Projekt Wellenturbinenheli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Josh1903
    Gast
    • 06.02.2013
    • 368
    • Jürgen

    #181
    AW: Projekt Wellenturbinenheli

    bei Bastelrohr.de gibt es auch Edelstahlrohre unter 1mm.

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #182
      AW: Projekt Wellenturbinenheli

      Es muss ja einen logischen Grund geben warum die Biene jetzt nichtmehr läuft obwohl du alles zurückgebaut hast.

      Hast du mal deine Pumpe angesehn, nicht das da was kaputt ist und vielleicht nichtmehr den Druck bringt wie vorher...

      Mit Gas läuft sie doch, oder?
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • athome
        sudar.ch
        Onlineshop
        • 14.04.2009
        • 802
        • Lukacs
        • Aargau (Schweiz)

        #183
        AW: Projekt Wellenturbinenheli

        Sorry aber eine Edelstahlringleitung macht kein Sinn. Das war ja nur das Problem weil Markus keine formschlüssige Verbindung mit dem NGV hatte.
        @markus schau mal auf meiner Turbinenseite. Da siehst du wie ich die Einspritznadeln geformt habe

        Gruss Lukacs
        Homepage:
        http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

        Kommentar

        • Tanki
          Senior Member
          • 11.09.2007
          • 1167
          • Markus

          #184
          AW: Projekt Wellenturbinenheli

          Die ragen bei dir tiefer in die Röhren rein...
          Beim Schreckling Bauplan sind das nur ca. 5mm in den Röhren, der Rest liegt außerhalb...
          Tanki 800, 700, 600, 500, 380
          Tanki 800 Turbine
          Tanki MCPX, Nano CPX

          Kommentar

          • athome
            sudar.ch
            Onlineshop
            • 14.04.2009
            • 802
            • Lukacs
            • Aargau (Schweiz)

            #185
            AW: Projekt Wellenturbinenheli

            Ja ich weiss. liegen sie denn auch so schön an wie im Schreckling Buch. Das wäre sehr wichtig!
            Das ist unter anderem der Grund weshalb ich sie anders gemacht habe. Wieviele Einspritznadeln hast du gemacht? und welchen Innendurchmesser? 0.9mm?

            Gruss Lukacs
            Homepage:
            http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

            Kommentar

            • Tanki
              Senior Member
              • 11.09.2007
              • 1167
              • Markus

              #186
              AW: Projekt Wellenturbinenheli

              Was meinst Du mit :"liegen sie denn auch so schön an wie im Schreckling Buch" ?
              Schreckling schreibt das die Kapillare an der Röhrchenwand anliegen sollen !



              Bei meiner Fehlersuche ist mir Heute die fehlerhafte Ringeinspritzung aufgefallen!
              1. Kapillar arbeitet total schlecht,ein 2. tropft bei niedrigeren Druck...
              Im Moment versuch ich mich zu erinnern welche Ringleitung drin war als die Bine lief, ich glaube nämlich das dort die Alte noch drin war welche später bei weiteren Test abgefackelt ist und dann eretzt wurde !

              Ich muss zugeben das ich ein unendlich ungeduldiger Mensch bin und ich mir mehr Zeit für die Feinheiten nehmen "MUSS" !
              "Hatte die letzten male die Ringleitung nur kurz durch Druckluft Blubbertest's geprüft da viel mir das nicht auf...

              An dieser Stelle mal ein Dank für die Gedult und den Input...
              Tanki 800, 700, 600, 500, 380
              Tanki 800 Turbine
              Tanki MCPX, Nano CPX

              Kommentar

              • Muki19
                Senior Member
                • 06.08.2008
                • 2579
                • Matthias
                • Hamburg

                #187
                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                Siehste, und du wolltest das Ding einäschern

                Es muste ja einen guten Grund geben warum das nicht mehr lief, was vorher so gut war.

                Ich dachte das du die Ringleitung damals wenigstens optisch mal getestet hast indem du Sprit durchgepumpt hast, aber dann nur so oberflächlich ...

                Vermutlich wird das Gas womit deine Biene anscheint läuft, nicht so ein Problem haben da gut durchzukommen.

