Ich verstehe jetzt gar nichts mehr
Hab mit Kontronik telefoniert. Die meinten das die Akkukabel ohne weiteres verlängert werden können. Auf keinen Fall die Kabel zwischen Regler und Motor verlängern.
Bräuchte weder Kondensatoren noch sonst was.
Auf der Homepage von Hacker ist das sehr gut beschrieben wie man und warum man Kondensatoren in die Kabeln einlötet. Da kann man nix mehr falsch machen.
Habe auch die Jeti AddCAP's in meinen Modellen verbaut, unteranderem auch in meiner EC135.
Funktioniert problemlos und kann ich nur empfehlen.
Habe allerdings auch nur Jeti Regler verbaut.
Du nimmst am besten die gleichen Kondensatoren, wie sie in deinem Regler verbaut sind...das sind Low ESR Kondensatoren.
Die Akkuleitung so alle 15 - 20cm ein wenig abisolieren und und den Kondensator einfach auf die Leitung auflöten...ein Stück Schrumpfer über die Leitung, fertig...
Aber blos nicht + und - vertauschen...
Bin heute wieder geflogen. Die Ec läuft nach dem Wuchten der Rotorblätter extrem Ruhig.
Hatte heute im Flug kurze Drehzahl Einbrüche am Jive. Denke das es an den Verlängerten Akku Kabeln liegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: