Rotorflight 2 Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Undangerous_3D
    Member
    • 11.11.2012
    • 851
    • Norbert
    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

    #811
    Zitat von Morrlock Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage an die, die schon ein Update gemacht haben:

    Eigentlich bin ich mit RF2.1.1 und meinem Omp M4 zufrieden... Aber nunja, das Update reizt ja schon und soweit ich hier gelesen habe:
    dump all, crsf_ raus ... dump wieder rein.

    Soweit auch ganz gut, aber dann ist mir aufgefallen das die die Gyro und Pid Loop Rate geändert hat:
    • Gyro data rate (ODR) has been reduced for some targets. As a result, PID loop frequency and blackbox logging rate must be reconfigured.
    Bei meinem Nexus ist die also jetzt von 8/4 auf 4/1 ... Die Frage ist nur, was bedeutet nun "must be reconfigured"?

    Danke und viele Grüße,
    Martin
    Ich hab es beim Tron der noch 2.1.1 hatte mit
    Code:
    diff all
    gesichert die Telemetrie Zeilen angepasst und zurückgespielt. Beim T-Rex brauchte ich nur über
    Code:
    diff all
    sichern weil der schon alle 2.2.0 Release Candidates drauf hatte.

    Bei meiner Config wurde die PID Loop Frequenz auf 1K runtergesetzt hab sie auf 2K gesetzt das Nexus kann bis 8K belastet aber wohl die CPU zu sehr.
    Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 11.06.2025, 20:09.
    Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

    Kommentar

    • Morrlock
      Member
      • 30.10.2014
      • 35
      • Martin
      • Kaarst / Krefeld

      #812
      Danke, dann geh ich erstmal auch auf Gyro 4K und PID 2K und schau mal wie es sich fliegt.
      Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet. - Klaus Klages

      Kommentar

      • Undangerous_3D
        Member
        • 11.11.2012
        • 851
        • Norbert
        • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

        #813
        Zitat von Winni_1960 Beitrag anzeigen
        DS610 :-(( "Kopierfehler" => es ist ein DS620 ist eingebaut.
        Dann habe ich die nächste Tage genug zu tun :-))) Danke, Danke
        LG
        Winfried
        Hier noch Profil und Filter Einstellungen in Textform für CLI. Aber beim Heck Servo solltest du unbedingt was machen , ich hatte mit dem 620er im Vstabi damals schon kein gutes Ergebnis hinbekommen und es gegen ein Savox SH-1290MG getauscht. Aber jetzt mit dem Futaba im Heck geht der 550er Rex richtig gut mit Rotorflight.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Undangerous_3D; 11.06.2025, 21:03.
        Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

        Kommentar

        • erti74
          Member
          • 13.04.2018
          • 190
          • erti

          #814
          Zitat von erti74 Beitrag anzeigen

          Danke ! Hat alles super geklappt.

          Ich nehme alles zurück.

          Es ist komplett daneben. Drehzahl zeigt er jetzt 22.000RPM an und Interner Gov. Funktioniert nicht mehr.

          Regler Gov. eingestellt. RPM kommt verkehrt.

          Filter passen nicht . Er schüttelt sich .

          Kann ich zurück auf die alte Version ? Sicherung habe ich ja noch

          Kommentar

          • Reto B
            Member
            • 04.11.2023
            • 109
            • Reto
            • Wasseramt/SO - Schweiz

            #815
            Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
            Bei meiner Config wurde die PID Loop Frequenz auf 1K runtergesetzt hab sie auf 2K gesetzt das Nexus kann bis 8K belastet aber wohl die CPU zu sehr.
            Das mit der tieferen PID Loop Frequenz ist mir gar nicht aufgefallen.

            Ich konnte gestern zum ersten Mal ohne Wind mit RF 2.2 fliegen, dabei sah ich ein leichtes Wobeln am Heck meines M4 Max, was mit 2.1 noch nicht war (habe ich jedenfalls den Eindruck). Gestern las ich nun obigen Beitrag und habe den Wert auch von 1 auf 2 kHz geändert. Und siehe da: Heute war das Heck wieder ruhig.
            Ob dieser Wert so einen grossen Einfluss hat?

            Gruss Reto
            M2 EVO MK2, M4 MAX

            Kommentar

            • Undangerous_3D
              Member
              • 11.11.2012
              • 851
              • Norbert
              • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

              #816
              Zitat von erti74 Beitrag anzeigen


              Ich nehme alles zurück.

              Es ist komplett daneben. Drehzahl zeigt er jetzt 22.000RPM an und Interner Gov. Funktioniert nicht mehr.

              Regler Gov. eingestellt. RPM kommt verkehrt.

              Filter passen nicht . Er schüttelt sich .

              Kann ich zurück auf die alte Version ? Sicherung habe ich ja noch
              Klar kannst du zurück, einfach im Konfigurator bei Firmware Flashen die vorherige Version 4.4.1 aus wählen und danach die Sicherung im CLI laden und ausführen, speichern nicht vergessen, fertig
              Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

              Kommentar

              • Morrlock
                Member
                • 30.10.2014
                • 35
                • Martin
                • Kaarst / Krefeld

                #817
                Zitat von Reto B Beitrag anzeigen

                Das mit der tieferen PID Loop Frequenz ist mir gar nicht aufgefallen.