                Kannst du nicht irgendwie an mehreren Stellen das Kerosin in die Leitung laufen lassen das du garnicht erst diese Kapilare zur Verteilung brauchst?
                Radikal G20FBL
                800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                MZ-24 Pro

                Kommentar

                • chrigi78
                  Team - Specht
                  Teampilot
                  • 14.01.2008
                  • 300
                  • Christian

                  #188
                  AW: Projekt Wellenturbinenheli

                  Hallo prüf mal die Seite der ut160 Turbinen das ist sehr gut beschrieben wie die Rohre optimal einbaut und prüft am besten mit Gas dann anzünden und Flame muss bei allen Rohren genau gleich sein
                  Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das

                  Kommentar

                  • Tanki
                    Senior Member
                    • 11.09.2007
                    • 1167
                    • Markus

                    #189
                    AW: Projekt Wellenturbinenheli

                    Danke, aber die Seite ist wohl gerade down...

                    Ich werde jetzt äußerst penibel ans Werk gehen! Werde auch den Flammtest machen um alle evt. auszuschließen...

                    Grüße
                    Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                    Tanki 800 Turbine
                    Tanki MCPX, Nano CPX

                    Kommentar

                    • athome
                      sudar.ch
                      Onlineshop
                      • 14.04.2009
                      • 802
                      • Lukacs
                      • Aargau (Schweiz)

                      #190
                      AW: Projekt Wellenturbinenheli

                      Ja du kennst ja die Tests auf meiner Webseite
                      Damit wird dir die Bine schon noch laufen. Ich würde nachwievor auf eine Orbit Ecu setzen. Das macht es massiv einfacher auch wenn du ein selbstgemachte Pumpe einsetzt. Die Parameter musst du sowieso anpassen. Das mussten wir sebstbauer alle auch
                      Gruss Lukacs
                      Homepage:
                      http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                      Kommentar

                      • Tanki
                        Senior Member
                        • 11.09.2007
                        • 1167
                        • Markus

                        #191
                        AW: Projekt Wellenturbinenheli

                        Das Anliegen der Kapilare an den Röhrchen ist so wichtig ?
                        Ich habe nämlich bei der späteren Ringleitung die Kapilarenden extra von der Wand der Röhrchen ein wenig weggebogen! Dachte mir das es dann besser zerstäubt ...

                        Kapilare Innen 0,5mm, 6 Stk.

                        (denke das Ende der Woche der nächste Anlauf ansteht)

                        Grüße
                        Markus
                        Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                        Tanki 800 Turbine
                        Tanki MCPX, Nano CPX

                        Kommentar

                        • athome
                          sudar.ch
                          Onlineshop
                          • 14.04.2009
                          • 802
                          • Lukacs
                          • Aargau (Schweiz)

                          #192
                          AW: Projekt Wellenturbinenheli

                          Also wenn du die Kurt Schrekling Version baust: JA! damit eben das zerstäuben gut funktioniert. sonst hast du einen Flammenwerfer und reines Kero ohne Zerstäubung!

                          falls du die Version baust wie ich sie habe nach Alfred Kittelberger, braucht es kein Anliegen das ist dann eine sog. Gegenstrom Einspritzring...

                          Gruss Lukacs
                          Homepage:
                          http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                          Kommentar

                          • Tanki
                            Senior Member
                            • 11.09.2007
                            • 1167
                            • Markus

                            #193
                            AW: Projekt Wellenturbinenheli

                            Ah ha, da könnte der Hund begraben liegen !
                            Die Kapilare haben nämlich zuletzt schön in die Mitte der Röhrchen gespritzt!
                            Und die Turbine was wieder ein Flammenwerfer !!!

                            Das Kerosin muss also an die Innenwand der Röhrchen "angespritzt werden...

                            Die Hoffnubg steigt im Moment wieder stark
                            Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                            Tanki 800 Turbine
                            Tanki MCPX, Nano CPX

                            Kommentar

                            • athome
                              sudar.ch
                              Onlineshop
                              • 14.04.2009
                              • 802
                              • Lukacs
                              • Aargau (Schweiz)

                              #194
                              AW: Projekt Wellenturbinenheli

                              Ja dann .... Kein Wunder!

                              Vielleicht brauchst du dich doch ein bisschen mehr mit der Thematik zu beschäftigen und ein bisschen zu lesen

                              Gruss Lukacs
                              Homepage:
                              http://www.sudar.ch und http://www.turbinenheli.ch

                              Kommentar

                              • htto
                                Member
                                • 02.06.2004
                                • 174
                                • torsten

                                #195
                                AW: Projekt Wellenturbinenheli

                                Das hier ist evtl. ganz lesenswert für Dich.

                                Umkehreinspritzung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X