Projekt Wellenturbinenheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dominik
    Dominik

    #91
    AW: Projekt Wellenturbinenheli

    Mist!

    Aber lass den Kopf nicht hängen.
    Glüh das Leitsystem bei 600 Grad, dann sind die Spannungen raus.
    Ist das jetzt extrem oval? Kannst du das Teil auf der Drehbank überarbeiten?

    Gruß,

    Dominik

    Kommentar

    • Tanki
      Senior Member
      • 11.09.2007
      • 1167
      • Markus

      #92
      AW: Projekt Wellenturbinenheli

      Ja ist kein Thema, ist schon alles gefixed!

      Das Turbinenradgehäuse ist halt auch ein Schweißteil da können schonmal Spannungen drinstecken...
      Tanki 800, 700, 600, 500, 380
      Tanki 800 Turbine
      Tanki MCPX, Nano CPX

      Kommentar

      • Harald 365
        Senior Member
        • 17.08.2011
        • 3667
        • Harald
        • MFC Neu-Ulm

        #93
        AW: Projekt Wellenturbinenheli

        He Markus, Kopf nicht hängen lassen, das ist eben Eigenbau ....da kann
        schon mal was nicht so laufen wie es soll

        Das wird schon

        Kommentar

        • mjh
          mjh
          Senior Member
          • 21.03.2014
          • 1025
          • Maximilian
          • LK GAP

          #94
          AW: Projekt Wellenturbinenheli

          Zitat von tanki Beitrag anzeigen
          ja ist kein thema, ist schon alles gefixed!
          [ATTACH]204556[/ATTACH]
          Logo 700, GLOGO 690 SX, OMP M5 @ VBar Control Touch Evo

          Kommentar

          • Tanki
            Senior Member
            • 11.09.2007
            • 1167
            • Markus

            #95
            AW: Projekt Wellenturbinenheli

            Tach zusammen...

            hier die Kerze an der Brennkammer !
            Angehängte Dateien
            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
            Tanki 800 Turbine
            Tanki MCPX, Nano CPX

            Kommentar

            • athome
              sudar.ch
              Onlineshop
              • 15.04.2009
              • 802
              • Lukacs
              • Aargau (Schweiz)

              #96
              AW: Projekt Wellenturbinenheli

              Hey Tanki
              Sprichst du vom NGV? Also vom Nozzle Guide Vane? Wieviel war das Spaltmass?
              Gruss Lukacs
              Homepage:
              http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

              Kommentar

              • realloser
                Member
                • 02.01.2009
                • 354
                • Martyn

                #97
                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                Wieso die ganze Mühe wenns auch einfacher geht :
                Miniature Jet Engine Made through Additive Manufacturing.

                Super Thread, bin gespannt wie es weiter geht...!!

                Kommentar

                • athome
                  sudar.ch
                  Onlineshop
                  • 15.04.2009
                  • 802
                  • Lukacs
                  • Aargau (Schweiz)

                  #98
                  AW: Projekt Wellenturbinenheli

                  @Realloser
                  Das ist ja echt der Hammer! Danke für den Link

                  Gruss Lukacs
                  Homepage:
                  http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                  Kommentar

                  • Tanki
                    Senior Member
                    • 11.09.2007
                    • 1167
                    • Markus

                    #99
                    AW: Projekt Wellenturbinenheli

                    Wieviel war das Spaltmass?
                    ich habe ca. 0,1mm Spalt auf gehabt (auf den Radius bezogen...

                    @realloser
                    hätte ich das früher gewußt, hät ich meine Bine "ausgedruck"...
                    Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                    Tanki 800 Turbine
                    Tanki MCPX, Nano CPX

                    Kommentar

                    • Tanki
                      Senior Member
                      • 11.09.2007
                      • 1167
                      • Markus

                      #100
                      AW: Projekt Wellenturbinenheli

                      Ach ja, ich brauch ja noch eine Spritpumpe!

                      Hier mal ein Erster Versuch mit einer Eigenbau Zahnradpumpe...
                      Angehängte Dateien
                      Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                      Tanki 800 Turbine
                      Tanki MCPX, Nano CPX

                      Kommentar

                      • athome
                        sudar.ch
                        Onlineshop
                        • 15.04.2009
                        • 802
                        • Lukacs
                        • Aargau (Schweiz)

                        #101
                        AW: Projekt Wellenturbinenheli

                        Zitat von Tanki
                        Hallo Lukacs

                        Ich möchte mich mal an Dich erfahrenen Binenbauer wenden, weil ich im Moment doch ein bisserl auf dem Schlauch stehe...

                        Was mich Momentan Interessieren würde ist: Läuft so eine Turbine auch nur mit Gas?
                        Ich bekomme das Gerät mit meiner Campinggaskatusche nicht zum laufen! (Wieviel Gasdruck brauche ich)
                        Das Buch ist da nicht ganz eindeutig, Schreckling schreibt vom aufwärmen mit Gas jedoch nicht wie das genau passieren soll!
                        Ich habe den Eindruck das die Flamme erst am Ausgang brennt und nicht in der Brennkammer selbst, drehe ich die Turbine an bläst es mir die Flamme aus...

