Roban EC 135 Super Scale 800
Einklappen
X
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hätt ich auch gesagt, aber wie kommt man dann an die Madenschraube?
- Top
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Laut Anleitung nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Sagt, wo liegt denn hier mein Fehler?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Pitsch Meister Beitrag anzeigenSo einen Kommentar verstehe ich aber genau so wenig!
Nur weil das ein Importeur sagt, muss das doch nicht zwangsläufig Gesetzt sein.
Wenn wer auch immer, technisches Verständnis aufbringt und das für sich anders sieht, ist das doch völlig O.K. und auch seine Sache!
Hier noch ein paar Bilder vom Stator und der Rotorkopfabdeckung
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigendie Sache mit der Schraubensicherung möchte ich nochmal kurz aufgreifen
Wir sollten uns alle im klaren sein das auch im Werk nur Menschen arbeiten. Für den sicheren Betrieb ist zudem jeder selbst verantwortlich.
Dieser Text steht auf dem Zettel für die Mechanik.
Recht eindeutig
Wer hier abholt bekommt dies wörtlich gesagt, so wie es auch dem Christian gesagt wurde.
Die Mechanik ist vom Werk aus vormontiert aber nicht komplett
abgestimmt und einjustiert.
Bitte überprüfen Sie das Flankenspiel der Kegelräder
vom kompletten Heckabtrieb und stellen Sie dies ggf. ein.
Passende Distanzscheiben liegen dem Bausatz bei.
Sichern Sie ggf. alle Schrauben mit Schraubensicherungsmittel.
ßberprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben, Kugelköpfe etc.
Sollten Sie Schrauben nicht lösen können (z.B. am Rotorkopf)
so sind diese zu erwärmen um das Sicherungsmittel
zu deaktivieren.
Ein ungewolltes abreißen der Schrauben wird dadurch verhindert.
Für abgerissene Schrauben wird keine Garantie übernommen.
Ich persönlich überprüfe auch auch alle wichtigen Verbindungen auf festen Sitz.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Rex600N Beitrag anzeigenIch verstehe einfach nicht warum man hier immer den Hersteller /Importeuren wiedersprechen muss.
Nur weil das ein Importeur sagt, muss das doch nicht zwangsläufig Gesetzt sein.
Wenn wer auch immer, technisches Verständnis aufbringt und das für sich anders sieht, ist das doch völlig O.K. und auch seine Sache!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Scaleflieger Beitrag anzeigenhängt ja auch lange nicht soviel Wert dran...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hallo,
die Sache mit der Schraubensicherung möchte ich nochmal kurz aufgreifen. Bin jetzt langsam soweit, daß ich das Finanzielle für die EC zusammen habe und mir demnächst eine bestellen möchte.
Habt ihr wirklich alles auseinander genommen und wieder neu mit Sicherungslack versehen? Ich frage deshalb, weil ich bis jetzt immer nur Bausätze hatte, wo ich eh alles neu aufbauen mußte.
Bis auf meinen Protos, den ich gebraucht gekauft habe. Da hab ich dem Vorbesitzer einfach mal geglaubt, hängt ja auch lange nicht soviel Wert dran.
LG
Jörn
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Also ich griff hier niemanden an.
ICH stellte es nur für MICH persöndlich so ein...da ICH es so aus Mechanischer Sicht nicht lassen wollte.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenAlso ich hab meine Kegelräder mittels Passscheiben eingestellt. Zuviel Spiel ist ja nicht gut für die Zahnflanken.
Vielleicht könnte das ja auch der Grund, dass ich noch NIE ein Problem mit den Kegelräder hatte.
Ich verstehe einfach nicht warum man hier immer den Hersteller/Importeuren wiedersprechen muss.
Und da wundert Ihr Euch wenn keine Antworten mehr kommen und Karsten nichts mehr schreibt hier. Würde ich an seiner Stelle genau so machen. Hat ja hier genug sog. Experten.
Sorry für Off Topic aber das musste hier nun mal raus
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Also ich hab meine Kegelräder mittels Passscheiben eingestellt. Zuviel Spiel ist ja nicht gut für die Zahnflanken.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenEs erklärt nur die Einlaufphase
Die Kegelräder laufen innerhalb einer Sekunde voneiander weg und dann bleiben die auch da stehen, es sei denn zu zerlegst den Heli jedesmal
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Zitat von Helistarter Beitrag anzeigenZu den Kegelrädern. Der Name sagt schon was sie sind und die haben das Verlangen voneinander wegzulaufen.
Im Betrieb haben die gar keine Möglichkeit sich aufeinander zu bewegen. Auf keinen Fall die Lager auf den Kegelrädern verkleben. Gibt ja hin und wieder so schlaue Tips. Das sind Stahlzahnräder und die laufen sich ein und werden leiser. Das ist normal so und auch gewollt.
An meinen Kegelrädern habe ich noch nie was gemacht läuft 1A, absolut keine Probleme an der Bell 429 schon übe 120 Flüge. Und ja, sie wurden auch immer leiser.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Roban EC 135 Super Scale 800
Hi Karsten, Danke fürs fixe kommentieren. Auch ich sehe hier technisch kein Problem. Es erklärt nur die Einlaufphase. Beim einschieben der Torqe Tube auf das Kegelrad wird ja erst mal das Rad in Richtung des anderen gedrückt. Läuft sich dann anschließend wieder frei auf den anderen Endanschlag und gut ist. [emoji1303]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: