Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexbs
    Senior Member
    • 29.11.2010
    • 1577
    • Alexander
    • Braunschweig

    #766
    AW: Bavarian Demon AXON

    Jetzt ist alles eingestellt, leider komme ich nur auf 57% Servowege.
    Pitch wäre ich damit bei 12,8 Grad. Bei Roll und Nick komme ich auf 8 Grad.
    Könnt etwas mehr sein, die Empfehlung liegt ja oberhalb von 65%.
    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

    Kommentar

    • ChrisTTian667
      Member
      • 10.04.2014
      • 945
      • Christian
      • Kreis Wittlich

      #767
      AW: Bavarian Demon AXON

      Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
      Jetzt ist alles eingestellt, leider komme ich nur auf 57% Servowege.
      Pitch wäre ich damit bei 12,8 Grad. Bei Roll und Nick komme ich auf 8 Grad.
      Könnt etwas mehr sein, die Empfehlung liegt ja oberhalb von 65%.
      Stoßen bei Dir die Servoheben am Servogehäuse an?
      Falls ja, nimm mal die 20 mm Gabriel Servogabelarne. Damit kannste sehr weit aufdrehen.

      Gabelservohebel 20mm, fr | Flugmodelle / Helis / Quadcopter
      minicopter diabolo, ...

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #768
        AW: Bavarian Demon AXON

        Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
        Stoßen bei Dir die Servoheben am Servogehäuse an?
        Falls ja, nimm mal die 20 mm Gabriel Servogabelarne. Damit kannste sehr weit aufdrehen.

        Gabelservohebel 20mm, fr | Flugmodelle / Helis / Quadcopter
        Genau, die Servohebel bzw. Schrauben stoßen an das Servogehäuse.
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • ChrisTTian667
          Member
          • 10.04.2014
          • 945
          • Christian
          • Kreis Wittlich

          #769
          AW: Bavarian Demon AXON

          Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
          Genau, die Servohebel bzw. Schrauben stoßen an das Servogehäuse.
          Das ist normal, die Ausschläge sollten auch so dicke ausreichen. Alternativ halt die 20mm Gabrielarme, dann limitiert da nichts mehr.
          minicopter diabolo, ...

          Kommentar

          • markus1967
            Member
            • 21.12.2012
            • 776
            • Markus
            • Däniken

            #770
            AW: Bavarian Demon AXON

            DANKE AXON
            Bis jetzt benutze ich die Rettungs- respektive Horizontfuntion wenn ich mir mit der Lageerkennung nicht mehr sicher war.
            Aber heute rettete mir das Axon meinen Logo knapp 2m über dem Boden.

            Kommentar

            • Steinberg
              Senior Member
              • 30.01.2011
              • 1156
              • Hans

              #771
              AW: Bavarian Demon AXON

              Hallo, beschäftige seit einiger Zeit das erste Mal wieder mit Captron-FBLs. Wie ist der derzeitige Stand des AXON (bei aktueller Software). Läuft das Teil zuverlässig? Und kann ich HV-Servos sowie Spektrum SATs problemlos und direkt an das AXON anschließen Verträgt sich das?

              Danke und Gruß Mischa
              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

              Kommentar

              • ninjaper
                Senior Member
                • 13.09.2009
                • 1127
                • Per

                #772
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
                Hallo, beschäftige seit einiger Zeit das erste Mal wieder mit Captron-FBLs. Wie ist der derzeitige Stand des AXON (bei aktueller Software). Läuft das Teil zuverlässig? Und kann ich HV-Servos sowie Spektrum SATs problemlos und direkt an das AXON anschließen Verträgt sich das?

                Danke und Gruß Mischa
                Alles ja.

                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                Kommentar

                • enied
                  Senior Member
                  • 17.06.2017
                  • 3076
                  • Eugen
                  • Tirol

                  #773
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                  Alles ja.

                  Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                  Ich versuche mal die Gunst der Stunde zu nutzen . Ist das AXON flugtechnisch auf gleicher Augenhöhe mit den bisherigen HC3SX & BD3SX ? Dass das AXON mehr Funktionalität bietet ist klar, ich schätze aber besonders die Flugeigenschaften der älteren HC/BD Systeme und möchte ungern auf etwas "anderes" upgraden.

                  LG

                  Kommentar

                  • stern-fan
                    Senior Member
                    • 27.06.2012
                    • 3294
                    • Rolf
                    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                    #774
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Das AXON hat meiner Info nach schnellere Komponeten als das BD 3SX eingebaut. Ich habe sowohl die alten BD 3SX (3 Stück) als auch bereits die aktuellen AXON (4 Stück) in diversen Helis im Einsatz. Das Fluggefühl ist mit dem AXON keinesfalls schlechter. Ganz im Gegenteil. Ich bin sofort super damit klargekommen - egal welches Modell.
                    In meinem Goblin 420 hatte ich vorher kurz ein anderes FBL drin (war halt dabei). Damit flog der G420 trotz diverser Versuche nicht optimal, um es mal vorsichtig auszudrücken. AXON rein mit Default-Einstellungen --> alles so wie ich mir das vorstelle.

