Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #316
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • OfficeCopter
      PSG Support
      • 16.08.2012
      • 1228
      • Dennis
      • rund um Hamburg

      #317
      AW: Bavarian Demon AXON

      Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
      Nächste Woche kommt Mac.

      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
      Na, einen Tag haben sie noch Zeit. Ich warte...
      Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #318
        AW: Bavarian Demon AXON

        Waren wohl wieder leere Versprechungen. Hat aber der Softwareentwickler selbst gesagt.

        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #319
          AW: Bavarian Demon AXON

          Da möchte ich noch mal drauf eingehen .
          das der Sender auf 100 % gebracht werden muss ist klar (T-18SZ) .
          Aber warum habe ich eine Fein Einstellung im AXON für die Servo Mitte die mal +7 mal -7 bei 90° Servo Winkel die ich im Sender mit dem Subtrimm einstellen muss/soll ?

          Ich habe das nicht so gemacht, ich habe mir das bei Markus angeschaut und auch so im AXON gemacht. Beim Erstflug war nichts negatives feststellbar, außer das mir der Heli noch nicht wendig genug war. Daher habe ich die Wendigkeit um zwei Punkte angehoben. Damit bin ich sehr zufrieden.
          Der Unterschied von meinem zu deinem Heli ist das ich 12 S fliege. Den Kanal 9 benötige ich nicht .
          Einteil der Zusatzfunktionen liegen bei mir anders auf den Schaltern ich variiere auch keine 55% und bekomme 6% z.B. Kopf Empfindlichkeit angezeigt . Wenn ich einen Grundempfindlichkeit Kanal rot von 55 % habe dann will auch auf Kanal z.B. gelb auch sehen was ich einstelle, dann will ich die 61 % auch sehen.
          So kenne ich es vom VStabi , 3SX und ich habe es beim AXON gemacht . Markus hat es weil wohl die Geometrie an seinem Heli nicht ganz ok ist noch ganz anders gemacht er hat Werte im Sender unsymmetrisch programmiert damit sie am Heli symmetrisch wurden .
          Daher ist für mich die Symmetrie wichtig , denn wenn mein Stick +-13° Pitch macht und bei Stick Mitte 0° dann wüsste ich nicht warum der Horizontal Mode oder der Rettung Mode damit nicht zurecht kommen soll auch wenn im Servo Trimm ein paar Prozente . Da sehe ich selbst bei - 1° weniger Pitch keinen Nachteil weil ein Rotor mit negativ Pitch frei arbeiten kann (nichts was den laufenden Rotor stören kann )und der Heli er den einen Grad der im minus Bereich fehlt an Auftrieb gar nicht nicht merkt. Aber vielleicht sehe ich das ja alles falsch ? Dann müsste ich allerdings fragen warum es so gut funktioniert ?

          Nicht zu Herzen nehmen nicht Aufregen, meine persönliche Meinung und Einstellung am AXON mit dem mein BT 650 gut zurecht kommt.
          Zuletzt geändert von Manfred; 23.03.2017, 14:19.

          Kommentar

          • patrickL3
            Senior Member
            • 23.08.2009
            • 1531
            • Patrick

            #320
            AW: Bavarian Demon AXON

            Hi,

            hab Heute den nächsten Heli mit dem AXON in die Luft gebracht, aber
            dieser Setup "Bug", geht mit gewaltig auf die "Nüsse". Wir hatten
            schon drüber gesprochen. Von Punkt 14 auf 15, laufen die Servos weg.
            Beim TDR II und Diabolo Nick und Roll recht. Auf der Rotor wurde mir
            erzählt, das das AXON die "Mitte" zu genau abfragt. So ein Schrott!
            Ab Punt 15 wird ja zyklisch und Kollektiv eingestellt. Wie soll das dann
            genau funktionieren. Es soll ein Update kommen wo Abhilfe geschafft wird!
            Der Heli flog zum kotzen. Die Mechanik ist bestens aufgebaut und eingestellt,
            aber noch nicht einmal Pitch ist in beiden Richtungen gleich! Wer hat
            auch diese Erahrungen gemacht? Morgen bekommen die Kisten noch eine
            Chance und dann kommt wieder was "Blaues" rein.....
            Zuletzt geändert von patrickL3; 23.03.2017, 19:40.

            Kommentar

            • NitroRex
              Senior Member
              • 12.06.2015
              • 2099
              • Gery
              • Aargau - CH

              #321
              AW: Bavarian Demon AXON

              Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
              Auf der Rotor wurde mir
              erzählt, das das AXON die "Mitte" zu genau abfragt. So ein Schrott!
              kein Schrott, den nichtwen im Sender eine 0 angezeigt wird, ist es auch wirklich 0....

              siehe ein paar Post weiter oben ( was viele nicht wissen) .....
              Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
              Mir fehlte die genaue Mitteneinstellung am Sender per Subtrimm sind ja bei Futaba immer 16 kliks in denen die 0 stehenbleibt
              hat da jeder seinen Sender wirklich auf die elektronische 0 gebracht, vor dem Binden an das FBL ????

              Kommentar

              • patrickL3
                Senior Member
                • 23.08.2009
                • 1531
                • Patrick

                #322
                AW: Bavarian Demon AXON

                Jeti DC 24 perfekt eingestellt und "Klicks" ausgezählt für alle
                Kanäle
                Also Schrott!

