Projekt Wellenturbinenheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elektro-Pilot
    Elektro-Pilot

    #16
    AW: Projekt Wellenturbinenheli

    Gleich mal abonnieren
    Tolles Projekt, viel Erfolg!

    Kommentar

    • Rapti
      Senior Member
      • 16.02.2011
      • 2302
      • Ivor
      • Zürich / Schweiz

      #17
      AW: Projekt Wellenturbinenheli

      das geht ja ratzfatz!!!

      In 3 Wochen fliegt der Heli, wenn das so weiter geht!
      Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
      Logo 550SX - Brain - IISI
      A-10 im Bau

      Kommentar

      • Andrè Bochmann
        Senior Member
        • 23.11.2003
        • 2070
        • André

        #18
        AW: Projekt Wellenturbinenheli

        @ Tanki, wie wuchtest Du die höher drehenden Komponenten?
        LG André

        Kommentar

        • Muki19
          Senior Member
          • 06.08.2008
          • 2579
          • Matthias
          • Hamburg

          #19
          AW: Projekt Wellenturbinenheli

          in anderen foren berichteten manche das sie die teile auch schon einzeln wuchten und später dann nochmal die komplette welle mit allen rädern.

          fertigst du das verdichterad auch selbst, oder nimmst du dort eins vom turbolader oder pumpe...???
          da sind die schaufeln in der form recht schwierig, sowas kann man höchstens nach model programmieren und brauch natürlich eine maschine die das fräsen kann.
          Radikal G20FBL
          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
          MZ-24 Pro

          Kommentar

          • Tanki
            Senior Member
            • 11.09.2007
            • 1167
            • Markus

            #20
            AW: Projekt Wellenturbinenheli

            Hier soll die Biene nachher Platz nehmen... (Bild)
            "also nicht im Nano sondern in meiner 800er Mechanik, diese blieb vom Riemenumbau über"
            Und noch ein Bild vom "Erfolgreichen Wochenende mit dem 800er"

            Nein das Verdichterrad wir als Turbo E-Teil dazugekauft und angepaßt...
            Theoretisch könnte ich das auch Fräsen, aber die Dinger bekommt man schon für ca.20€!
            Ist halt ne schöne 5Achs Arbeit!

            Was das wuchten anbelangt werde ich mich an die Anleitung aus dem Bauplan halten, das ist viel Arbeit soll aber zu einem guten Ergebnis führen...

            Grüße
            Angehängte Dateien
            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
            Tanki 800 Turbine
            Tanki MCPX, Nano CPX

            Kommentar

            • Harald 365
              Senior Member
              • 17.08.2011
              • 3667
              • Harald
              • MFC Neu-Ulm

              #21
              AW: Projekt Wellenturbinenheli

              He Markus, sauber, sauber .....und der kleine Blade wird der E-Starter

              Kommentar

              • Tanki
                Senior Member
                • 11.09.2007
                • 1167
                • Markus

                #22
                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                CAD gespielt...

                Baufortschritt...
                Angehängte Dateien
                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                Tanki 800 Turbine
                Tanki MCPX, Nano CPX

                Kommentar

                • Hanss Axel
                  Senior Member
                  • 25.02.2012
                  • 2539
                  • Axel
                  • Yokohama / Japan

                  #23
                  AW: Projekt Wellenturbinenheli

                  Aaaaalter....... du machst uns doch was vor hier!
                  Die Teile sind doch bestimmt alle schon fertig und du baust sie nur noch zusammen!
                  So schnell ist doch keiner!?!

                  Ganz großes Kino hier!

                  Weiter so...!

                  Gruß, Axel
                  NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                  Forza 450EX; Forza 700;
                  T14SG

                  Kommentar

                  • ChrisCross
                    Member
                    • 17.12.2009
                    • 131
                    • Christian
                    • Wölfersheim

                    #24
                    da malt einem der Kammerer doch auf dem Canopy rum...

