Bavarian Demon AXON

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OfficeCopter
    PSG Support
    • 16.08.2012
    • 1228
    • Dennis
    • rund um Hamburg

    #106
    AW: Bavarian Demon AXON

    Jo... die Mac OS Applikation wäre schon nett. Aber naja... Dann muss man wohl warten.
    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #107
      AW: Bavarian Demon AXON

      Schade , ich habe erst letztes Jahr das 3 SX gekauft 339 und habe mit viel Einstellen am 3 SX jetzt rund 350 Flüge. Nur die Rettung habe ich noch nie im Flug ausprobiert. Vom Einstellen her bin ich auf das Axon gespannt . Weil das 3SX mit der richtigen Einstellung schon sehr knackig ist.
      Mal schauen ist ja bald Weihnachten ..

      New bavarianDEMON Axon | Presentation - Miles Dunkel - YouTube

      Kommentar

      • patrickL3
        Senior Member
        • 23.08.2009
        • 1531
        • Patrick

        #108
        AW: Bavarian Demon AXON

        Drin
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #109
          AW: Bavarian Demon AXON

          Meines kam auch gestern. Baue ich am WE ein. Super finde ich, dass nun die Kopfkreiselempfindlichkeit / Bankumschaltung getrennt von der Rettung per Extrakanal funktioniert. Beim BD 3SX gabs ja nur entweder / oder.
          Nun benötigt man halt 8 anstatt 7 Kanäle.

          Viele Grüße
          Rolf
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #110
            AW: Bavarian Demon AXON

            Zitat,,Beim BD 3SX gabs ja nur entweder / oder."

            Wie mal jemand sagte ,, Kaum macht man es richtig und schon geht´s "
            Das kommt auf den Sender an , Kopf Empfindlichkeit, Horizontal Empfindlichkeit und die Empfindlichkeit für die Rettung lassen sich bei meinem Dämon 3 SX über den Sender getrennt einstellen . Hier wird es vorgestellt . 2. Bavarian 3SX - #Rigid-, #Horizontal, #Rettungs Mode Programmierung mit Futaba - YouTube

            Es funktioniert wie man an der LED sehen kann, mit variabler Einstell Möglichkeit
            Zuletzt geändert von Manfred; 27.10.2016, 09:01.

            Kommentar

            • jbod
              Member
              • 19.04.2011
              • 212
              • Andreas
              • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

              #111
              AW: Bavarian Demon AXON

              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
              Zitat,,Beim BD 3SX gabs ja nur entweder / oder."

              Wie mal jemand sagte ,, Kaum macht man es richtig und schon geht´s "
              Das kommt auf den Sender an , Kopf Empfindlichkeit, Horizontal Empfindlichkeit und die Empfindlichkeit für die Rettung lassen sich bei meinem Dämon 3 SX über den Sender getrennt einstellen . Hier wird es vorgestellt . 2. Bavarian 3SX - #Rigid-, #Horizontal, #Rettungs Mode Programmierung mit Futaba - YouTube

              Es funktioniert wie man an der LED sehen kann, mit variabler Einstell Möglichkeit

              Das Video zeigt doch das Umschalten zwischen den verschieden Modis (Rigid, Stabilisierung und Rettung). Kopfkreisel Empfindlichkeit kann man ja nur hart in der Software auf den Kanal legen? Also in der Software entweder oder.
              Damit hat man am Sender später keine Möglichkeit die Prozente zu verändern.

              Andreas
              Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

              Kommentar

              • XRayT1Raycer
                XRayT1Raycer

                #112
                AW: Bavarian Demon AXON

                Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
                Nun benötigt man halt 8 anstatt 7 Kanäle.

                Viele Grüße
                Rolf
                Benötigt man zwingend 8 Kanäle oder kann man z.B. wie beim 3SX einfach das Kabel für die Gyro-Empfimdlichkeit nicht anschließen und den Wert fest per SOftware ins Axon schreiben?
                Habe nur einen 7-Kanal Empfänger und will den nicht extra tauschen müssen...

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #113
                  AW: Bavarian Demon AXON

                  Zitat von jbod Beitrag anzeigen
                  Das Video zeigt doch das Umschalten zwischen den verschieden Modis (Rigid, Stabilisierung und Rettung). Kopfkreisel Empfindlichkeit kann man ja nur hart in der Software auf den Kanal legen? Also in der Software entweder oder.
                  Damit hat man am Sender später keine Möglichkeit die Prozente zu verändern.

                  Andreas
                  Die Empfindlichkeit ist doch um 10 - 20 % im Flug für den Kopf , Horizontal Mode veränderbar ? Man muss nur für jede Umschaltung den Regler mit den Prozenten (Schieber / Drehknopf ) zu weisen.
                  Man muss nur aufpassen welcher Schieber, Drehkopf für was zuständig ist .
                  Für alles andere braucht man den Rechner ein bis zwei mal für die Soft, und die Werte der Poti / Schieber bleiben variable oder man trägt sie fest im Sender ein in dem man die Poti / Schieber deaktiviert . (T 18 SZ )

                  Mit den Bänken ist es ja nun beim Axon übersichtlich und besser gelöst, aber das ist sicher auch nur am Anfang interessant .
                  Nach her fliegt man meist nur eine Schalterstellung sprich eine Bank .
                  So ist und war es jedenfalls bei meinen VStabi´s.