                Kommentar

                • patrickL3
                  Senior Member
                  • 23.08.2009
                  • 1531
                  • Patrick

                  #323
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Auch in der Software ist alles perfekt. Wenn ich im Kopfkreiselmenü
                  auf +51% stelle, zeigt auch die Software 51% an und so ist das bei
                  allen Kanälen. Ich kann das

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #324
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    hab Heute den nächsten Heli mit dem AXON in die Luft gebracht, aber
                    dieser Setup "Bug", geht mit gewaltig auf die "Nüsse". Wir hatten
                    schon drüber gesprochen. Von Punkt 14 auf 15, laufen die Servos weg.
                    Beim TDR II und Diabolo Nick und Roll recht. Auf der Rotor wurde mir
                    erzählt, das das AXON die "Mitte" zu genau abfragt. So ein Schrott!
                    Ab Punt 15 wird ja zyklisch und Kollektiv eingestellt. Wie soll das dann
                    genau funktionieren. Es soll ein Update kommen wo Abhilfe geschafft wird!
                    Der Heli flog zum kotzen. Die Mechanik ist bestens aufgebaut und eingestellt,
                    aber noch nicht einmal Pitch ist in beiden Richtungen gleich! Wer hat
                    auch diese Erahrungen gemacht? Morgen bekommen die Kisten noch eine
                    Chance und dann kommt wieder was "Blaues" rein.....
                    Hallo Patrick,

                    was meinst Du mit "fliegt zum kotzen..." ?

                    Wenn ich es richtig verstehe, verstellt sich die TS minimal im Setup.

                    Wenn dem so ist, setz den Heli in den Schwebeflug und beobachte wohin der driftet.

                    Dann im FBL-Setup _nicht_in_der_Funke_ per Servo-Mittenverstellung die Drift beseitigen.
                    Alternativ kann man auch minimal "mechanisch" trimmen, also die entsprende(n) Anlenkungen
                    zwischen Servo und TS etwas verlängern oder kürzen.

                    Wenn der Heli dann in der Schwebe nicht mehr "wandert" ist alles gut.



                    Grüße,
                    Dirk

                    Kommentar

                    • OfficeCopter
                      PSG Support
                      • 16.08.2012
                      • 1228
                      • Dennis
                      • rund um Hamburg

                      #325
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Neue Firmware ist draußen... V1.1


                      V1.1/1100 Details:
                      - Drehzahlsensor-Testanzeige bei Verbrenner: LED schaltet bei erkanntem Sensor/Magent kurz dunkel, wenn AXON mit Diagnose verbunden ist
                      - Drehzahl-Wiederkehr (Bailout) wenn Gas nicht auf Stopp-Position war. Im Bailout-Fall fixe Anlauf-Rampe von 2s
                      - Login-Signalisierung für Drehzahlregelung um ca. 20% erhöht (Elektro und Verbrenner), zur besseren Erkennung
                      - Drehzahlregler-Parameter -Regelhärte- auch in Bank rot und blau aktiv (bisher nur in gelb aktiv)
                      - Defaults Drehzahlregler angepasst: -Wartezeit- = 4, -Anlaufzeit- = 10 und -Regelhärte- = 20 in allen 3 Bänken
                      - Servo-Mittenverstellung wirkt nicht mehr unsymmetrisch auf den Taumelscheibenweg
                      - Heck: Verstellung des Einrastens wirkt sich nicht mehr auf die Drehrate aus
                      - Revo-Mix: Wirkung des Parameters gesteigert
                      - Horizont-Modi funktional bei komplett abgeschalteter Kopfkreisel-Elektronik (Paddel-Heli)
                      - Unerwünschte Achsumkehr bei Nutzung der Servoumkehr S1 und S4 eliminiert (betraf nur H4-90+45°)
                      - Bei Eingangstypen Spektrum-Satelliten, PPM, SumD und Kabelbaum sporadisches, unsymmetrisches Zucken/Weglaufen auf Kopfservos eliminiert, bei Umschaltung von Diagnose auf jegliche andere Software-Karte
                      - Zucken bei Spektrum-Satelliten eliminiert
                      Zuletzt geändert von OfficeCopter; 24.03.2017, 13:14.
                      Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                      Kommentar

                      • ninjaper
                        Senior Member
                        • 13.09.2009
                        • 1127
                        • Per

                        #326
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        [emoji9]

                        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                        Kommentar

                        • OfficeCopter
                          PSG Support
                          • 16.08.2012
                          • 1228
                          • Dennis
                          • rund um Hamburg

                          #327
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Ich denke das fett markierte löst das Problem von patrickL3? So, dann bitte jetzt noch die Mac OS Software.
                          Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                          Kommentar

                          • alexbs
                            Senior Member
                            • 29.11.2010
                            • 1577
                            • Alexander
                            • Braunschweig

                            #328
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
                            Ich denke das fett markierte löst das Problem von patrickL3? So, dann bitte jetzt noch die Mac OS Software.
                            ... und die Jeti-Integration!
                            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                            Kommentar

                            • BladeMaster
                              Senior Member
                              • 10.09.2011
                              • 3372
                              • Dirk

                              #329
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
                              ... und die Jeti-Integration!
                              Dauert noch 2-3 Monate, so wurde mir vor einigen Tagen gesagt....

                              Kommentar

                              • alexbs
                                Senior Member
                                • 29.11.2010
                                • 1577
                                • Alexander
                                • Braunschweig

                                #330
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                                Dauert noch 2-3 Monate, so wurde mir vor einigen Tagen gesagt....
                                Wenn es dann wirklich so ist
                                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X