Bavarian Demon AXON
Einklappen
X
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenGrüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenDas JLog am Ext-Anschluss? (wahrscheinlich nicht EX-Bus)
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenHabe gerade nochmal was am Axon eingestellt. Man muss sehr langsam vorgehen. Bei schnellen Eingaben fliege ich aus dem Axon Menü raus.
und trotzdem bei manchen Usern Kommunikationsprobleme bestehen,
kann man als Ursache die -zwei- EX-Bus Teilnehmer bei Verwendung von TelMe nahezu ausschließen.
Nur als Idee: Laufen auf dem Sender LUA-Apps? Vielleicht wird die Senderperformance stark belastet?
(mein Vereinskollege fällt beim Sender auch manchmal aus der Axon Anwendung. Er hat DC-24 mit LUA Nutzung. Ich habe DC-16 und DC-14 jeweils ohne LUA und habe keine Probleme damit. ToiToiToi)Zuletzt geändert von diabolotin; 29.10.2018, 09:08.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenDa mit dem Axon nur ein Gerät am EX-Bus hängt (JLog an Ext-Anschluss)
und trotzdem bei manchen Usern Kommunikationsprobleme bestehen,
kann man als Ursache die -zwei- EX-Bus Teilnehmer bei Verwendung von TelMe nahezu ausschließen.
Nur als Idee: Laufen auf dem Sender LUA-Apps? Vielleicht wird die Senderperformance stark belastet?
(mein Vereinskollege fällt beim Sender auch manchmal aus der Axon Anwendung. Er hat DC-24 mit LUA Nutzung. Ich habe DC-16 und DC-14 jeweils ohne LUA und habe keine Probleme damit. ToiToiToi)
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigenJa aber sollte denn nicht das Problem immer auftreten? Bei mir ist es nur wenn ich zwei Geräte am EX habe. Ist nur das AXON oder Spirit angeschlossen, hab ich keine Probleme. Wenns an LUA liegen würde, müsste dann ja auch das Problem auftreten oder?
Kann sein.
Hast du LUA auf deinem Sender?
Wenn ich Kami Katze richtig verstanden haben, unterbricht sein "einer" Axon per EX-Bus bei dem Senderzugriff auch manchmal,
bei JLog an Ext.
Bei dir ist die "eine" Axon Ankopplung per EX-Bus unkritisch.
D.h. nur einen Teilnehmer per EX-Bus hilft nicht bei jedem.
Daher meine Idee mit dem LUA.
Hast du mal mit Rex3 probiert?Zuletzt geändert von diabolotin; 29.10.2018, 12:09.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenDaher meine Idee mit dem LUA
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenHast du mal mit Rex3 probiert?
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Wir sprechen also "nur" von Kommunikationsproblemen zum Konfigurieren des FBL über den Gerätemanager.
Die eigentliche Steuerfunktion vom Sender zum FBL und damit zum Heli ist immer gegeben?
(Habe bei mir im Jeti Gerätemanager (DC-16 bzw. DS-14) den Rex3, das AXON und den RC-PowerSwitch 10A,
und kann per Sender auf alle zugreifen und konfigurieren.
AXON und TelMe hängen jeweils an einem (Rex3) EX-Bus Empfängeranschluss,
nachdem zuvor der Rex3 per Gerätemanager bei E1 und E2 auf EX-Bus Anschlüsse konfiguriert wurde.)Zuletzt geändert von diabolotin; 30.10.2018, 10:02.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenWir sprechen also "nur" von Kommunikationsproblemen zum Konfigurieren des FBL über den Gerätemanager.
Die eigentliche Steuerfunktion vom Sender zum FBL und damit zum Heli ist immer gegeben?
(Habe bei mir im Jeti Gerätemanager (DC-16 bzw. DS-14) den Rex3, das AXON und den RC-PowerSwitch 10A,
und kann per Sender auf alle zugreifen und konfigurieren.
AXON und TelMe hängen jeweils an einem (Rex3) EX-Bus Empfängeranschluss,
nachdem zuvor der Rex3 per Gerätemanager bei E1 und E2 auf EX-Bus Anschlüsse konfiguriert wurde.)
