Bavarian Demon AXON
Einklappen
X
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigengut möglich, aber er wird nicht genau über Nick wegfliegen bei Nickeingabe, und dass selbe bei Roll...
weil jede Trimmung über den Sender verarbeitet das Axon als Steuerbefehl ......
aber klar, am Schluss wird das Axon nix wert sein, nur weil einige nur lesen können, aber nicht verstehen was gemeint ist damit, in Anleitungen, oder meinen sie müssen das Grundsetup am Pc mit dem Heli nicht machen, und auch die Hilfetexte nicht lesen.......... tja, so würde ich als Axon auch nicht fliegen
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigendiskutieren ohne gleich als Depp abgestempelt
-Und dass man NICHT am Sender trimmen darf
-Gestänge nachjustieren beim Erstflug
-Hor-Mode/Rettung erst gebrauchen darf wen der Rigidmode ,,richtig'' funktioniert
- usw
steht alles in der Papieranleitung, oder eben in den Texten bei dem Setup
bei jedem Schritt wen man es am Pc macht
langsam denke ich, viele tippen hier lieber, als sich selbst mit der Anleitung und dem Produkt ausseinander zu setzen...
Warum hat man den gerade dieses Fbl gekauft, wen man nicht einmal die Grundkentnisse von
diesem hat?
...... weil andere es auch haben, oder weil es das neuste ist ??????
... mache wohl nur ich so, dass ich das Produkt erst ,,online'' kennen lerne, alles abwäge, und danach kaufe..
dieser Prozess dauerte bei mir und der Jeti DS16 gute 5 Monate
... ich kaufe erst, wen ich weis was ich kaufe
- Top
Kommentar
-
Zitat von im4711 Beitrag anzeigenUnd .... was ist denn die Lösung?
Und was sie sagen, wisst Ihr schon, oder - u.a. zwischen den Zeilen - wollt Ihr nicht hören ...
Viel Freude noch!
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigenhabe ich nicht, bin immer sachlich und direkt.
-Und dass man NICHT am Sender trimmen darf
-Gestänge nachjustieren beim Erstflug
-Hor-Mode/Rettung erst gebrauchen darf wen der Rigidmode ,,richtig'' funktioniert
- usw
steht alles in der Papieranleitung, oder eben in den Texten bei dem Setup
bei jedem Schritt wen man es am Pc macht
langsam denke ich, viele tippen hier lieber, als sich selbst mit der Anleitung und dem Produkt ausseinander zu setzen...
Warum hat man den gerade dieses Fbl gekauft, wen man nicht einmal die Grundkentnisse von
diesem hat?
...... weil andere es auch haben, oder weil es das neuste ist ??????
... mache wohl nur ich so, dass ich das Produkt erst ,,online'' kennen lerne, alles abwäge, und danach kaufe..
dieser Prozess dauerte bei mir und der Jeti DS16 gute 5 Monate
... ich kaufe erst, wen ich weis was ich kaufe
Thomas
- Top
Kommentar
-
Wenn man schon ...
... auf "streng nach Anleitung" pocht, sollte man doch die betreffenden Beiträge sinnerfassend lesen, bevor man Sprüche absondert ...
Ich weiß, dass das Axon bei manchen Helis, speziell den Trainern, nach vorgeschriebenem Setup gut funktioniert. Nur tut es das nicht zwingend, und wenn jemand eher nur Glück hat, dass sein Heli damit brav fliegt, braucht er mich deswegen nicht anzumotzen!
Natürlich haben wir nach Anleitung aufgebaut, steht ja da, weiter oben! Wären die Kisten dann gut geflogen, hätte ich hier auch keinen Text verfasst. Meine weiterführenden ßberlegungen, die ein bisserl über die Anleitung hinaus und in den Bereich der Regeltechnik gingen, wurden anscheinend als unverständliches Fremdsprachen Blabla übersprungen. Daraus ließe sich aber eine Antwort auf die Frage "Trimmen oder nicht?" ableiten.
Wie auch immer, nachdem die Axons bei uns nicht nur mühsam im Setup, sondern auch funktionell unbefriedigend sind, der Support dazu keine Lösungen weiß, haben wir weiter überlegt und wissen jetzt, was wir tun werden. Aber das gehört nicht in dieses Thema ...
LG, Philipp
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigenIch weiß, dass das Axon bei manchen Helis, speziell den Trainern, nach vorgeschriebenem Setup gut funktioniert.
habe noch einen Besenstil (rex550) aber dort werkelt ein Spirit, weil Axon zu teuer für sowas,
und weil das Spirit wie das Axon, aus der Kiste raus top funktioniert, wen man sich an die Anleitung hält
.... kenne kein Fbl das im Sender getrimmt werden darf.... man belehre mich eines besseren, wen sowas auf dem Markt
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Mir ist schon klar warum immer weniger Support gegeben wird. Das macht echt keinen Spaß mehr.
Gruß Ralf------------------
Wiedergeburt meiner Bell 222 - 90
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigenMir ist schon klar warum immer weniger Support gegeben wird. Das macht echt keinen Spaß mehr.
Gruß RalfDiabolo700 & Diabolo550
- Top
Kommentar
-
AW: Wenn man schon ...
Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen... auf "streng nach Anleitung" pocht, sollte man doch die betreffenden Beiträge sinnerfassend lesen, bevor man Sprüche absondert ...
Ich weiß, dass das Axon bei manchen Helis, speziell den Trainern, nach vorgeschriebenem Setup gut funktioniert. Nur tut es das nicht zwingend, und wenn jemand eher nur Glück hat, dass sein Heli damit brav fliegt, braucht er mich deswegen nicht anzumotzen!
Natürlich haben wir nach Anleitung aufgebaut, steht ja da, weiter oben! Wären die Kisten dann gut geflogen, hätte ich hier auch keinen Text verfasst. Meine weiterführenden ßberlegungen, die ein bisserl über die Anleitung hinaus und in den Bereich der Regeltechnik gingen, wurden anscheinend als unverständliches Fremdsprachen Blabla übersprungen. Daraus ließe sich aber eine Antwort auf die Frage "Trimmen oder nicht?" ableiten.
Wie auch immer, nachdem die Axons bei uns nicht nur mühsam im Setup, sondern auch funktionell unbefriedigend sind, der Support dazu keine Lösungen weiß, haben wir weiter überlegt und wissen jetzt, was wir tun werden. Aber das gehört nicht in dieses Thema ...
LG, Philipp
Ich sag das nicht weil ich BD3SX und AXON habe aber so unproblematisch und einfach wie die beim Setup und im Flug funktionieren ist doch wohl kaum zu toppen.
LG
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Doch das ist zu Toppen, man muss nur mal über den Tellerrand schaun, Spirit und mit etwas Abstand das Brain sind top und preislich wesentlich attraktiver. Den Service und die permanenten und innovatieven Updates beim Spirit wo auch auf Kritik und Vorschläge der Kunden kurzfristig reagiert wird hat BD nicht vorzuweisen!
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Aerodeck Beitrag anzeigenMir ist schon klar warum immer weniger Support gegeben wird. Das macht echt keinen Spaß mehr.
dazu kommen noch die ,,Beratungsresistenten''die den Fehler ja immer beim Produkt suchen
.... warum fliegen wohl die meisten Scaler (>2m ) mit den Produkten von BD ???
..... genau, weil es einfach funktioniert und sehr zuverläsig ist
- Top
Kommentar
Kommentar