                  Miles sagt zum Axon das es funktioniert und noch knackiger wie das 3 SX ist .

                  Ich bin gespannt auf die Resonanz aus dem Forum wenn an den Parametern ordentlich geschraubt wurde. Der Preis ist wie ich gesehen habe geblieben. Also freuen wir uns auf das Axon .

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #114
                    AW: Bavarian Demon AXON

                    Zitat von XRayT1Raycer Beitrag anzeigen
                    Benötigt man zwingend 8 Kanäle oder kann man z.B. wie beim 3SX einfach das Kabel für die Gyro-Empfimdlichkeit nicht anschließen und den Wert fest per SOftware ins Axon schreiben?
                    Habe nur einen 7-Kanal Empfänger und will den nicht extra tauschen müssen...
                    Ich weiß es nicht.
                    Ich denke aber schon das es Möglich ist , die Werte fest in die Funktion s´Karte zu schreiben .
                    Und sonst hilft der Bavaria Support weiter. Einfach mal anrufen. Entschuldigung die Nummer fehlte (+49 (0) 8142 - 44 88 180)
                    Zuletzt geändert von Manfred; 27.10.2016, 12:29.

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #115
                      AW: Bavarian Demon AXON

                      Ah, und wenn sich ein Herr Schasse meldet bestell bitte Grüße aus Hagen . Danke.
                      Und berichte mal ob es geht.

                      Kommentar

                      • TobiMPunkt
                        Member
                        • 08.04.2014
                        • 785
                        • Tobias
                        • Stuttgart

                        #116
                        AW: Bavarian Demon AXON

                        Zitat von XRayT1Raycer Beitrag anzeigen
                        Benötigt man zwingend 8 Kanäle oder kann man z.B. wie beim 3SX einfach das Kabel für die Gyro-Empfimdlichkeit nicht anschließen und den Wert fest per SOftware ins Axon schreiben?
                        Man benötigt nicht zwingend 8 Kanäle. Funktionen die man nicht nutzt (sei es Bamkumschaltung oder Horizont oder beides) kann man mit 0 in der Kanalbelegung deaktivieren. Dann wird z.B. für die Kopfemfindlichkeit immer die Werte aus der "roten Bank" genommen. Diese Bank (so wie auch die beiden anderen) lassen sich von der Software aus parametrieren.

                        Kommentar

                        • TobiMPunkt
                          Member
                          • 08.04.2014
                          • 785
                          • Tobias
                          • Stuttgart

                          #117
                          AW: Bavarian Demon AXON

                          Hallo Zusammen!

                          Ich habe nun auch mein erstes Axon, aber ich scheitere schon dabei eine Verbindung mit dem PC aufzubauen..

                          Ich habe es auf zwei verschiedenen Rechnern probiert, auf keinem geht es. Software ist die V1.01, jeweils mit Adminrechten installiert und ausgeführt.

                          Bei Windows 7 schafft er es nichtmal einen Treiber zu finden, auch manuell lässt sich kein Treiber einbinden.

                          Bei Windowas 10 sieht alles eigentlich ganz gut aus, das Axon wird unter USB Geräte in der Taskleiste erkannt, taucht jedoch nicht im Gerätemanager auf. Die Software ist ebenfalls nicht in der Lage Verbindung aufzubauen, auch nicht nach längerer Wartezeit.

                          Bin grad echt etwas ratlos....
                          Unten zur Veranschaulichung zwei Screenshots, einmal Win 7 und einmal Win 10
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • patrickL3
                            Senior Member
                            • 23.08.2009
                            • 1531
                            • Patrick

                            #118
                            AW: Bavarian Demon AXON

                            Hi,

                            bitte die Software nochmals runterlasen und installieren!
                            Hatte ich auch, dann klappt es

                            Kommentar

                            • TobiMPunkt
                              Member
                              • 08.04.2014
                              • 785
                              • Tobias
                              • Stuttgart

                              #119
                              AW: Bavarian Demon AXON

                              Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
                              bitte die Software nochmals runterlasen und installieren!
                              Hab ich auf beiden Rechnern schon 4 mal gemacht, ist aber immer das gleiche Ergebnis...
                              Jeweils komplett deinstalliert und dann mit Adminrechten neu installiert, bisher komme ich einfach nicht ins Axon

                              Kommentar

                              • NitroRex
                                Senior Member
                                • 12.06.2015
                                • 2103
                                • Gery
                                • Aargau - CH

                                #120
                                AW: Bavarian Demon AXON

                                wen deinstalliert aber auch gleich die C-Platte säubern danach .....

                                schauen das alle Ordner weg sind von der Installation.....

                                nach dem neu installieren erst einen echten Neustart machen,
                                Pc aus, warten , und Pc wieder ein....

                                und warum mit Adminrechten ???? bist Du nicht Admin auf deinem Pc ???
                                da könnte der ''Hund'' begraben sein .... ( Win 10)
                                .
                                .
                                meine BD's 3SX laufen auch nur auf win7, beim 10 gehts nicht bis jetzt,
                                aber egal, habe den einen Laptop auch nur für die Helis, alles andere an Prog rausgeschmissen
                                .
                                .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X