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Bei Jeti, gibt es ein Empfänger-update für die REX Empfänger nach V1.12
Da wurde ein Fehler behoben, wo die EX-BUS Geräte als sporadisch nicht verbunden angezeigt wird.
Vielleicht hilft das.
Gruss
MarcoFutaba T14SG
- Goblin 500
- Goblin 570
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Beide Updates, für Sender und Empfänger, verbessern das EX-Bus Verhalten.
Zitat aus den Release Notes:
REX Empfängerupdate V1.12 (9/2018)
- EX Bus Geräte wurden sporadisch als nicht verbunden angezeigt. Dieses Verhalten ist mit dieser SW Version beseitigt.
Jeti Sender Version 4.27:
- Die neuesten Device-Dateien für die REX Assist und Standard REX Empfänger + weitere hinzugefügt.
Thomas schrieb allerdings, dass er schon Version 1.12 drauf hat.
Einfach mal im Gerätemanager prüfen, welche Version angezeigt wird. Für den Sender gibt es schon 4.28.Zuletzt geändert von diabolotin; 30.10.2018, 11:54.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von diabolotin Beitrag anzeigenBeide Updates, für Sender und Empfänger, verbessern das EX-Bus Verhalten.
Zitat aus den Release Notes:
REX Empfängerupdate V1.12 (9/2018)
- EX Bus Geräte wurden sporadisch als nicht verbunden angezeigt. Dieses Verhalten ist mit dieser SW Version beseitigt.
Jeti Sender Version 4.27:
- Die neuesten Device-Dateien für die REX Assist und Standard REX Empfänger + weitere hinzugefügt.
Thomas schrieb allerdings, dass er schon Version 1.12 drauf hat.
Einfach mal im Gerätemanager prüfen, welche Version angezeigt wird. Für den Sender gibt es schon 4.28.
Gruß
Thomas
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Zitat von Stormies Beitrag anzeigenGenau das habe ich auch, Axon am EX-Bus und Unisens-E an Ext funktioniert. Bei Axon an E1 und Kontronik Kolibri an E2 hab ich den Fehler -Keine Verbindung-.
Direkt nach dem Initialisieren scheint es zuverlässiger zu funktionieren als nach ein paar Minuten Flug. Wenn der Motor einmal kurz lief habe ich keine Chance mehr im Gerätemanager auf das Axon zuzugreifen. Nach Akku einmal kurz ab und wieder ran geht-s dann meistens.
Ich hab übrigens auch ein Rex7. Vielleicht doch ein Problem mit dem Rex7? Ich hab leider keinen anderen Empfänger zum testen da...
ich vermute, die Probleme kommen vom TelMe. Das wurde vom Hersteller hardwareseitig nicht korrekt umgesetzt, siehe:
Ohne TelMe am Rex Empfänger funktioniert meist alles problemlos.
Gruß
Mario
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
Wäre jetzt interessant zu wissen, ob diese Probleme auch bei einem Wechsel zu Rex3 bestehen bleiben,
oder ob es eine -Besonderheit- des Rex7 ist.
Falls einer der Betroffenen im Raum Stuttgart/Esslingen wohnt, stelle ich gerne einen Rex3 zum Test bei mir zur Verfügung. (habe gerade einen Rex3 und Axon hier liegen, die noch nicht in den nächsten Heli eingebaut sind)Zuletzt geändert von diabolotin; 01.11.2018, 08:22.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Bavarian Demon AXON
So, ich habe das gerade mal an meinem zweiten Heli getestet,
Axon, Rex 3, Version 1.12, Sender hat die 4.28
Hab da das identische Verhalten. Gerät nicht verbunden. Nach einigen mal Versuche kommt dann aber eine Verbindung zustande. Diese bricht aber irgendwann wieder ab. Ohne TelMe kein Problem. Ich habe leider kein anderes Gerät, welches ich am zweiten EX BUS anschließen könnte außer dem TelMe. Somit kann ich also auch nicht sagen, es liegt am TelMe oder am EX BUS selbst.
Thomas
- Top
Kommentar
Kommentar