                        Im Moment hab ich noch keine Kerosinleitung Eingebaut, kann das so überhaupt funktionieren?

                        Viele Grüße
                        Markus
                        Hallo Markus
                        Cool. Danke für die Blumen

                        Zum Thema anlassen. Ja du solltest sie nur mit Gas betreiben können. Ich linke dir hier mein Video meines ersten Gas Startes... GR130 absolut first start - YouTube
                        Da siehst du genau wie das funktioniert hat. Das war das erste mal dass ich sie angelassen hatte. Ich muss sagen ich war perplex wie einfach das ging. Wie du siehst ist die Kero Pumpe noch gar nicht verschlaucht. Ich hatte danach aber auch die Erfahrung gemacht, dass es draussen wo es kalt war (November) nicht immer funktioniert hatte. Folgende Probleme waren aufgetreten: Wendel der Glühkerze wurde kalt und durch den Gasdruck ausgeblasen.
                        Linderung brachte erst eine länger Kerze heute verwende ich die Kerze von Wren hier: Internal Kero Burner Core.
                        Ein weiteres Thema war auch der Abstand der Gewindebüchse der Kerze zum Brennraum. Muss unterhalb eines Millimeter sein, sonst kühlt die Luft die Kerze am Bund.

                        Gasdruck: Ich empfehle dir unbedingt eine Flasche Rothenberger Mini GAS 100 zu verwenden. Im Video siehst du wieviel ich aufdrehe. Ich verwende aber ein getaktetes Ventil von Jetcat und eine ECU .... Zudem kommt es extrem auf das Gas Gemisch drauf an. Weiter auch auf das GAS/Luft Gemisch. Zuviel und es zündet nicht, zuwenig und es zündet auch nicht. Flasche zu leer oder kalt von den vielen Versuche = kein Erfolg!
                        Du siehst es braucht doch einiges, dafür bekommt man das Smile nicht mehr vom Gesicht weg, wenn's dann das erste mal funktioniert.
                        Ganz zum Schluss: Ich würde nicht ohne ECU starten. Da du ja eine sehr saubere Arbeit abgeliefert hast denk ich, das bekommst du auf jedenfall hin. Ich hatte danach bis zum ersten erfolgreichen Kerostart auch eine lange Durststrecke....
                        Gruss Lukacs
                        Zuletzt geändert von athome; 12.11.2014, 22:33. Grund: Rechtschreibung :)
                        Homepage:
                        http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                        Kommentar

                        • Tanki
                          Senior Member
                          • 11.09.2007
                          • 1167
                          • Markus

                          #102
                          AW: Projekt Wellenturbinenheli

                          Hi und erstmal vielen Dank Lukacs...


                          Zuersteinmal werde ich mir doch eine vernüftige "Testlandschaft" schaffen. Ich war so heiß und ungeduldig (ganz große schwäche von mir) und hab das Ganze ziemlich chaotisch angegangen...
                          Nach einem bisschen zusätzlichen googeln Gestern, hat doch immer wieder das richtige Gasgemisch im Mittelpunkt gestanden!

                          Hab jetzt erstmal Regler für den Startermotor usw. bestellt um auch reproduzierbare Versuche fahren zu können...

                          "Anmerkung":
                          Vor den ersten Versuchen fühlte ich mich wie ein Kind an Weihnachten das kurz vor dem auspacken war. Und dann gab es doch nur selbst gestrickte Socken von Tante Emma!!!

                          Ich bleib dran...

                          Grüße
                          Markus

                          PS: Die Wren Kerze hat ja einen "sauberen" Preis, soviel hat ja bisher die ganze Bine gekostet...
                          Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                          Tanki 800 Turbine
                          Tanki MCPX, Nano CPX

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #103
                            AW: Projekt Wellenturbinenheli

                            Kerosinleitung und Kapillare...!

                            Grüße
                            Angehängte Dateien
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • Klaus O.
                              Senior Member
                              • 03.12.2007
                              • 22475
                              • Klaus

                              #104
                              AW: Projekt Wellenturbinenheli

                              Zitat von Tanki Beitrag anzeigen
                              Kerosinleitung und Kapillare...!
                              Wofür sind die kleinen Drähte gut?
                              Gruß Klaus

                              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                              Kommentar

                              • Tanki
                                Senior Member
                                • 11.09.2007
                                • 1167
                                • Markus

                                #105
                                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                                Das sind die Kapillare!
                                Haben Innen 0,5mm Durchmesser und sollen die Spritmenge gleichmäßig auf die 6 Brennkammerröhren verteilen...
                                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                                Tanki 800 Turbine
                                Tanki MCPX, Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X