Projekt Wellenturbinenheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Pitcher
    Member
    • 16.07.2013
    • 601
    • Maxi

    #121
    AW: Projekt Wellenturbinenheli

    Sind das die Lager, die du suchst?

    Miniatur Kugellager / Miniaturkugellager 608 / 8 x 22 x 7 mmKugellager-Express,Großhandel für Kugellager,Gehäuselager,Pendellager,Kegelrollenlag er,Axiallager

    Kommentar

    • Tanki
      Senior Member
      • 11.09.2007
      • 1167
      • Markus

      #122
      AW: Projekt Wellenturbinenheli

      Dankeschön, aber ich es muß wohl noch erwähnt werden das "normale" Kugellager nicht geeignet sind !
      Bei Drehzahlen Jenseits der 100000U/min tun's die net mehr!

      Ich meinte nen Shop für Turbinenlager oder vergleichbare. Das sind meinstens Hybridlager Käfiglos in sehr hoher Quali !
      Sowas z.B :
      Speziallager für den Modellbau | GRW Miniaturkugellager
      aber 100€ sind halt kein Pappenstill für 2 Kugellager...


      Grüße
      Tanki 800, 700, 600, 500, 380
      Tanki 800 Turbine
      Tanki MCPX, Nano CPX

      Kommentar

      • htto
        Member
        • 02.06.2004
        • 174
        • torsten

        #123
        AW: Projekt Wellenturbinenheli

        Du hast ja eine Drehbank, oder? Wenn ja, dann kannst Du die selber machen, geht ganz leicht.

        8 Skateboard Ceramic 8mm Metric Si3N4 Deep groove Ball Bearings HybridCeramicBearings

        Aus diesen 8 Lagern bekommst Du 5 Turbinenlager gemacht. Die Turbinenlager müssen halt vollkugelig sein, da brauchst Du dann 11 Kugeln/Lager.
        Du nimmst also die Lager und zerlegst sie. Käfig raus, und dann kann man sie zerlegen. Dann am Innenring eine Schulter soweit abdrehen, das sie nur noch ein paar 100stel hoch ist. Dann kann man es vollkugelig montieren. Eine kleine Vorrichtung hilft dabei. Die hält den Aussenring, und die 11 Kugeln. Wenn man das jetzt leicht erwärmt, kann man den Innenring über die flache Schulter leicht montieren. Geht sogar im kalten Zustand, wenn die Schulter die richtige Höhe hat.
        Bei den Lagern musst Du nur darauf achten, das sie Kugeln aus Si3N4 haben. (die dunklen)

        Gruß
        Toto

        Kommentar

        • Tanki
          Senior Member
          • 11.09.2007
          • 1167
          • Markus

          #124
          AW: Projekt Wellenturbinenheli

          das wäre ja auch mal ne Idee...

          Danke dafür !
          Tanki 800, 700, 600, 500, 380
          Tanki 800 Turbine
          Tanki MCPX, Nano CPX

          Kommentar

          • htto
            Member
            • 02.06.2004
            • 174
            • torsten

            #125
            AW: Projekt Wellenturbinenheli

            Hybrid Kugellager 608 | eBay

            Kommentar

            • Tanki
              Senior Member
              • 11.09.2007
              • 1167
              • Markus

              #126
              AW: Projekt Wellenturbinenheli

              Sind schon in Beobachtung
              Tanki 800, 700, 600, 500, 380
              Tanki 800 Turbine
              Tanki MCPX, Nano CPX

              Kommentar

              • Muki19
                Senior Member
                • 06.08.2008
                • 2579
                • Matthias
                • Hamburg

                #127
                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                Gibt's eigendlich was neues?

                Wie sieht es den nun mit deinem Kerosionbetrieb aus?

                Als du die turbine überflutet hast, meinste nicht das es vielleicht daran liegt das dein Kerosion zu "flüssig" in die turbine kommt? Wenn bei einem Motor das einspritzventil kaput ist und da der sprit "flüssig" in den brennraum kommt geht da auch nix.

                Wäre es nicht besser deine 0,5mm Röhrchen etwas zusammen zudrücken und dann mit viel pumpenleistung das kerosion da durch zudrücken das es etwas zerstäubt?

                ich glaube nicht das wenn du eine pumpe hast die weniger fördert das es besser läuft...dann lieber so das das kerosion nebelartig da rein kommt, dann sollte es auch mit der Zündung gehen...

                bei benzin brennen auch nur die gase...

                und je feiner das luftgemisch desto besser brennt es.

                bei Dieselmotoren wird es ja mit 800-900bar eingespritzt damit es richtig zerstäubt...
                Zuletzt geändert von Muki19; 23.12.2014, 06:48.
                Radikal G20FBL
                800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                MZ-24 Pro

                Kommentar

                • Tanki
                  Senior Member
                  • 11.09.2007
                  • 1167
                  • Markus

                  #128
                  AW: Projekt Wellenturbinenheli

                  Hallo

                  Neues gibt es noch nicht, im Moment hat mich das Quad 250 FPV fliegen gepackt!

