer bist denn Du, dass Du hier ein Diskussionsthema für beendet erklärst?! Kannst ja gern die nächsten Beiträge überlesen und unkommentiert wegklicken. Für weitere Ansprüche wende Dich doch bitte an den Admin, falls Dein Status -Member- falsch sein sollte.


                        Vielleicht aber sollte BD in der Tat auf seiner Webseite deutlichere Hinweise platzieren, ich greife den Vorschlag mal auf und hätte da zwei Ideen:

                        Variante A:
                        -Axon ist ein Crowdfunding-Projekt. Bei Erreichen der Umsatzsumme X.XXX.XXX,- € werden wir eine Bluetooth- und App-Funktionalität nachreichen können, da wir uns vorher die Android- und iOS-Lizenzkosten nicht erlauben wollen/können. Aktuelle Umsatzsumme: YYY.YYY,- €-
                        Variante B:
                        -Hinweis: Seit 2012 tüfteln wir bereits an einer guten Bluetooth-/App-Lösung für unsere FBL-Produkte. Schon bald werden auch wir über eine solche Funktionalität verfügen.-
                        Beide Varianten gäben einem Verbraucher dann eine echte Entscheidungsgrundlage, für wen BT eine Rolle spielt.

                        Ich bin übrigens ernsthaft schockiert, dass es hier tatsächlich Stimmen gibt, die sagen, es sei normal, dass Werbeaussagen nicht der Wahrheit entsprechen (jetzt mal ganz losgelöst von dieser Angelegenheit BD) ... Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz funktionieren in Deutschland schon etwas anders, als in den USA zum Beispiel. -Vorn- Bluetooth draufschreiben und -hinten- dann einschränken, dass es irgendwann in der Zukunft erst kommt, das is- nich.

                        Würde sich BD mit dieser Werbestrategie in einer anderen, wettbewerbsintensiveren Branche befinden, kämen die Abmahnungen nur so von rechts und links angeflogen. Da kann ich aber ein Lied von singen. Nein, da werden -ein paar wenige Beiträge Ungemach- in einem Forum wohl eher als -amüsante Episode- betrachtet, zumal - wie bereits zurecht geschrieben - die Fanboys schon selbst laut schreien werden und alles daran setzen werden, den Kritikern möglichst schnell den Mund zu verbieten.

                        Trotzdem einen freundlichen, sonntäglichen Gruß von mir!
                        ... und bitte immer schön über der Gürtellinie bleiben, nicht verleiten lassen.


                        Gruß

                        Christian
                        [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                        Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #267
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Manch ein Kommentar ist wirklich Haar sträubend ,
                          ich nutze z.B. 3 x das VStabi , 3 x das MB , 1 x das 3 SX und einmal neu das Axon..
                          Ich schaue also schon über den Tellerrand. Mit dem Axon mache ich es so wie mit dem Vstabi .
                          Ich programmiere 3 Bänke, da muss man nicht nach Hause und an den Rechner wenn kein Tragbarer vorhanden ist. Empfindlichkeit vom Heck verändere ich über einen Schieber Und ich habe bisher immer alles er flogen und Schritt für Schritt verändert weil mir das Standard Setup mir von der Wendigkeit her nicht zusagte . Mal als Beispiel, Direkt Anteil Standard 12 bei mir 16 von 20 Möglichen Punkten. Heck Drehrate 10 bei mir 12 . Kopf Empfindlichkeit Standard 50 % , bei mir 56 % bei einem G 380 bei ca. 3100 - 3500 U/min. dabei wurde die Heck Empfindlichkeit im Sender auf 30 % reduziert. (per Schieber im Sender ) Jetzt schalte ich nur noch 3 x die Drehzahl im Flug um. Klar mit einem Rechner am Flug Ort geht es sicher etwas schneller , aber wirklich vermisst habe ich Bluetooht nicht und habe es mir beim VStabi wo es Möglich ist nie zugelegt .
                          Da hatte ich zum Schluß 3 Bänke passend zur Drehzahl die ich schalten konnte aber nicht musste.
                          Denn meist hat man eine Bank programmiert die man eigentlich für alle Drehzahlen nutzt, soll es etwas weicher für z.B. längere Flugzeit sein, dann schaltet man halt auf eine Bank die dafür programmiert wurde. Oder schaltet den Pitch Pump per Bank hin zu wenn man ihn braucht . So werde ich mein AXON auch Hand haben .
                          Meine Feststellung ist aber das diese Möglichkeiten kaum genutzt werden egal welches System auch im Heli steckt das eine nutzbare Bankumschaltung hat . Den meisten reicht die Standard Bank / Einstellung die ja für viele wie man lesen kann gut Funktioniert. Zu den Speziellen Fragen verweise ich gerne auf den Service der bei VStabi, Bavaria und sicher auch bei anderen Systemen sehr gut arbeitet im Gegensatz zu einem Forum das mehr oder weniger in eine Glaskugel schaut und sich um den eigenen Frust oder Handhabung seines Systems los zu werden wohl gut eignet ?
                          Danke für die Aufmerksamkeit ..
                          Zuletzt geändert von Manfred; 05.02.2017, 13:14.

                          Kommentar

                          • STOEVERS
                            Member
                            • 16.06.2013
                            • 324
                            • Sven

                            #268
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Zitat von Gala-Tante Beitrag anzeigen

                            ...

                            Würde sich BD mit dieser Werbestrategie in einer anderen, wettbewerbsintensiveren Branche befinden, kämen die Abmahnungen nur so von rechts und links angeflogen.

                            Das wundert mich auch, dass hier der Wettbewerb nicht stärker eingreift. Vielleicht, damit sie es ähnlich handhaben dürfen?
                            Und da der Hersteller ja hauptsächlich einen Industriesektor beliefert, wird das Prozedere hinsichtlich der Einhaltung internationaler und europäischer Richtlinien im Hause bekannt sein müssen.

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #269
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Das ist ja schön und gut Manfred, ändert aber rein gar nichts an der Tatsache das sowas eine absolute Frechheit ist.

                              Wem die zugesagten Funktionen wichtig sind und ein Kaufgrund waren, der darf und sollte sich öffentlich beklagen dürfen um andere davor zu warnen und auch um Druck auf den Hersteller auszuüben.
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #270
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Mein Kaufgrund war die Mac OS X Unterstützung, da lese ich jetzt nichts mehr von und die Jeti-Integration. Ich habe das Axon als es herausgekommen ist sofort gekauft, sollte ja alles bald nachgereicht werden. Jetzt musste ich mir noch ein Windows kaufen und einen PC auf dem Mac emulierten. Genau das wollte ich nicht mehr.
                                Ja das Axon macht sonst einen guten Eindruck und die PC-Software ist gut.
                                Ich wollte aber keinen PC auf meinem Mac und ja, man muss keine Jeti-Integration haben, klar, das geht auch ohne. Ist aber praktisch und wurde versprochen.
                                Was soll denn sonst der Grund für das über 300€ teure Axon sein? Der Funktionsumfang vom Brain 2 schaut besser aus und das kostet die Hälfte.
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X