                    Kommentar

                    • htto
                      Member
                      • 02.06.2004
                      • 174
                      • torsten

                      #25
                      AW: Projekt Wellenturbinenheli

                      Warum baust du das Triebwerk nicht senkrecht ein?

                      Kommentar

                      • Patch30
                        Member
                        • 04.10.2008
                        • 212
                        • Patrick
                        • Rapperswil - Jona

                        #26
                        AW: Projekt Wellenturbinenheli

                        Hallo Tanki,

                        Anbei noch ein Link:



                        LG

                        Patrick
                        3D-Scaleparts

                        Kommentar

                        • athome
                          sudar.ch
                          Onlineshop
                          • 14.04.2009
                          • 802
                          • Lukacs
                          • Aargau (Schweiz)

                          #27
                          AW: Projekt Wellenturbinenheli

                          Hey Markus
                          Da hast du ja was ganz ähnliches vor wie ich. Bei mir wird's einfach ein Scaler...was das ganze noch mehr in die länge zieht!

                          Habe gerade gesehen dass Patrick alias Patch30 meine Dokumentation auf meiner Webseite bereits gepostet hat

                          Also zurück zu deinem ersten Eintrag. Ich gehöre auch zu den Turbinentüftlern

                          Gruss Lukacs
                          Homepage:
                          http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                          Kommentar

                          • athome
                            sudar.ch
                            Onlineshop
                            • 14.04.2009
                            • 802
                            • Lukacs
                            • Aargau (Schweiz)

                            #28
                            AW: Projekt Wellenturbinenheli

                            Und was ich gerade sehe! Du baust voll eine Ohdie7. Ich kenne noch niemand der eine geabaut hat! Cool. Bin gespannt auf die ersten Tests

                            Gruss Lukacs
                            Homepage:
                            http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                            Kommentar

                            • Tanki
                              Senior Member
                              • 11.09.2007
                              • 1167
                              • Markus

                              #29
                              AW: Projekt Wellenturbinenheli

                              Hallo Leute

                              Warum nicht Senkrecht, mhhhm... es hat für mich Primär ästhetische Gründe

                              Danke für den Link, sehr Interessant und auch sehr schön gearbeitet...
                              Lukacs wirklich sehr sauber gearbeitet!

                              Ich werde die Ohdie im Kern 1:1 nachbauen, Außen werde ich noch ein paar Anpaßungen machen.
                              Der Heli wird dann so ne Art Turbinentrainer, ich werde ihn von Zeit zu Zeit rauskramen und den Sound im Rundflug genießen... (meine Modellbaukumpel's sind auch schon ganz heiß auf den ersten lauf)

                              @ChrisCross
                              Klar, werd dann nächstes Jahr mal auf'm Platz aufschlagen...
                              (aber nur wenn ich nicht wieder von den Flächenfliegern attackiert werde )

                              @Hanss Axel
                              Nee nix fertig da liegen...
                              Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                              Tanki 800 Turbine
                              Tanki MCPX, Nano CPX

                              Kommentar

                              • Tanki
                                Senior Member
                                • 11.09.2007
                                • 1167
                                • Markus

                                #30
                                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                                Hier mal das Turbinenradgehäuse mit Leitschaufeln...
                                Alles aus VA und dann geschweißt!
                                Hier habe ich etwas änderungen einfließen lassen, das Turbinenradgehäuse ist dann nicht mit dem Turbinengehäuse verschweißt sondern verscharubt!

                                Und die Helimechanik in "Echt"

                                Ist schon sehr viel Arbeit, die Turbine ist noch leer, die Brennkammer muß noch hergestellt werd. Dazu werd ich Morgen mal zum Laserschneider um die Ecke ob Er mir das für kleines Geld machen kann.

                                Grüße
                                Angehängte Dateien
                                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                                Tanki 800 Turbine
                                Tanki MCPX, Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X