Lötstation - nur welche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torro
    Senior Member
    • 16.04.2009
    • 2505
    • Flo
    • MFC Mahlberg

    #76
    AW: Lötstation - nur welche?

    bei mir war es auch mal an der zeit für was neues.

    RDS80 bestellt. die erste defekt angekommen, die zweite nur kurz ausprobiert. löten super, aber das kabel vom lötkolben ist dermaßen bocksteif, geht gar nicht. also zurück.

    jetzt warte ich auf die pico.

    für die gibt´s übrigends auch das ganz große sortiment spitzen.
    hab gleich eine 0,2mm bleistift und eine 3,2mm meißel mitbestellt.
    damit sollte so ziemlich alles abgedeckt sein.

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #77
      AW: Lötstation - nur welche?

      Ich habe mir mal eine gebrauchte Weller WS 81. Bin top zuufrieden, auch mit dem kabel. Die Erfahrungen mit den steifen kabeln der RDS80 haben mich von dieser Station abgebracht...
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • Babbsack
        RC-Heli Team
        • 07.07.2001
        • 7436
        • Mike
        • CGN

        #78
        AW: Lötstation - nur welche?

        Zitat von torro Beitrag anzeigen
        jetzt warte ich auf die pico.
        Ist denn das Kabel der Pico flexibler?

        Kommentar

        • stephan1985
          stephan1985

          #79
          AW: Lötstation - nur welche?

          Na da greife ich das Thema mal auf, ich hadere jetzt zwischen den 3 Stationen, was taugt denn für unser Hobby am besten?

          Bin echt Planlos in Sachen Lötstationen und 130€ ist das Maximum was ich aktuell bereit bin zu berappen =)

          Also die 3:

          Ersa Lötstation I-Con Pico

          Ersa Lötstation digital RDS 80

          Aoyue
          Lötstation - Aoyue 937+


          Letztere lese ich immermal wieder in diversen Elektronikforen als "geheimtipp" zu diesem preis.

          Wer kann mir hier ein bisschen unter die Arme greifen?


          Danke =)

          Kommentar

          • Doc Holiday
            Member
            • 07.03.2013
            • 310
            • mario
            • OÃ?

            #80
            AW: Lötstation - nur welche?

            hi!

            mit den beiden Ersa bist auf dem besten weg, welche ist geschmackssache. rds 80 hab ich selber und ist weltklasse, soweit ich das rauslese hat die pico 3 einstellbare festtemperaturen, die rds 80 ist stufenlos.....

            auf alle fälle gleich passende lötspitzen dazuordern, ganz dünn und grosser meissel, dann hast alles abgedeckt.

            lg mario

            Kommentar

            • Sealord
              Member
              • 23.12.2012
              • 869
              • Clemens

              #81
              AW: Lötstation - nur welche?

              Die Pico ist auch Stufenlos einstellbar! Man kann nur zusätzlich mit ner SD Karte noch feste Vorgaben programmieren.
              Aufheizzeit der Pico: Blitzschnell!!!! Heute wieder 7mm Stecker und 8AWG Kabel gelötet, ein Traum! Auch das Kabel zum Kolben sehr schön flexibel was beim Vorgänger ja auch nicht so doll sein soll...
              TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

              Kommentar

              • Babbsack
                RC-Heli Team
                • 07.07.2001
                • 7436
                • Mike
                • CGN

                #82
                AW: Lötstation - nur welche?

                So, hatte ursprünglich die Ersa PCT 70 bestellt, da es aber scheinbar im Ersa Shop einen Lieferengpass gibt, hab ich dort einfach mal angerufen. Was soll ich sagen? Einfach erstklassige Beratung.

                Der Mitarbeiter meinte, dass für meinen (unseren) Zweck die Ersa i-Con Pico ab besten geeignet wäre, da sie innerhalb von nur 7 Sek. aufheizt und ein klein wenig mehr Leistung habe. Zudem hat diese Lötstation wohl auch ein super flexibles Silikonkabel zwischen Kolben und Basisstation.

                Zusätzlich zur 1,6mm Spitze habe ich mir noch eine 2,2mm Spitze bestellt.

                Ich freue mich schon drauf!

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #83
                  AW: Lötstation - nur welche?

