Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus1967
    Member
    • 21.12.2012
    • 776
    • Markus
    • Däniken

    #1066
    AW: Bavarian Demon AXON

    Hallo zusammen
    Hat jemand von euch das BK DS-7006 HV als Heckservo im Einsatz?

    Was habt ihr im FBL eingestellt?
    Das Servo braucht eigentlich 333Hz und 760ys

    Am Axon kann ich aber nur 333Hz und 1520ys oder 550Hz und 760ys einstellen.

    Danke

    Kommentar

    • markus1967
      Member
      • 21.12.2012
      • 776
      • Markus
      • Däniken

      #1067
      AW: Bavarian Demon AXON

      dieses Thema wurde schon einmal behandelt. aber ich habe keine lösung gefund.
      ich habe das servo 2x als defekt eingesand und hab dann erst erfahren, dass es mit 1520ys nicht funtioniert

      Kommentar

      • NitroRex
        Senior Member
        • 12.06.2015
        • 2103
        • Gery
        • Aargau - CH

        #1068
        AW: Bavarian Demon AXON

        das wird Dir immer ,,abrauchen'' im Axon oder zumindest sehr heiss werden bei 760 / 500

        Kommentar

        • markus1967
          Member
          • 21.12.2012
          • 776
          • Markus
          • Däniken

          #1069
          AW: Bavarian Demon AXON

          das heisst wohl ein anderes servo kaufen
          wir wohl wieder ein savöx
          der heli ist ein Goblin 570 sport

          Kommentar

          • markus1967
            Member
            • 21.12.2012
            • 776
            • Markus
            • Däniken

            #1070
            AW: Bavarian Demon AXON

            Hallo
            Ich habe auf meinem LOGO 600SE ein Heckpendel, das ich nicht weg bringe.
            Kann es sein, dass es besser wird, wenn ich von 115er auf 105er Heckblätter wechsle?
            Danke

            Kommentar

            • Fuxxi2003
              Gast
              • 14.01.2013
              • 438
              • Kay

              #1071
              AW: Bavarian Demon AXON

              Wenn Mechanisch alles OK ist (Nabe vom Heckrotor) kann und liegt es meistens am Regler oder das Heckgain ist zu niedrig eingestellt.

              Kommentar

              • markus1967
                Member
                • 21.12.2012
                • 776
                • Markus
                • Däniken

                #1072
                AW: Bavarian Demon AXON

                Das Pendeln habe ich, seit einer fehlgeschlagenen Auro. (Motoraussetzer)
                Ich habe alle defekte Teile ersetzt. Könnte es noch am Zahnriemen liegen?
                An der Heckempfindlichkeit kann ich einstellen, was ich will, das Pendeln bringe ich nicht weg.
                Dann werde ich mit der Frage mal ins Logo-Forum wechseln
                Zuletzt geändert von markus1967; 27.08.2018, 07:40.

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #1073
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
                  Das Pendeln habe ich, seit einer fehlgeschlagenen Auro. (Motoraussetzer)
                  Ich habe alle defekte Teile ersetzt. Könnte es noch am Zahnriemen liegen?
                  An der Heckempfindlichkeit kann ich einstellen, was ich will, das Pendeln bringe ich nicht weg.
                  Dann werde ich mit der Frage mal ins Logo-Forum wechseln
                  Zahnriemen ? Wenn ein oder zwei Zähne fehlen ja .
                  Es kann aber auch die HR-Welle , die Heck Riemen Führung Rollen.

                  Selbst die Heck Blätter könnten es sein.

                  Bei manchen Heli´s genügt es wenn die dynamische Heck Vorsteuerung im AXON raus genommen wird wenn ein super schnelles HV Heck Servo verwendet wird .

                  Ob das bei deinem Heli zu trift , wird dir niemand sagen können ? Es kann genau so gut ein defektes Heck Servo oder das Haupt Zahnrad sein , das keine komplette Verzahnung mehr hat .

                  Meine ßberprüfungen fangen damit an das ich den Finger auf die Servo Arme lege , dann fühlt man ob die Servo Getriebe ok sind . Dann alle Wellen ausbauen und über eine Glasscheibe , feld , geschliffene Granit Patte, Pass Stück rollen . Dann die Riemen Führung und den Riemen kontrollieren . Auch das Zentral Stück kann einen Schlag haben. Das sieht man meist bei kleiner Drehzahl ohne Blätter so lassen sich auch Vibrationen und krumme Wellen erkennen .
                  Wenn da alles läuft , dann mit Heck Blätter, damit Du die ausschließen kannst .( Auch neue Blätter sind nicht immer ok) Auch defekte Lager können einen Ursache sein..

                  Und mein Tipp ist immer alles was Du kontrolliert hast und ok ist auf einem Blatt Papier fest zu halten . Sonst macht man fast alles zweimal , das kostet nicht nur Zeit es nervt auch.