                Ich konnte gestern zum ersten Mal ohne Wind mit RF 2.2 fliegen, dabei sah ich ein leichtes Wobeln am Heck meines M4 Max, was mit 2.1 noch nicht war (habe ich jedenfalls den Eindruck). Gestern las ich nun obigen Beitrag und habe den Wert auch von 1 auf 2 kHz geändert. Und siehe da: Heute war das Heck wieder ruhig.
                Ob dieser Wert so einen grossen Einfluss hat?
                Naja … ich hatte in Erinnerung dass das bei Betaflight für die Copter nicht unwichtig war, darum habe ich gefragt.

                Die PID-Schleifen-Frequenz in Betaflight gibt an, wie oft pro Sekunde die Berechnungen für die Flugsteuerung (PID-Regler) durchgeführt werden. Sie ist ein wichtiger Parameter für die Flugstabilität und Reaktionsfähigkeit des Quadcopters
                Ich war heute auch unterwegs und absolut zufrieden mit dem Update. Danke für die Unterstützung hier! 👍
                Fliegen ist ungefährlich, wenn man genauso oft landet wie startet. - Klaus Klages

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2738
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #818
                  Ich hatte die Frequenz auf 1 gelassen, ist mir gar nicht aufgefallen. Konnte jetzt fliegerisch keinen Unterschied zu 2 feststellen. Werde aber auch mal auf 2 erhöhen.
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Paule09
                    Junior Member
                    • 28.03.2024
                    • 4
                    • Matthias

                    #819
                    Hallo,

                    es ist mir nicht möglich, ein ESC Telemetrie-Protokoll auszuwählen.

                    Bleibt Disabled. (OMPHOBBY Regler 85A)

                    Hat jemand einen Tipp für mich?

                    Danke und Gruß
                    Matthias




                    grafik.png

                    Kommentar

                    • Leroy
                      Member
                      • 04.01.2015
                      • 948
                      • Leo
                      • MG Urdorf (CH)

                      #820
                      Ja, einfach das Reglerkabel am Nexus (oder was immer Du hast) einstecken; ohne Verbindung zum Regler kannst natürlich auch kein Protokoll auswählen

                      Kommentar

                      • Paule09
                        Junior Member
                        • 28.03.2024
                        • 4
                        • Matthias

                        #821
                        Moin Leroy, ist alles verkabelt.
                        Gestern hat es auch einmal funktioniert und somit konnte ich den Regler auswählen, wundere mich auch, dass es heute wieder als deaktiviert und nicht mehr veränderbar angezeigt wird.
                        Motor läuft ja auch ganz normal.

                        Kommentar

                        • Paule09
                          Junior Member
                          • 28.03.2024
                          • 4
                          • Matthias

                          #822
                          Sieht so aus.
                          Nexus.jpg

                          Kommentar

                          • jessyjames
                            Member
                            • 31.05.2007
                            • 982
                            • Wolfgang

                            #823
                            Vlt. den serielle Port nicht zugewiesen?
                            Look the speed.......It function so well

                            Kommentar

                            • Reto B
                              Member
                              • 04.11.2023
                              • 109
                              • Reto
                              • Wasseramt/SO - Schweiz

                              #824
                              Zitat von Paule09 Beitrag anzeigen
                              Sieht so aus.
                              Hallo Matthias
                              Aus meiner Sicht fehlt bei dir noch das Telemetrie-Kabel vom Regler zum Nexus. Habe an meinem M4 Max auch den 85 A OMPHobby-Regler und das Nexus.

                              Vom Regler führt ein Kabel (also nur eine Ader vom 4. Pin von rechts gesehen zum Regler (oranger Pfeil)). Am Nexus habe ich das Kabel am UART-Port C angeschlossen. Viele schliessen es auch am DSM-Port an, ich hatte aber keinen entsprechenden Stecker zur Hand.

                              M4MaxTelemetrie-1.jpg M4MaxTelemetrie-2.jpg

                              Und dann in Rotorflight im Tab "Configuration" im Block "Serial Ports" entsprechend konfigurieren. Sieht bei mir so aus:

                              M4MaxRotorflight.png

                              Ich hoffe, das hilft dir weiter.

                              Beste Grüsse
                              Reto
                              M2 EVO MK2, M4 MAX

                              Kommentar

                              • Leroy
                                Member
                                • 04.01.2015
                                • 948
                                • Leo
                                • MG Urdorf (CH)

                                #825
                                Dann kannst Du noch schauen, ob Du unter "Empfänger" auch die Telemetrie eingeschaltet hast (Receiver -> Telemetry Settings -> "Enable"
                                Dazu brauchst Du halt schon noch die Telemetrieverbindung wie Reto oben geschrieben hat
                                Zuletzt geändert von Leroy; Gestern, 18:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X