Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • belgoheli
    Member
    • 31.12.2011
    • 219
    • Ivan

    #1126
    AW: Bavarian Demon AXON

    Hallo,

    Ich habe Schwierigkeiten beim B Modul.
    Die Modul wird von den Lenova Android Tablet 7 erkannt aber beim Koppeln bekomme Ich immer die Antwort: "geweigerd durch Axon"

    Was ist los?

    Vielen Dank

    Belgo
    TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

    Kommentar

    • alexbs
      Senior Member
      • 29.11.2010
      • 1577
      • Alexander
      • Braunschweig

      #1127
      AW: Bavarian Demon AXON

      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
      Bavaria ? Da kannst du anrufen , das geht sicher schneller ..
      Ja, dann muss ich wohl mal da anrufen. Meine Anfrage von Vorgestern wurde noch nicht beantwortet. Anrufen geht wohl schneller.
      Ich hatte damals als das Axon gerade erschienen war ein Problem und das wurde per Mail innerhalb kürzester Zeit geklärt
      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

      Kommentar

      • johannCH
        Member
        • 07.06.2008
        • 522
        • Johann
        • Schweiz

        #1128
        AW: Bavarian Demon AXON

        bezüglich dem fehlenden log im AXON hatte ich schon kontakt mit dem hersteller.
        ein log sei zwar technisch möglich aber nicht auf der feature liste.

        folgende logging werte sind mmn notwendig:
        - serielle kommunikation (UDI, ExBUS, etc.)
        - initialierung
        - bank switching
        - mechanische grenzen erreicht
        - unterspannung
        - jegliche interne fehler, alarme

        wir hatten auf dem platz folgenden crash:
        goblin 570 / jeti /axon - beim langsamen vorbeiflug schwenkte das heck plötzlich um ca. 30grad, von da an war der heli nicht mehr steuerbar und crashte. nach dem bergen des helis funktionierte alles wieder normal.
        die logs der jeti zeigten keine anomalien (kein failsafe, keine unterspannung, kein schlechter empfang, einfach nichts).
        unsere vermutung: die serielle übertragung vom rx/axon wurde durch knackimpulse/statische aufladung durch den riemen gestört.
        nur mit einem log im axon könnte die ursache ev. gefunden werden.

        die logging möglichkeiten des 3Digi sind hier vorbildlich und könnten als vorlage für die implementaion im axon herbeigezogen werden.

        johann

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #1129
          AW: Bavarian Demon AXON

          Oh, klingt wie in meinem Fall
          Jeti habe ich auch im Einsatz gehabt!
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2467
            • Philipp

            #1130
            Auf konstruktive Vorschläge wie diesen ...

            Zitat von johannCH Beitrag anzeigen
            die logging möglichkeiten des 3Digi sind hier vorbildlich und könnten als vorlage für die implementaion im axon herbeigezogen werden.
            ... gibt es zwei erwartbare Reaktionen:

            - Die Fanboys fallen über Dich her.

            - BD erklärt, dass die Anwender das nicht verlangen, und Dirk Schmidts System für den Normalsterblichen ohnehin undurchschaubar wäre.

            LG, Philipp

            Kommentar

            • HeliLink
              Member
              • 23.04.2017
              • 409
              • christian
              • MFSV Sippersfeld

              #1131
              AW: Bavarian Demon AXON

              Hi, Frage an die Axon User.

              Im Setup Assistenten auf Seite 17 (siehe Bild). Bei Nick/Roll 9-10 Grad soll ja im Bereich 65-85% Weg Einstellung sein. Gilt das auch für Pitch?

              Grund meiner Frage, um den gewünschten Pitch Wert von 9,5Grad negativ und positiv einzustellen muss ich deutlich drunter. Lieber zwischen 65 und 85% bleiben und im Sender den Weg für Kollektiv Pitch einstellen? Oder kann man den Wert bei Pitch auch auf 40 z.B. stellen?

              Es handelt sich um einen Scale Heli vom Vereinskollegen.