                  Kommentar

                  • markus1967
                    Member
                    • 21.12.2012
                    • 776
                    • Markus
                    • Däniken

                    #1074
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Hallo Manfred
                    Danke für dein Ausführungen.
                    Der Zahnriemen hat noch alle Zähne, er ist nur an ein paar Stellen auf der Seite ausgefranst.
                    Die Haptrotorwelle, den Freulauf, die Heckblätter, die Umlenkrolle, die Heckwelle und die Steuerhülse sowie die Heckrotornabe kplt habe ich ersetzt.
                    An das Servo habe ich aber noch nicht gedacht.
                    Das werde ich als nächstes Kontrollieren.
                    Danke

                    Kommentar

                    • markus1967
                      Member
                      • 21.12.2012
                      • 776
                      • Markus
                      • Däniken

                      #1075
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Hallo Manfred
                      Wo nehme ich die dynamische Heck Voreinstellung beim Axon raus?
                      Danke

                      Kommentar

                      • Manfred
                        Senior Member
                        • 16.08.2005
                        • 7263
                        • Manfred
                        • Hagen NRW

                        #1076
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred
                        Danke für dein Ausführungen.
                        Der Zahnriemen hat noch alle Zähne, er ist nur an ein paar Stellen auf der Seite ausgefranst.
                        Die Haptrotorwelle, den Freulauf, die Heckblätter, die Umlenkrolle, die Heckwelle und die Steuerhülse sowie die Heckrotornabe kplt habe ich ersetzt.
                        An das Servo habe ich aber noch nicht gedacht.
                        Das werde ich als nächstes Kontrollieren.
                        Danke
                        Wenn der Heck Riemen ausgefranzt ist würde ich den auch wechseln.
                        Der Riemen läuft an einer Seite auf dem Heck Ritzel und wenn grade diese Seite ausgefranzt ist könnte das die Ursache für das Verhalten von deinem Heck sein , auch wenn dies z.B. in den Führung´s Rollen der Fall ist , dann wird der Motor kurz höher belastet und das mag dein Heck nicht.

                        Wie geschrieben, teste und kontrolliere eins nach dem anderen. Sonst kaufst du Teile die nicht notwendig sind . Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung schreiben auf was man achten muss b.z.w. sollte , aber ob das bei dir und deinem Heli auch zutrifft ? Das kannst nur du sehen und entscheiden. P.S. Ich habe einen Fehler an einen meiner Helis Wochenlang gesucht und habe nach Aussagen Forum auch viele Teile gewechselt die es alle nicht waren. Durch Zufall habe ich den Fehler dann doch gefunden , es waren zwei Servo Getriebe die nicht immer gegen die Obere Deckel Wand liefen.

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #1077
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
                          Hallo Manfred
                          Wo nehme ich die dynamische Heck Voreinstellung beim Axon raus?
                          Danke
                          Schau mal in die Anleitung , wird normal für das 3 D fliegen empfohlen ..
                          Nennt sich beim AXON Revo Mix.

                          Kommentar

                          • diabolotin
                            Senior Member
                            • 08.03.2013
                            • 1994
                            • Udo
                            • Kreis Esslingen

                            #1078
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
                            das wird Dir immer ,,abrauchen'' im Axon oder zumindest sehr heiss werden bei 760 / 500
                            Das Thema hatte ich letzte Woche auch, was einstellen bei Servos mit 760 µs und 330 Hz?

                            Da Axon bei 760 µs nur die 500 Hz kennt habe ich so gewählt, da sonst der BK 5005 Heckservo mit 760 µs Mittenimpulslänge nicht nutzbar ist.
                            Es funktioniert und wird nicht warm.

                            Allerdings verstehe ich nicht weshalb Bavarian Demon auf eine bisher unübliche Frequenz gegangen ist.
                            333 Hz scheinen mir momentan Standard für das Heck zu sein, sowohl bei 760 µs als auch bei 1520 µs.

                            Was stellt ihr am AXON bei den 760 µs Heckservos ein z.B. BK, Futaba, MKS, etc.?
                            Bzw. verwendet ihr 760 µs Servos am Axon?
                            Zuletzt geändert von diabolotin; 27.08.2018, 11:11.
                            Grüße Udo
                            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                            Kommentar

                            • markus1967
                              Member
                              • 21.12.2012
                              • 776
                              • Markus
                              • Däniken

                              #1079
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Ich verwende ein 760ys Heckservo in einem Goblin 570 mit Axon.
                              Ich hatte die 760ys übersehen.
                              Gemäss Axon und BK funktioniert die Einstellung 500Hz/760ys
                              Das Servo kann aber etwas warm werden.
                              Bei meinem Flugstiel wird die aber wohl nicht der Fall sein.

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1994
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #1080
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
                                Ich verwende ein 760ys Heckservo in einem Goblin 570 mit Axon.
                                Ich hatte die 760ys übersehen.
                                Gemäss Axon und BK funktioniert die Einstellung 500Hz/760ys
                                Das Servo kann aber etwas warm werden.
                                Bei meinem Flugstiel wird die aber wohl nicht der Fall sein.
                                Ist das der BK DS-7006 HV, der mit 500Hz/760ys funktioniert?
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X