Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Also meine ganz persönliche Meinung ist folgende: Die schmaleren Blätter reduzieren bei gleichem Schub die benötigte Servokraft am Heck erheblich. Das macht die Arbeit für das Servo deutlich leichter, das Getriebe darin lutscht nicht mehr so schnell aus, das Spiel zum Fen bleibt länger klein, und allein um schon das Gestänge zum Fen hin zu entlasten würde ich die Blätter in jedem Fall tauschen.
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenHi, Danke für die Fotos. So richtig erkennen kann ich es trotzdem nicht. Gefühlt sind es noch die alten. Mit dem Messschieberbild weiter unten solltest du es aber selber zweifelsfrei erkennen können.
Hab gerade nachgemessen, meine haben 19,5 mm! Soll ich deiner Meinung nach die neuen schmälern kaufen? Mein Heckservo haben sie
Heute eingeschickt. Bin gespannt warum es defekt ist! LG Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von kawa26 Beitrag anzeigenHallo
Vielleicht siehst du auf einem der Fotos was hab gerade kein Foto von nur einem Blatt!
LG Thomas
Hi, Danke für die Fotos. So richtig erkennen kann ich es trotzdem nicht. Gefühlt sind es noch die alten. Mit dem Messschieberbild weiter unten solltest du es aber selber zweifelsfrei erkennen können.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
[MENTION=62300]Thomas[/MENTION]:
Anbei ein Bild von den "alten" Fen-Blättern.
Die neuen haben eine Tiefe von ca. 17,5mm.
Gruß,
DirkAngehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Exocet Beitrag anzeigenTach.
Täuscht das oder wackelt das Heck immer nach einer Rechtskurve?
Bide.
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenKawa, um das mal ab zu kürzen ob du noch die breiteren Fenblätter der ersten Charge hast: Kannst du bitte ein Bild von einem der Blätter Posten? Speziell die hintere Kante interesssiert. Seit einigen Monaten enthalten alle neuen Bausätze standardmäßig die schmaleren Blätter wenn ich das richtig verstanden habe.
Hallo
Vielleicht siehst du auf einem der Fotos was hab gerade kein Foto von nur einem Blatt!
LG Thomas
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von heli-22 Beitrag anzeigenhallo
kann man mit den roban modellen und der hsm 800 mechanik eigentlich auch kunstflug machen?
ich meine looping rollen usw.
mfg,marco
Mit der Hugh 800 gehts. Siehe Rotor Live. Looping , Rolle.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Kawa, um das mal ab zu kürzen ob du noch die breiteren Fenblätter der ersten Charge hast: Kannst du bitte ein Bild von einem der Blätter Posten? Speziell die hintere Kante interesssiert. Seit einigen Monaten enthalten alle neuen Bausätze standardmäßig die schmaleren Blätter wenn ich das richtig verstanden habe.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Kenne nur die EC 135, und da ein ganz klares NEIN.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
hallo
kann man mit den roban modellen und der hsm 800 mechanik eigentlich auch kunstflug machen?
ich meine looping rollen usw.
mfg,marco
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von kawa26 Beitrag anzeigenNein hab die Blätter die beim Bausatz dabei waren in Verwendung! Meine Anlenkung läuft sehr leicht würde ich sagen.
Das Servo ist neu und höchstens 20 min gelaufen! Hat 31kg Stellkraft! Hab von scaleflying keine Info erhalten das ich die Blätter tauschen muss! LG Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mein Futaba Bls 177 mit einer Stelkraft von 370Ncm ! war mit den Standardblättern überfordert.
Grüsse,
Dirk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Tach.
Täuscht das oder wackelt das Heck immer nach einer Rechtskurve?
Bide.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Nein hab die Blätter die beim Bausatz dabei waren in Verwendung! Meine Anlenkung läuft sehr leicht würde ich sagen.
Das Servo ist neu und höchstens 20 min gelaufen! Hat 31kg Stellkraft! Hab von scaleflying keine Info erhalten das ich die Blätter tauschen muss! LG Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hast Du die in der Tiefe gekürzten Heckblätter verwendet ?
Läuft die Blattverstellung bei ausgehängter Anlenkung im Stand noch halbwegs leicht ?
Grüße,
DirkZuletzt geändert von BladeMaster; 01.10.2017, 13:53.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo
Ich hab ja mein Heckservo auf ein SAVßX SB-2292SG getauscht , damit ist das Heck jetzt wunderbar ruhig gewesen!
Gestern beim 3 Flug mit diesem Servo ist es mir bei ca 6 min Flug abgeraucht! Hab die Ec 135 aber wie durch ein Wunder heil auf den Boden bekommen! Hab jetzt das Servo kontrolliert, ist wirklich tot! Werde es hoffentlich auf Garantie bekommen hab ab jetzt aber sicher ein ungutes Gefühl wenn ich mit der Ec 135 wieder fliegen gehen werde ! LG Thomas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: