Scaleflying Superscale 800 BO 105

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RALF B.
    Senior Member
    • 22.06.2010
    • 4261
    • Ralf
    • SLS

    #136
    AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

    Servus Ralf

    Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
    ich hab am we mit einem EC 135 piloten geredet,
    da war nicht eiteler sonnenschein.
    _____________________________
    Fliegt derjenige zufällig eine Air Zermatt?

    Kommentar

    • Aussenläufer
      Senior Member
      • 03.10.2004
      • 2952
      • Ralf

      #137
      AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

      Ja
      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

      Kommentar

      • @Martin
        Member
        • 28.08.2016
        • 320
        • Martin

        #138
        AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

        So das warten auf die fehlende teilen is bald vorbei die Lieferung ist unterwegs )) nächste woche kann ich endlich alles fertig machen und wenn Erstflug wagen .

        Kommentar

        • steveman
          Senior Member
          • 16.05.2007
          • 4226
          • Stefan
          • Österreich

          #139
          AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

          Hi. Sind bls451 von Futaba ausreichend für die superscale 800 Modelle. Ich hätte noch drei.
          Motoren und Regler auch.
          Brauche -nur- mehr ein Modell.
          Lg
          Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

          Kommentar

          • @Martin
            Member
            • 28.08.2016
            • 320
            • Martin

            #140
            AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

            Zitat von steveman Beitrag anzeigen
            Hi. Sind bls451 von Futaba ausreichend für die superscale 800 Modelle. Ich hätte noch drei.
            Motoren und Regler auch.
            Brauche -nur- mehr ein Modell.
            Lg
            Für die TS sind die servos zu schwach Für das heck könntest du es verwenden!

            Kommentar

            • ParzivaI
              Member
              • 09.09.2018
              • 166
              • Markus

              #141
              AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

              Zitat von steveman Beitrag anzeigen
              Hi. Sind bls451 von Futaba ausreichend für die superscale 800 Modelle.
              Hallo,

              natürlich reichen die Servos. Ich fliege eine Bell 412 Superscale 800 mit Hitec 8330SH Servos aus dem Heli Servo Pack. Diese haben ähnliche Leistungsdaten und reichen vollkommen aus. Das hier ist doch keine High Performance 3D Maschine, welche man wild in die Ecken prügelt. Wenn man halbwegs Scale fliegt, dann hat man mit den Servos auch bei flotterer Gangart überhaupt kein Problem. Die Servos haben mindestens 10Kg Stellkraft, d. h., man hängt an jede Anlenkung einen voll gefüllten Standard-Wassereimer. Und das soll nicht reichen?

              Ich weiß nicht, warum so viele Modellflieger dazu neigen, technischen Overkill zu betreiben. Meist ohne Beleg, dass es nicht anders auch funktioniert.

              ßbrigens: Ein 80A HV Regler reicht auch vollkommen aus. Da hat man sogar noch einiges an Reserven. Hier als Beleg mal ein Log eines Bell 412 Fluges:



              Man sieht, noch nicht einmal 50A im Peak, und der dauert in Regel noch nicht einmal 1 Sekunde. Im Schnitt 18A, also was will ich da mit einem 120er Regler?

              Und das war nicht nur leichtes Rumschweben, sondern ein scalemäßiger Flug mit auch mal schnellen Umkehrkurven und Turns.

              Just my 2 cent
              Parzival

              Kommentar

              • @Martin
                Member
                • 28.08.2016
                • 320
                • Martin

                #142
                AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                Ich finde trotzdem das die 10kg servos für einen 10bis 12kg Heli definitiv zu schwach sind .. Das es funktioniert keine frage aber die servos sind halt immer an ihrer leistungs grenzen.

                Kommentar

                • ParzivaI
                  Member
                  • 09.09.2018
                  • 166
                  • Markus

                  #143
                  AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                  Und ich finde, dass meine Servos selbst nach einem ausgedehnten Flug noch nicht einmal handwarm sind, ein deutliches Zeichen dafür, dass hier überhaupt nichts an der Leistungsgrenze läuft ... aber Moment mal, das ist nicht nur so ein Gefühl, sondern das sind Fakten!

                  Ausserdem finde ich, dass man dieses ohnehin schon nicht gerade günstige Hobby durch blödsinnige Aussagen für Leute, die das auch noch glauben, nicht auch noch völlig unnötig künstlich verteuert.

                  Aber sich auf die Aussagen Einzelner zu verlassen (meiner eingeschlossen), ist ohnehin nicht ratsam. Daher hilft hier vielleicht ein Blick in die Empfehlung des Herstellers/Importeur:

                  Servosets Superscale 700/800

                  Diese liegen leistungsmäßig sogar noch unter den BLS-451.

                  Kommentar

                  • @Martin
                    Member
                    • 28.08.2016
                    • 320
                    • Martin

                    #144
                    AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                    Zitat von ParzivaI Beitrag anzeigen
                    Und ich finde, dass meine Servos selbst nach einem ausgedehnten Flug noch nicht einmal handwarm sind, ein deutliches Zeichen dafür, dass hier überhaupt nichts an der Leistungsgrenze läuft ... aber Moment mal, das ist nicht nur so ein Gefühl, sondern das sind Fakten!

