Rotorflight 2 Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AtzeKocH
    Member
    • 29.11.2013
    • 60
    • Michael

    #781
    Hast du zufällig im Rotorflight Konfigurator die Akku Kapazitäten eingetragen? Wenn ja nimm die mal raus dann sollte das mit der % Anzeige passen.
    Logo 200, Trex 500 im Airwolf Rumpf, Logo 600 und Goblin RAW

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2738
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #782
      Ich habe dir ein kurzes Video gemacht.
      Die eingetragenen Akku Kapazitäten haben damit nichts zu tun.

      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • fflyerm
        Member
        • 29.06.2006
        • 55
        • Michael
        • MFC Heidburg

        #783
        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Ich habe dir ein kurzes Video gemacht.
        Die eingetragenen Akku Kapazitäten haben damit nichts zu tun.

        https://youtube.com/shorts/C6CUMTcp3w0?feature=share
        so sieht es jetzt mal gut aus!!! Vielen Dank dafür!

        Grüße,
        Michael

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2738
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #784
          Super 😃 👍
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Wolverine2025
            Junior Member
            • 09.05.2025
            • 1
            • Sebastian

            #785
            Hallo ,wie installiere ich Luna scripts Rotorflight auf der Tandem X18

            Kommentar

            • Leroy
              Member
              • 04.01.2015
              • 950
              • Leo
              • MG Urdorf (CH)

              #786
              RF Suite von Github herunterladen (Code -> donwload zip), zip entpacken, im Ordner "rotorflight-lua-ethos-suite-master" in den "scripts" Ordner gehen und von dort den Ordner "rfsuite" in den scripts Ordner auf deinem Sender kopieren; braucht mindestens Ethos 1.6.2

              Kommentar

              • Flugifix
                Member
                • 24.08.2015
                • 111
                • Manuel

                #787
                Alternativ würde ich eine release downloaden der entsprechend und exlizit zur RF2 Version passt und getestet ist.

                Rotorflight Lua suite for FrSky Ethos. Contribute to rotorflight/rotorflight-lua-ethos-suite development by creating an account on GitHub.

                Kommentar

                • Undangerous_3D
                  Member
                  • 11.11.2012
                  • 851
                  • Norbert
                  • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                  #788
                  Rotorflight 2.2.0 ist heute als Finale Version erschienen.
                  This is the Official Release of the Rotorflight 2.2.0 Configurator. Downloads Rotorflight Configurator Rotorflight Blackbox Lua Scripts for EdgeTx and OpenTx Lua Scripts for FrSky Ethos Lua Suite ...
                  Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                  Kommentar

                  • Timo1972
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 806
                    • Timo
                    • München Süd

                    #789
                    Wenn ich richtig gelesen haben wurde wieder die telemetry verändert und Pid Werte bzw. die Grundlage . Ich hoffe das ist jetzt nicht in jeder Revision so, sonst muss man jedes Mal wieder alles neu einstellen. Oder täusche ich mich mit meiner Annahme / meinem Verständnis ?
                    Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5557
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #790
                      Zitat von Timo1972 Beitrag anzeigen
                      Wenn ich richtig gelesen haben wurde wieder die telemetry verändert und Pid Werte bzw. die Grundlage . Ich hoffe das ist jetzt nicht in jeder Revision so, sonst muss man jedes Mal wieder alles neu einstellen. Oder täusche ich mich mit meiner Annahme / meinem Verständnis ?
                      Nein, ja, nein, ja.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2738
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #791
                        Kann mir jemand sagen was damit gemeint ist : PID Mode 1 and 2 have been removed. Profiles using these PID modes must be reconfigured using PID Mode 3. Bzw wo ich das ändere bzw. überprüfe.
                        Danke vorab
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Undangerous_3D
                          Member
                          • 11.11.2012
                          • 851
                          • Norbert
                          • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                          #792
                          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                          Kann mir jemand sagen was damit gemeint ist : PID Mode 1 and 2 have been removed. Profiles using these PID modes must be reconfigured using PID Mode 3. Bzw wo ich das ändere bzw. überprüfe.
                          Danke vorab
                          Wo steht das denn im Changelog ?
                          Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                          Kommentar

                          • Joh
                            Joh
                            Senior Member
                            • 28.07.2018
                            • 2738
                            • Johannes
                            • Vogelsbergkreis

                            #793
                            Das steht wenn du auf der Rotorflight Seite auf Download gehst.
                            Breaking changes
                            • RPM Filter has been updated and must be reconfigured.
                            • Telemetry sensor configuration has been unified across protocols and must be reconfigured.
                            • Gyro data rate (ODR) has been reduced for some targets. As a result, PID loop frequency and blackbox logging rate must be reconfigured.
                            • PID Mode 1 and 2 have been removed. Profiles using these PID modes must be reconfigured using PID Mode 3.
                            • D term mode ERROR has been removed. D term mode is now always GYRO. D gain must be reconfigured for profiles previously using ERROR D term mode.
                            • Yaw Collective Impulse has been removed.


                            Ich verstehe nur nicht was genau das sein soll.
                            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                            Kommentar

                            • Undangerous_3D
                              Member
                              • 11.11.2012
                              • 851
                              • Norbert
                              • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                              #794
                              Ich hab das mal im Discord gefragt bezüglich der Punkte 4 und 5 , hier die Anwort:

                              If you don't understand what this means you are probably not affected and need to do nothing. PID controller mode 3 and D-term on GYRO has been the defaults for long. Only if you have changed any those and moved away from defaults you would be affected and probably know what its all about. Too bad change notes causes worries because they require knowledge on internal operations. But still good the changes are published.
                              Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2738
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #795
                                Alles klar, ich danke vielmals
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X