                  Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                  Zusätzlich zur 1,6mm Spitze habe ich mir noch eine 2,2mm Spitze bestellt.
                  Ist da eigentlich bei jedem Shop standardmäßig die gleiche Lötspitze dabei und nur 1, oder gibt es da verschiedene Varianten oder gar Sets mit mehreren Tools?

                  Dass man viel extra dazu bestellen kann, weiß ich - mir geht es um die Basisbestellung.

                  Kommentar

                  • Babbsack
                    RC-Heli Team
                    • 07.07.2001
                    • 7436
                    • Mike
                    • CGN

                    #84
                    AW: Lötstation - nur welche?

                    Ich würde einfach mal anrufen und fragen, was möglich ist.

                    Da aufgrund des Lieferproblems eine Nachzahlung per Paypal erforderlich wurde, rief man mich gerade nochmal an und meinte, dass die Bestellung heute noch raus ging, wenn der Betrag rechtzeitig ankommen würde. Finde ich ein echt klasse Service. Aber Achtung: meine Erfahrungen beziehen sich auf ersa-shop.com, nicht .de!!! Den ".de" Shop kenne ich nicht.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #85
                      AW: Lötstation - nur welche?

                      Naiv wie ich bin, denke ich, dass man nur in Amazonien oder China kaufen kann, denn sonst kommen ja noch 10% Versandkotzen dazu.

                      Mein Lieblings-Schweighofer hat von Ersa übrigens nur Ersa Lötschwämme und Ersa-tzteile.

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7436
                        • Mike
                        • CGN

                        #86
                        AW: Lötstation - nur welche?

                        Bei dem von mir benannten Shop (zumindest in D) ab 50€ versandkostenfrei!

                        Edit: nach ß 7€

                        Kommentar

                        • torro
                          Senior Member
                          • 16.04.2009
                          • 2505
                          • Flo
                          • MFC Mahlberg

                          #87
                          AW: Lötstation - nur welche?

                          Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                          Ist denn das Kabel der Pico flexibler?
                          ja. und wie.

                          die pico macht übrigends auch nicht bei sternpunkten im motor schlapp.

                          die große lötspitze, 400°C und 3x1,8mm draht ist kein problem.

                          hab für die 2 andern spitzen diese überwurfmutter nachgekauft. das spitzenwechseln ist bissi nervig...

                          nach viel gelöte in der letzten zeit bin ich echt begeistert von der pico. mit der temperatur kann man problemlos 20° runter und die lötstellen werden super.

                          ob pulsar3 balancerboard oder ein fingerdicker kupferdrahtstrang, alles problemlos machbar.

                          Kommentar

                          • Mogalli
                            Mogalli

                            #88
                            AW: Lötstation - nur welche?

                            Hi
                            Ich bin mir ziemlich sicher,das Aoyue einen bleibenden,guten Eindruck hinterlassen würde,bei den Weller und Ersafans.
                            Ich bin mit meiner Reworkstation mehr als zufrieden.
                            Und Ersatzteile sind dafür auch kein Problem.
                            Ich wollte eine Station die alles bietet und hatte auch meine Zweifel.
                            Jetzt wüßte ich keinen Grund mehr,mir eine doppelt so teure Station zu kaufen,die nicht mehr kann,als meine Aoyue 968+.
                            Ist ein wenig größer und bei Heißluft ein bischen lauter,aber dafür sehr günstig.
                            Lötkolben und Heißluft sind sehr schnell auf Betriebstemperatur.
                            Leitungen sind auch super flexibel,als wären sie nur aus Gummi.
                            Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2015, 14:28.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #89
                              AW: Lötstation - nur welche?

                              Welche Bestellnummer ist als breite Lötspitze die richtige? Die Prospekte nerven da etwas mit inkonsistenter Beschreibung a la "Für iCon", "Für Pico" etc.

                              Als ob die Pico keine iCon wäre... Aber welche Lötspitzen gehen für die iCon Nano, welche für die Pico, schreiben sie nicht.

                              Kommentar

                              • Babbsack
                                RC-Heli Team
                                • 07.07.2001
                                • 7436
                                • Mike
                                • CGN

                                #90
                                AW: Lötstation - nur welche?

                                Zitat von taumel s. Beitrag anzeigen
                                welche bestellnummer ist als breite lötspitze die richtige? Die prospekte nerven da etwas mit inkonsistenter beschreibung a la "für icon", "für pico" etc.
                                0102cdlf24

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X