Projekt Wellenturbinenheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harald 365
    Senior Member
    • 17.08.2011
    • 3667
    • Harald
    • MFC Neu-Ulm

    #76
    AW: Projekt Wellenturbinenheli

    Hallo Markus, SCKICK SCHICK die Biene....dann mal für den
    Erstlauf....und bitte Video nicht vergessen

    Kommentar

    • RALF B.
      Senior Member
      • 22.06.2010
      • 4261
      • Ralf
      • SLS

      #77
      AW: Projekt Wellenturbinenheli

      Servus

      Allerfeinste Sahne ist das....

      Ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen, das die Biene so läuft wie du dir das vorstellt.

      Kommentar

      • Tanki
        Senior Member
        • 11.09.2007
        • 1167
        • Markus

        #78
        AW: Projekt Wellenturbinenheli

        Allerfeinste Sahne ist das....
        Danke für die Blumen, aber erst muß das Ding mal laufen sonst hab ich hier nur nen schicken haufen Altmetall

        Grüße
        Tanki 800, 700, 600, 500, 380
        Tanki 800 Turbine
        Tanki MCPX, Nano CPX

        Kommentar

        • Dominik
          Dominik

          #79
          AW: Projekt Wellenturbinenheli

          Wuchtest du selbst, oder lässt du das machen?
          Stell das Teilchen doch mal bitte auf die Waage!

          Danke!

          Gruß,

          Dominik

          Kommentar

          • Teal69
            Senior Member
            • 07.04.2010
            • 1279
            • Dennis
            • Berlin / Tempelhof

            #80
            AW: Projekt Wellenturbinenheli

            Hast du die Elektronik zur Steuerung auch schon fertig? Oder greifst du auf ein bestehendes System zurück?
            |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

            Kommentar

            • athome
              sudar.ch
              Onlineshop
              • 14.04.2009
              • 802
              • Lukacs
              • Aargau (Schweiz)

              #81
              AW: Projekt Wellenturbinenheli

              Auch von mir herzliche Gratulation. Wie steht's nun mit dem Verdichterrad? Hast du das mal nun gewechselt?

              Gruss Lukacs
              Homepage:
              http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

              Kommentar

              • Tanki
                Senior Member
                • 11.09.2007
                • 1167
                • Markus

                #82
                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                Hallo

                Hab das gute Stück mal auf die Küchenwaage geworfen: ca. 1040g (so wie auf den letzten Bildern)

                Gewuchtet wurde wie schon im Buch beschrieben mit viel Fingerspitzengefühl.
                Dort hat Herr Schreckling auch ganz auf Wuchtmaschinen verzichtet!

                Auch die ersten Tests werde ich ganz ohne ECU machen...
                Das ganze wird dann entsprechend lust und laune Elektronisch ausgebaut!
                (Herr Schreckling beschreibt den Betrieb der Turbine sehr Old School, ohne Elektronik.Ich denke man sollte so eine Turbine auch nicht mit den aktuellen Topmodellen vergleichen, dieser Bauplan ist schon 14 Jahre alt!)
                Auch der Start mit Pressluft machte mir die ganze Zeit Bauchschmerzen. So hab ich mich jetzt dran gemacht einen E-Starter noch unter zu bekommen...

                Grüße
                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                Tanki 800 Turbine
                Tanki MCPX, Nano CPX

                Kommentar

                • Tanki
                  Senior Member
                  • 11.09.2007
                  • 1167
                  • Markus

                  #83
                  AW: Projekt Wellenturbinenheli

                  Hallo nochmal

                  Wie gesagt die Turbine war für einen Pressluftstart ausgelegt!
                  E Starter für normale Turbinen haben einen E-Motor der über einen O-Ring von an die Mutter des Verichterrades andrücken "angeschmissen"

                  Da vorn das ganze Getrieb dranhängt mußte ich mir was anderes überlegen um das Binchen auf Startdrehzahl zu bekommen...
                  Hier also meine Lösung ebenfalls über Reibradantrieb, der Motor kann dann aus dem Ansaugbereich geschwenkt werden!

                  der Motor weicht dann noch einem Kleinerem...

                  Grüße
                  Angehängte Dateien
                  Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                  Tanki 800 Turbine
                  Tanki MCPX, Nano CPX

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #84
                    AW: Projekt Wellenturbinenheli

                    Was hat es mit dem Bohrer auf sich?
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • MrMaJo
                      Senior Member
                      • 14.02.2007
                      • 1881
                      • Marco
                      • Bottrop

                      #85
                      AW: Projekt Wellenturbinenheli

                      Ich denk der simuliert optisch den Platz wo die Motorwelle sitzen wird
                      Gruß,
                      Marco

                      Kommentar

                      • Tanki
                        Senior Member
                        • 11.09.2007
                        • 1167
                        • Markus

                        #86
                        AW: Projekt Wellenturbinenheli

                        Sodele

                        Hier ein erster Test vom E_Starter an der Turbine...
                        Die Drehzahl sollte in Ordnung gehen

                        RC Turbine Ohdie 7 Eigenbau mit E-Starter - YouTube

                        Grüße
                        Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                        Tanki 800 Turbine
                        Tanki MCPX, Nano CPX

                        Kommentar

                        • athome
                          sudar.ch
                          Onlineshop
                          • 14.04.2009
                          • 802
                          • Lukacs
                          • Aargau (Schweiz)

                          #87
                          AW: Projekt Wellenturbinenheli

                          Sehr gut !
                          Und wie wirst du das ein und auskuppeln bewerkstelligen?

                          Gruss Lukacs
                          Homepage:
                          http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #88
                            AW: Projekt Wellenturbinenheli

                            Der Motor mit der Andruckrolle gleitet auf 2 Stiften auf und ab...
                            Für den Angang werd ich das Ein/Auskuppeln noch manuell machen... !

                            Grüße
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Dominik

                              #89
                              AW: Projekt Wellenturbinenheli

                              Na, schon angeschmissen das gute Stück?!

                              Bin gespannt wie ein Flitzebogen....

                              Gruß,

                              Dominik

                              Kommentar

                              • Tanki
                                Senior Member
                                • 11.09.2007
                                • 1167
                                • Markus

                                #90
                                AW: Projekt Wellenturbinenheli



                                Na ja der Erste Veruch war dann wohl garnix!
                                Das Turbinenradgehäuse hatte ich sehr knapp Größer als das Turbinenrad gefertigt.Beim ersten warm werden hat sich das Gehäuse dann leicht verzogen und Feierabend...

                                Ist alles wieder auseinander und muss nachgearbeitet werden!
                                In diesem Zug wird jetzt eine Glühkerze Eingebaut, da das zünden entwas blöd war!

                                Wenn ich ehrlich bin ist die erste Euphorie erstmal hin, aber ich bleib dran wenn auch nicht mit 100%.
                                Grüße Markus
                                Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                                Tanki 800 Turbine
                                Tanki MCPX, Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X