neue Firmware online , seit Mittag aufgeschaltet bei BD , Version 1300 img
Bavarian Demon AXON
Einklappen
X
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von ninjaper Beitrag anzeigenIch geh kaputt was ist da nur los?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ganz einfach -> V1.2 kam fuer die Jeti Integration und zusammen mit der neuen SW fuer PC und jetzt auch Mac. So wiwe es auch erklaert wurde gab es einen Fehler bei der Jeti Integration in der Anzeige. Ist behoben und damit nun einmal auch ein neuer Releas stand damit es mit anderen nicht durcheinanderkommt.
Nutze das Axon in meinen Banshe Heli's und im Takumi mit der Jeti integration. Bisher eigentlich sehr ordentlich.Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Leider geht die Jeti-Integration nicht mit den R3L Empfängern. Man benötigt, wie es aussieht, die neueren REX Empfänger.
Mit einem REX 3 funktioniert es einwandfrei.
Mit einem R3L erscheint das AXON nicht im Sendermenü. Kann aber daran liegen, dass ich dauf dem R3L Empfänger
die Futaba Protokoll Firmware drauf habe.
Mist, muss ich neue Empfänger kaufen, einbauen, konfigurieren..... wird ja nie langweilig.
Grüße
RolfZuletzt geändert von stern-fan; 28.04.2017, 15:26.[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Richtig - get nur mit REX Empfaengern. Die alten Empfaenger mit PPM Verbindung sind da nicht wirklich hilfreich.
Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Falsch - es geht nur ums richtige Protokoll der Verbindung. Und für die Jeti-Integration wird EX-Bus benutzt, nicht EX Sensor oder der futaba-kompatible D-Bus. Einfach den R3L umflashen auf die normale Software.LG, Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Schwebephase Beitrag anzeigenFalsch - es geht nur ums richtige Protokoll der Verbindung. Und für die Jeti-Integration wird EX-Bus benutzt, nicht EX Sensor oder der futaba-kompatible D-Bus. Einfach den R3L umflashen auf die normale Software.Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Habs gerade getestet: Ich hab den R3L wieder mit der normalen EX-Bus FW geflasht. Leider kommt das Summensignal dann aus dem Ext. -Ausgang raus und damit kann man keine Telemetrie mehr anschließen. Das AXON wird mit der EX-Bus Firmware dann aber erkannt. Geht halt keine TM mehr. Pest oder Cholera.
Bei der Futaba S.BUS FW kommt das Summensignal aus Port 3 raus.
Mir isses jetzt zu blöd und ich baue überall einen REX 3 ein, dann ist Ruhe.
Viele Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Ja, bei den "alten" R-Empfängern kannst Du EX-Bus oder EXT haben; sind aber beide auf demselben Steckplatz. Also entweder EX-Bus oder Telemetrie.
Bei den "neuen" REX-Empfängern hast Du einen EXT-Steckplatz PLUS 2 Steckplätze, die Du umschalten kannst (DS/DC-Sender resp. Jetibox). Da kannst Du dann wählen zwischen UDI, EX-Bus, PPM (oder natürlich normaler Servoausgang). Der EXT-Steckplatz ist immer der mit der höchsten Nummer und die umschaltbaren Steckplätze sind die beiden mit der zweit- resp. dritthöchsten Nummer.
REX3/RSat2/R3L EX sind preislich mehr oder weniger eh alle im selben Bereich.
Ich verwende nur REX3 Empfänger, da geht alles.
Gruss, Leo
- Top
Kommentar
Kommentar