                  Es hängt noch an vernüftigen Lagern !
                  Da ich den Kopf mit Ideen und neuen Projekte voll habe, und das Geld dafür lieber Investiere als in 2 Kugellager für knapp 100€.
                  Wird sich das ganze ins Neue Jahr ziehen bis ich mir Turbinenlager selber machen kann...!

                  Die "Einspritzung" ist schon so OK, nur war die Pumpenleistung viel zu hoch und es kam zum absaufen...

                  Grüße
                  Markus
                  Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                  Tanki 800 Turbine
                  Tanki MCPX, Nano CPX

                  Kommentar

                  • Tanki
                    Senior Member
                    • 11.09.2007
                    • 1167
                    • Markus

                    #129
                    AW: Projekt Wellenturbinenheli

                    Hallo,

                    so hab mich mal so langsam an die "Speziallager" gemacht...
                    Erstmal versucht so ein Lager möglichst schonend zu zerlegen! Den Innenring vorsichtig abdrehen (ist gehärtet) bis er sich rausschieben läßt.

                    Soweit so gut, hoffe die Montage geht dann auch so "locker"
                    Angehängte Dateien
                    Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                    Tanki 800 Turbine
                    Tanki MCPX, Nano CPX

                    Kommentar

                    • htto
                      Member
                      • 02.06.2004
                      • 174
                      • torsten

                      #130
                      AW: Projekt Wellenturbinenheli

                      Zum Zerlegen musst Du nur den Käfig rausdrücken. Dann alle Kugel auf eine Seite rollen, und schwupp kannst Du den Innenring rausnehmen. (In umgekehrter Reihenfolge werden die Teile montiert)
                      Für das Turbinenlager dann einfach den Innenring abdrehen so wie du es jetzt schon hast, 11 statt 7 Kugeln rein und fertig. Der Innenring lässt sich als Einzelteil leichter bearbeiten.
                      Zuletzt geändert von htto; 14.01.2015, 16:00.

                      Kommentar

                      • Tanki
                        Senior Member
                        • 11.09.2007
                        • 1167
                        • Markus

                        #131
                        AW: Projekt Wellenturbinenheli

                        @toto

                        erstmal Tausend dank, Du hast mir bare Münze gespart ! Fast 100€ für so 2 dämliche Vollkugelige Hybridlager ...
                        ...wär ich nie drauf gekommen

                        Der Lagerumbau hat super funktioniert...
                        Ich konnte das Lager wieder so zusammenbauen das es mir jetzt nicht einfach wieder auseinander fällt sondern der Innenring festgehalten bleibt!
                        Innenring kalt Außenring warm...

                        Grüße
                        Angehängte Dateien
                        Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                        Tanki 800 Turbine
                        Tanki MCPX, Nano CPX

                        Kommentar

                        • htto
                          Member
                          • 02.06.2004
                          • 174
                          • torsten

                          #132
                          AW: Projekt Wellenturbinenheli

                          Freut mich wenn ich helfen konnte. Jetzt nur die Einbaurichtung beachten, wegen der Vorspannung!
                          Ich baue mir gerade eine Wellenleistungstriebwerk auf Basis einer Jetcat P20. Ist schon gelaufen, ich denke das es von der Leistung für Helis der 700 Klasse genug Leistung hat.

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #133
                            AW: Projekt Wellenturbinenheli

                            Abend zusammen,

                            hier ein kurzes Video eines Testlaufes meines Flammenwerfers ähhh Turbine (ohne ECU) !
                            Ohdie 7 Testlauf Eigenbau RC Turbine - YouTube

                            Die Keroeinspritzung ist immernoch Käse und am Ende lockert sich die Mutter des Turbinenrades weshalb die Bine zum stehen kommt...

                            Das Projekt kostet mich schon Gedult und Nerven, aber irgentwann sollte dann doch mal gut sein...
                            Wahrscheinlich macht eine ECU mit entsprechenden Sensoren und Keropumpe doch mehr Sinn als ich wahrhaben wollte...!
                            Das bedienen und justieren des Startgases, des Startmotor und der Keropumpe nahezu gleichzeitig ist doch ne ganz nette Herausvorderung!

                            Grüße
                            Zuletzt geändert von Tanki; 16.01.2015, 17:36.
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • troll05
                              Senior Member
                              • 24.06.2013
                              • 1378
                              • Andreas
                              • Nähe MUC

                              #134
                              AW: Projekt Wellenturbinenheli

                              Was hast denn für eine Mutter auf dem Turbinenrad? Selbstsichern Vollmetall wie diese hier oder nur Loctite?
                              Gruss, Andreas

                              [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                              Kommentar

                              • Agusta
                                Agusta

                                #135
                                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                                ..Die entsprechende ECU ist schon aufgrund des Lastenwechsels beim Heli absolut erforderlich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X