Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #841
    AW: Bavarian Demon AXON

    Zitat von enied Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt auch ein BD3SX auf AXON upgegraded und werde es in einem T-Rex 550X verbauen.

    Ich hab den ganzen Thread durchgelesen und so gut wie nichts über die Qualität des AXON Governors bei E-Helis gelesen.

    Kann bitte jemand dazu etwas sagen ?

    LG
    Du kannst das BD3sx nicht auf Axon updaten[emoji23][emoji23][emoji23]ist völlig andere Hardware.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #842
      AW: Bavarian Demon AXON

      Ich nutze das Axon in einem BT 650 mit einem Hobbywing Regler im Gov.Store Mode da muß das AXON nicht regeln.
      Zuletzt geändert von Manfred; 06.11.2017, 18:10.

      Kommentar

      • enied
        Senior Member
        • 17.06.2017
        • 3076
        • Eugen
        • Tirol

        #843
        AW: Bavarian Demon AXON

        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
        Ich nutze das Axon in einem BT 650 mit einem Hobbywing Regler im Gov.Store Mode da muß das AXON nicht regeln.
        Das ist eben genau meine Frage.

        Im 550X ist zur Zeit ein Hobbywing V3 100A Regler verbaut, geflogen wird mit dem Hobbywing Gov.

        Nun ist die Frage ob ich beim FBL Umbau auch gleich den Gov vom AXON nutzen soll oder ob das dann auch eine Verschlechterung mit sich bringen könnte.

        LG

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #844
          AW: Bavarian Demon AXON

          Nachtrag. Der Vorteil wäre halt proaktive vs. reaktive Regelung, wenns denn die Software kann. Daher suche ich Feedbacks von Leuten, die das schon mal mit dem AXON gemacht haben.

          LG

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #845
            AW: Bavarian Demon AXON

            Zitat von enied Beitrag anzeigen
            Das ist eben genau meine Frage.

            Im 550X ist zur Zeit ein Hobbywing V3 100A Regler verbaut, geflogen wird mit dem Hobbywing Gov.

            Nun ist die Frage ob ich beim FBL Umbau auch gleich den Gov vom AXON nutzen soll oder ob das dann auch eine Verschlechterung mit sich bringen könnte.

            LG
            Den V 100 A nutze ich im G 380 auch im Gov. Store , besser geht es nicht .

            Kommentar

            • crashman
              Member
              • 28.06.2008
              • 222
              • Ludger

              #846
              AW: Bavarian Demon AXON

              Der Regler hat ja einen Anschluss wo das drehzahlsignal ausgegeben wird. Teste doch einfach ob das axon das erkennt. Mit dem externen hab ich es mit meinem Sohn versucht, wir haben alles mögliche getestet, aber es nicht hinbekommen. Von der Regelung war der billigste und schlechteste regler besser als der axon-governoor.
              nimm den gov vom hw regler, der ist sehr gut.

              Gruß Ludger

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #847
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von crashman Beitrag anzeigen
                Der Regler hat ja einen Anschluss wo das drehzahlsignal ausgegeben wird. Teste doch einfach ob das axon das erkennt. Mit dem externen hab ich es mit meinem Sohn versucht, wir haben alles mögliche getestet, aber es nicht hinbekommen. Von der Regelung war der billigste und schlechteste regler besser als der axon-governoor.
                nimm den gov vom hw regler, der ist sehr gut.

                Gruß Ludger
                Mal bei Bavaria nach gefragt ? Die haben meist eine Lösung parat die Funktioniert.
                Und wenn es dann einmal funktioniert wird man wie bei jedem System die passenden Parameter erfliegen . Da ist es egal ob mit oder ohne Bänke, schaltbare Bänke machen es nur einfacher und passend zur Drehzahl. Das ist bei allen FBL Systemen so, wenn man eckig fliegen möchte .
                Schaut euch dazu die Setups passend zum Goblin vom VStabi an , die könnt Ihr bei SAB runterladen.
                Das ist beim 3 SX und AXON nicht anders , meist fängt es schon je nach Sender mit dem einstellen der Tot Zone an. Nicht umsonst lassen sich Parameter ändern .

