Bavarian Demon AXON
Einklappen
X
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenDen benutze ich auch und habe das Problem nicht.
In einem anderen Heli wollte ich mal das Beast Plus 5.x.x testen. Das kann man ja inzwischen auch per EX BUS anschließen. Wenn ich dann aber noch ein zweites EX BUS Gerät anschließe (TelMe) initialisiert der Beast nicht mehr. Alleine läuft es ganz normal. Erst wenn man Empfänger und Beast auf UDI verbindet, laufen bei de Geräte. Also Beast und TelMe.Zuletzt geändert von Cbstsch; 26.10.2018, 06:56.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenOk, wenn das Problem nur sporadisch auftritt, liegt es ja nahe, dass es vielleicht an der Konfiguration liegt. Wobei man da ja eigentlich nicht viel verkehrt machen kann. Ich habe jediglich die Port 6 und 7 als EX BUS definiert. Muss man da noch was verändern oder habt ihr sonst nach was geändert?
In einem anderen Heli wollte ich mal das Beast Plus 5.x.x testen. Das kann man ja inzwischen auch per EX BUS anschließen. Wenn ich dann aber noch ein zweites EX BUS Gerät anschließe (TelMe) initialisiert der Beast nicht mehr. Alleine läuft es ganz normal. Erst wenn man Empfänger und Beast auf UDI verbindet, laufen bei de Geräte. Also Beast und TelMe.
Also, nachdem es mit dem Spirit, mit dem AXON und mit dem Beast nicht sauber funktioniert, scheint das wohl ein Jeti Problem zu sein ?
LG
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von enied Beitrag anzeigenAlso, nachdem es mit dem Spirit, mit dem AXON und mit dem Beast nicht sauber funktioniert, scheint das wohl ein Jeti Problem zu sein ?
LG
Was man aber sagen kann ist, dass es mit dem AXON von den dreien am Besten geht. Da kommt man dann nach einigen Klicken doch ins Menü des AXON. Die Flugeigenschaften sind nicht beeinträchtigt. Beim Spirit hatte ich keine Chance was über die Funke einzustellen. Ansnsten waren aber die Funktionen gegeben. Sowohl der Heli hat normal angesprochen, als auch die Telemetriedaten wurden übertragen. Nur beim Beast hatte ich einen kompletten Ausfall. Sprich mit TelMe keine Initialisieren des Systems mehr. Einzeln (nur Beast) kein Problem. Als UDI defieniert keine Probleme.Zuletzt geändert von Cbstsch; 26.10.2018, 07:57.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenBeim Spirit hatte ich keine Chance was über die Funke einzustellen.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigendie Dateien in der Funke ans richtige Ort kopiert und eingefügt ? ..... fals nicht vorhanden, dies mal kontrolliert im Sender ?Zuletzt geändert von Cbstsch; 26.10.2018, 20:17.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenWenn nur das Spirit alleine angeschlossen ist habe ich sofort eine Verbindung. Sobald mein TelMe mit angeschlossen wird, bekomme ich die Meldung Gerät nicht verbunden und man kann in der Funke nicht mehr auf die Spirit Einstellungen zugreifen.
Vielleicht hat nur ein Typ/Exemplar ein Problem?
Wie schon geschrieben, bei uns haben wir 5 (mit Rex3) prozesssicher am Laufen.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenSeltsam. Kannst du auch mit einem anderen Rex Empfänger testen?
Vielleicht hat nur ein Typ/Exemplar ein Problem?
Wie schon geschrieben, bei uns haben wir 5 (mit Rex3) prozesssicher am Laufen.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenWenn nur das Spirit alleine angeschlossen ist habe ich sofort eine Verbindung. Sobald mein TelMe mit angeschlossen wird, bekomme ich die Meldung Gerät nicht verbunden und man kann in der Funke nicht mehr auf die Spirit Einstellungen zugreifen.
Direkt nach dem Initialisieren scheint es zuverlässiger zu funktionieren als nach ein paar Minuten Flug. Wenn der Motor einmal kurz lief habe ich keine Chance mehr im Gerätemanager auf das Axon zuzugreifen. Nach Akku einmal kurz ab und wieder ran geht-s dann meistens.
Ich hab übrigens auch ein Rex7. Vielleicht doch ein Problem mit dem Rex7? Ich hab leider keinen anderen Empfänger zum testen da...
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Ich werde das Problem erst einmal umgehen. Das Spirit kommt in den Scaler. Da kommt denn ein Unisens für Telemetrie dran. Da gibt es dann keine Probleme und ich muss nicht immer die Mechanik ausbauen um an das FBL zu kommen. Im Ersten Goblin kommt erst einmal das Beast. Anschluss per UDI. Im zweiten Goblin bleibt erst das AXON mit REX3 zu weiteren Tests.
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenHabt ihr das auch in Kombination REX Empfänger mit zwei definierten EX BUS Ausgängen?
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenBeim JLog musste man das rote Kabel zwischen JLog und Empfänger auspinnen, wie sieht das beim Telme aus?
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Habe gerade nochmal was am Axon eingestellt. Man muss sehr langsam vorgehen. Bei schnellen Eingaben fliege ich aus dem Axon Menü raus.
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenHabe gerade nochmal was am Axon eingestellt. Man muss sehr langsam vorgehen. Bei schnellen Eingaben fliege ich aus dem Axon Menü raus.
Thomas
- Top
Kommentar
-
Kommentar