                    Mein Fazit: Ich kann aus meiner Sicht nur zum Umstieg raten, schon alleine wegen der Jeti-Integration.

                    Grüße
                    Rolf
                    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                    Kommentar

                    • ninjaper
                      Senior Member
                      • 13.09.2009
                      • 1127
                      • Per

                      #775
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Ich versuche mal die Gunst der Stunde zu nutzen . Ist das AXON flugtechnisch auf gleicher Augenhöhe mit den bisherigen HC3SX & BD3SX ? Dass das AXON mehr Funktionalität bietet ist klar, ich schätze aber besonders die Flugeigenschaften der älteren HC/BD Systeme und möchte ungern auf etwas "anderes" upgraden.

                      LG
                      Besser weil schneller 32bit.


                      Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                      Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                      Kommentar

                      • NewUser
                        Member
                        • 03.10.2015
                        • 236
                        • Stefan
                        • München

                        #776
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
                        Läuft das Teil zuverlässig? Und kann ich HV-Servos sowie Spektrum SATs problemlos und direkt an das AXON anschließen Verträgt sich das?

                        Danke und Gruß Mischa
                        Ich hatte zwei Spektrum Sats direkt am FBL angeschlossen. Im Flug hatte ich ständig immer wieder ein kurzes zucken auf dem Heckservo. Ich habe nun auf einen Futaba Empfänger gewechselt. Nun habe ich kein zucken mehr.
                        "Kann mir mal bitte wer das Wasser reichen!"

                        Kommentar

                        • fliegerdieter
                          Member
                          • 08.05.2016
                          • 57
                          • Dieter
                          • Willich - Schiefbahn

                          #777
                          AW: Bavarian Demon AXON




                          Hallo Zusammen,


                          ich bin so zufrieden mit dem AXON, dass ich es wieder verkaufe.

                          Kriege es nicht richtig eingestellt und habe auch keine Lust mehr auf das Teil.

                          Welche Probleme ich damit habe ? Nun, schaut in meine Beiträge.

                          Habe jetzt das V-Stabi Neo von meinem Voodoo eingebaut und schon fliegt der Heli.


                          Also, bei Interesse könnt Ihr mir eine PN senden.


                          Bis denne

                          Dieter


                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1297
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #778
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Ich zitiere mal aus einem anderen Tread:
                            Zitat von NewUser Beitrag anzeigen
                            Das Bavarian Demon Axon richtet sich an weit Fortgeschrittene und Profi Helipiloten die anspruchsvolles 3D Fliegen. Diese Piloten können ohne weiteres Rückenfliegen weshalb sie nur in die nächste Horizonate Ebene gerettet werden wollen. FBL Systeme anderer Hersteller sind mehr auf Anfänger und Beginner Piloten zugeschnitten. Dies zeigt sich natürlich im Preis der Verarbeitung und Qualität. Es werden Einstellmöglichkeiten in die Software implementiert damit der Heli (egal welche Größe) auch wieder sicher in die Normallage gedreht werden kann. Dies hilft den Anfänger sehr!
                            Spass an:
                            Vielleicht liegt es ja daran...
                            Spass aus!
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • fliegerdieter
                              Member
                              • 08.05.2016
                              • 57
                              • Dieter
                              • Willich - Schiefbahn

                              #779
                              AW: Bavarian Demon AXON



                              Hallo Heiner,

                              ich fliege seit 3 Jahren Heli und zähle mich nicht unbedingt zu den Anfängern, fliege aber auch kein 3D.

                              Wenn ich auf dem Rücken fliege und dann voll Pitch gebe, dann sollte der Heli eigentlich in dem gleichen Winkel wie zuvor geflogen nach oben steigen.

                              Und genau das tu er nicht, er nimmt die Nase hoch. Ich habe den Schwerpunkt schon nach hinten und vorne verschoben, ich habe den Haltewinkelbereich im Setup verändert und verschiendene andere Dinge versucht. Klappt nix.

                              Dann habe ich das V-Stabi Neo eingebaut und siehe da er fliegt wie er es soll.

                              Dies soll jetzt aber keine Anregung zu einer Diskussion werden, ich wollte Euch nur mitteilen, welche Probleme ich mit dem Axon habe.

                              Bis denne

                              Dieter

                              Kommentar

                              • Heiner K.
                                Senior Member
                                • 06.01.2010
                                • 1297
                                • Heiner
                                • Spielberg

                                #780
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Ich habe dich schon richtig verstanden Dieter.
                                Mein Kommentar war auch mehr als kleiner Seitenhieb auf den Werbetext von NewUser gedacht.
                                Gruß Heiner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X