                Kommentar

                • crashman
                  Member
                  • 28.06.2008
                  • 222
                  • Ludger

                  #848
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Wir haben alles versucht was es zum einstellen gibt, es hat nichts funktioniert. Selbst die Leute von Deamon wussten keinen Rat mehr. Also wieder auf regler-gov und spaß haben.

                  Gruß Ludger

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #849
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Zitat von crashman Beitrag anzeigen
                    Der Regler hat ja einen Anschluss wo das drehzahlsignal ausgegeben wird. Teste doch einfach ob das axon das erkennt. Mit dem externen hab ich es mit meinem Sohn versucht, wir haben alles mögliche getestet, aber es nicht hinbekommen. Von der Regelung war der billigste und schlechteste regler besser als der axon-governoor.
                    nimm den gov vom hw regler, der ist sehr gut.

                    Gruß Ludger
                    Hallo,

                    Kann ich mir nur schwer vorstellen dass das funktioniert, das AXON hat ja einen dedizierten Sensor dafür. ßber das AXON Governor Feedback bin ich dankbar, dann spar ich mir mal die AXON Governor-Verkabelung.

                    LG

                    Kommentar

                    • fly0070_1
                      Member
                      • 06.11.2005
                      • 367
                      • andreas

                      #850
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      hallo,
                      ich greife mal hier auf.
                      Ich habe mir für den TDF das Axon zugelegt. Leider bekomme ich die Mac Software nicht herunter geladen. Ich habe einen iMac 2017 mit Betriebssystem Mac OS High Sierra 10.13.1.
                      Nach 22 MB Download bricht der Ladevorgang immer ab (Netzwerkfehler). Ich habe schon die Firewall auf grün gestellt, Hintergrundaktualisierung aktiviert, Coockis aktiviert, Pop Ups aktiviert und mich über Admin Rechte eingeloggt. Leider immer das Gleiche. Andere Downloads von Dokumenten oder Updates der Mac Programme funktionieren.
                      Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
                      MfG
                      Andreas

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #851
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von fly0070_1 Beitrag anzeigen
                        hallo,
                        ich greife mal hier auf.
                        Ich habe mir für den TDF das Axon zugelegt. Leider bekomme ich die Mac Software nicht herunter geladen. Ich habe einen iMac 2017 mit Betriebssystem Mac OS High Sierra 10.13.1.
                        Nach 22 MB Download bricht der Ladevorgang immer ab (Netzwerkfehler). Ich habe schon die Firewall auf grün gestellt, Hintergrundaktualisierung aktiviert, Coockis aktiviert, Pop Ups aktiviert und mich über Admin Rechte eingeloggt. Leider immer das Gleiche. Andere Downloads von Dokumenten oder Updates der Mac Programme funktionieren.
                        Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
                        MfG
                        Andreas
                        Versuch bitte mal über diesen link

                        !!! Link folgt noch !!!

                        die Software downzuloaden. Das ist mein "OneDrive", ich hab Dir die Software da reingestellt.

                        LG
                        Zuletzt geändert von enied; 26.11.2017, 11:12.

                        Kommentar

                        • enied
                          Senior Member
                          • 17.06.2017
                          • 3076
                          • Eugen
                          • Tirol

                          #852
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Hier der Link:

                          Microsoft OneDrive - Access files anywhere. Create docs with free Office Online.

                          LG

                          Kommentar

                          • fly0070_1
                            Member
                            • 06.11.2005
                            • 367
                            • andreas

                            #853
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            hallo,
                            der Download hat funktioniert, aber das Programm lässt sich nicht öffnen.
                            Es wird nur Installationsprogramm angezeigt.
                            MfG
                            Andreas

                            Kommentar

                            • enied
                              Senior Member
                              • 17.06.2017
                              • 3076
                              • Eugen
                              • Tirol

                              #854
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Kennt Dein Rechner die Datei als "pkg" Datei ? Wenn ja, musst Du sie als "Package" installieren.

                              Kommentar

                              • fly0070_1
                                Member
                                • 06.11.2005
                                • 367
                                • andreas

                                #855
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Hallo,
                                danke hat funktioniert. Habs gerade geöffnet.
                                MfG
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X