Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • philoat
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Heliuwe Beitrag anzeigen
    Sorry ist zwar OT.,



    aber kann man den Riemenantrieb für die zweite Getriebestufe eigentlich nachrüsten/umrüsten?



    Grüße, Uwe.


    Das wär jetzt auch meine Frage !?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heliuwe
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Sorry ist zwar OT.,

    aber kann man den Riemenantrieb für die zweite Getriebestufe eigentlich nachrüsten/umrüsten?

    Grüße, Uwe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Danke, dann habe ich die falsche Version geliefert bekommen.


    Gruß,
    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heliuwe
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi,

    kann ich bestätigen, bei mir sieht das so aus:

    Grüße, Uwe.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwebephase
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ich habe den mit langer Welle, und die steht deutlich nach unten aus dem Lager raus.
    (Sorry, immer noch keine Fotos)

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Bin da zwischzeitlich selbst nicht sicher.

    Habe die Version mit langer Welle bestellt und so stehts auch auf dem Lieferschein.
    (A50-10L Turnado V3 mit langer Welle (45mm))

    Habe die Länge der Welle aber bisher nicht nachgemessen.
    Dachte zunächst, dass das L in der Bezeichnung A50-10L für die lange Welle steht. Dem ist
    aber nicht so.

    Befürchte, dass ich den Motor mit der kurzen Welle geliefert bekommen habe, muß heute Abend
    mal nachmessen.

    Ist zwar nicht schön, dass die Welle nicht komplett im Gegenlager steht, wird aber sicher
    auch so gehen.


    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schwebephase
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Wegen dem Stützlager:
    Das ist der Turnado mit der kurzen Welle, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfanni
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    ist das Cocpit standardmäßig dabei?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Anbei auch noch zwei Bilder vom Cockpit.

    Eins nachdem die Instrumententafel einfach nur in den Instrumentenpilz geklebt wurde -> fetter Lichtspalt im oberen Bereich !

    Und ein Bild nachdem ich den Spalt mit Sugru Knete abgedichtet habe.


    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Wilfried,

    das von mir gewählte Futaba BLS 471 Heckservo passt definitiv nicht an der vorgesehenen Position.

    Ich habe nur den Heckausleger modifiziert. Die Mechanik selber ist unverändert und sitzt an der "planmäßigen" Position.

    Anbei noch ein paar Bilder, in denen man auch die geänderte Heckservoposition ersehen kann.

    Wie man sieht, hat der Hersteller es mit dem Fett auch mehr als gut gemeint ;-)

    Ebenfalls zu erkennen, dass die Motorwelle leider nicht komplett im Kugellager des Gegenlagers sitzt.


    Gruß,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilfried
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo Dirk

    Zuerst mal danke für Deinen Input / ßbermittlung Deiner Erfahrungen !

    Gibt es ein Maß der Position des Servohalters relativ zum Fenestron ( Mitte Achse oder Heckgehäuse ) ?
    Ist es so, dass das im Bausatz mitgelieferte Heck-Anlenkgestänge definitiv in der Länge nicht ohne Modifikation ( Abschneiden und Gewinde schneiden ) wegen Kollision mit dem Höhenleitwerk nutzbar ist ?

    Hast Du " nur " den Heckausleger modifiziert / gekürzt oder zusätzlich die Haltewinkel der Mechanik relativ zum Spantensatz zum Ausrichten unterfüttert ... ?

    Karsten Illig ... => werden die entsprechenden Infos / Ergänzungen in der angekündigten überarbeiteten " Bauanleitung " für die Ec 135 berücksichtigt sein ? und wann kann man diese ggf. runter laden ?

    bin leider noch nicht zum Bauen gekommen, finde es aber extrem hilfreich, wenn hier im Forum Erfahrungen und ggf. zu berücksichtigende ßnderungen mitgeteilt werden ( man sollte das Rad ja nicht permanent neu erfinden ...)

    danke hierfür !

    Einen Kommentar schreiben:


  • BladeMaster
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Rex600N Beitrag anzeigen
    Hi Dirk Danke
    Wie hast Du das mit dem Heckservo nun gelöst
    Hallo Martin,

    habe das Heckservo so weit nach hinten versetzt, dass es hinter den Aufnahmen der Heckleitwerke sitzt.
    Muß auf die Anlenkstange nur noch ein neues Gewinde schneiden.


    Grüße,
    Dirk
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hoi Martin. Sieht toll aus! Darf ich fragen wo du das hast machen lassen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rex600N
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hi Dirk Danke
    Wie hast Du das mit dem Heckservo nun gelöst

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X