              Ah und noch eine Frage an die Scaler. Wenn man postiv z.B. 10 Grad und negativ nur z.B. 6 Grad einstellen möchte wie geht das? Ist das bei Pitch Offset möglich?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • NitroRex
                Senior Member
                • 12.06.2015
                • 2103
                • Gery
                • Aargau - CH

                #1132
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von HeliLink Beitrag anzeigen
                Grund meiner Frage, um den gewünschten Pitch Wert von 9,5Grad negativ und positiv einzustellen muss ich deutlich drunter. Lieber zwischen 65 und 85% bleiben und im Sender den Weg für Kollektiv Pitch einstellen? Oder kann man den Wert bei Pitch auch auf 40 z.B. stellen?
                in der Einstellung das maximale machen, meist +/- 13° ,,,, danach im Sender eine Pitchkurve, so wie es für dich passt

                Kommentar

                • NitroRex
                  Senior Member
                  • 12.06.2015
                  • 2103
                  • Gery
                  • Aargau - CH

                  #1133
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
                  ... gibt es zwei erwartbare Reaktionen:

                  - Die Fanboys fallen über Dich her.

                  - BD erklärt, dass die Anwender das nicht verlangen, und Dirk Schmidts System für den Normalsterblichen ohnehin undurchschaubar wäre.

                  LG, Philipp
                  ..... oder jeder kauft für sich das ,,richtige'' FBL , von Anfang an
                  ist aber wohl einfacher danach wen man das falsche gekauft hat im Forum ,,mekkern'' über das Sche....teil

                  Kommentar

                  • markus1967
                    Member
                    • 21.12.2012
                    • 776
                    • Markus
                    • Däniken

                    #1134
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    B-Modul
                    Ich kann die Verbindung mit meinem Adroid nicht herstellen.
                    Das B-Modul wird angezeigt, aber die Verbindung schlägt fehl. Wer kann mir helfen?

                    Kommentar

                    • markus1967
                      Member
                      • 21.12.2012
                      • 776
                      • Markus
                      • Däniken

                      #1135
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Nun wird das B-Modul auf dem Handy als gekoppeltes Gerät angezeigt, aber wenn ich mit der App scanne pasiert nichts

                      Kommentar

                      • belgoheli
                        Member
                        • 31.12.2011
                        • 219
                        • Ivan

                        #1136
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        @ Markus1967

                        Ich habe leider das gleiche Problem (post nr 1128)
                        Habe Mittwoch einen Mail geschickt nach BD aber bis heute keinen Responz bekommen... Bin sehr enttauscht
                        Bin von VStabi gewohnt innerhalb einen Stunde Nachricht zu bekommen

                        Mfrg

                        Belgo
                        Zuletzt geändert von belgoheli; 15.09.2018, 10:27.
                        TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                        Kommentar

                        • Jo S.
                          Member
                          • 30.10.2016
                          • 31
                          • Josip

                          #1137
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          AXON auf dem aktuellen Softwarestand? Ich musste meins erst updaten danach noch das B-Modul geresetet und es läuft.

                          Kommentar

                          • johannCH
                            Member
                            • 07.06.2008
                            • 522
                            • Johann
                            • Schweiz

                            #1138
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            NitroRex: ist aber wohl einfacher danach wen man das falsche gekauft hat im Forum ,,mekkern'' über das Sche....teil
                            wie von <Philipp> vorhergesagt, hat sich bereits der erste fan boy mit seinem unnützen und destruktiven post geoutet.
                            a) "falsches FBL gekauft" - wo steht das
                            b) "mekkern" - das logging feature wurde als wunsch aufgeführt

                            ich hätte es einfach sein lassen sollen wie viele andere dies auch tun, die genau wegen diesen 'posts' nichts mehr schreiben!

                            ich bin wieder raus...

                            Kommentar

                            • markus1967
                              Member
                              • 21.12.2012
                              • 776
                              • Markus
                              • Däniken

                              #1139
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              wie resetest du das b-modul?

                              Das Axon habe ich jetzt auf dem Firmwarestand 2
                              Das App zeigt mir jetzt oben das axon an, ich kann den Hacken setzten, auf verbinden klicken, aber es passiert nichts.
                              es heisst dann wieder "bitte schliessen sie ein Gerät an.

                              Kommentar

                              • belgoheli
                                Member
                                • 31.12.2011
                                • 219
                                • Ivan

                                #1140
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                Axon war von Anfang schon Firmware 2.
                                Nach den Hacken sagt das Gerät "connecting" und danach "schliesen Sie ein Gerät an"
                                TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X