                    Ausserdem finde ich, dass man dieses ohnehin schon nicht gerade günstige Hobby durch blödsinnige Aussagen für Leute, die das auch noch glauben, nicht auch noch völlig unnötig künstlich verteuert.

                    Aber sich auf die Aussagen Einzelner zu verlassen (meiner eingeschlossen), ist ohnehin nicht ratsam. Daher hilft hier vielleicht ein Blick in die Empfehlung des Herstellers/Importeur:

                    Servosets Superscale 700/800

                    Diese liegen leistungsmäßig sogar noch unter den BLS-451.

                    Kurz uns knapp die servos sind bei so einem heli schon 80% an der grenze ist leider so wenn man die Kräfte mit der Hebelwirkung ausrechnet schaut das ganze nicht so super aus als bei dein Aufzeichnungen usw und schau mal wieviel bei denn 800 dazechlich das servo set eingebaut haben

                    Oder glaubst du auch wie viel das ein 10kg heckservo bei einen fenestron Heck auch ausreicht oder baust du da auch lieber ein 30kg servo ein ^^ nur mal so an Rande erwähnt gg

                    Kommentar

                    • Moses
                      Member
                      • 21.08.2016
                      • 885
                      • Michael
                      • MBG Radfeld, Tirol

                      #145
                      AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                      Satzzeichen und korrekte Rechtschreibung sind wohl komplett out....
                      Zuletzt geändert von Moses; 14.07.2019, 08:15.
                      Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                      Kommentar

                      • @Martin
                        Member
                        • 28.08.2016
                        • 320
                        • Martin

                        #146
                        AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                        Braucht keiner so wie starke Servos

                        Wenigstens hab ich genug erfahrung im heli Bereich und kann beruhigt sagen was geht und nicht,bin ich froh!

                        Schönes Wochenende euch super schlaue Besserwisser

                        Kommentar

                        • ParzivaI
                          Member
                          • 09.09.2018
                          • 166
                          • Markus

                          #147
                          AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                          Zitat von @Martin Beitrag anzeigen
                          bei so einem heli schon 80% an der grenze ist leider so wenn man die Kräfte mit der Hebelwirkung ausrechnet
                          Ahh, jetzt wird es interessant, eine Andeutung von Fakten. Na dann mal her mit der Berechnung, die möchte ich gerne mal sehen.

                          Kommentar

                          • crazyvolle
                            Senior Member
                            • 17.05.2004
                            • 1540
                            • Volker
                            • Dettingen Erms

                            #148
                            AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                            Hallo,
                            bin auch der Meinung das hier ab und zu etwas mit den Komponenten
                            übertrieben wird.
                            Früher gab es auch schon Scale Modelle in diesen Gewichtsklassen.
                            Kann mich nicht erinnern das diese Modelle reihenweise vom
                            Himmel fielen.
                            Herr Henseleit hatte in seinem Vortrag auf der Rotor live die gleiche
                            Meinung. Was müsste den ein Kugelkopfgewinde für Kräfte aushalten
                            wenn wirklich 20kg je nach Drehzahl x-mal pro Sekunde an dem
                            Blatt zerren würden?
                            Ich habe keine Berechnungen dazu. Könnte das vermutlich auch nicht
                            zu 100% berechnen. Aber Erfahrung und Gefühl habe ich.
                            Und da würde ich sagen es braucht keine high end Servos im Scaler.
                            Ich habe schon einige Scaler ohne high end Servos gebaut und geflogen.
                            Habe auch schon welche gecrashed. Aber noch nie weil ein Servo versagt
                            hat.

                            Gruß Volle

                            Kommentar

                            • ParzivaI
                              Member
                              • 09.09.2018
                              • 166
                              • Markus

                              #149
                              AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                              Ja, ich weiß auch nicht, warum er hier so darauf beharrt, obwohl er offensichtlich ja gar keine Erfahrung mit solchen Servos im 800er hat.

                              Ich habe früher die Heim Ranger, Vario Sky Foxe etc. mit Graupner 4041 geflogen. Das sind 4 Kg Analog-Servos und da ist nie eines ausgefallen. Viel weniger waren die dort auch nicht belastet.

                              Bezgl. der Berechnungen: Da wird keine kommen. Die 80% sind völlig an den Haaren herbeigezogen. Wenn man das so einfach berechnen könnte, hätten es die Hersteller auch deutlich leichter mit ihren Empfehlungen und würde diese auch entsprechend belegen. Aber es gibt einfach zu viele Einfluss- und Störfaktoren, welche hier Berücksichtigung finden müßten. Das lässt sich nicht allgemeingültig berechnen.

                              Dazu noch die Aussage, dass das empfohlene Servoset so gut wie nicht geflogen wird. Auch einfach mal so in den Raum gestellt. Allerdings spricht die auf der Scaleflying-Facebook-Seite veröffentlichte Komponentenliste, welche von den Kunden ausgefüllt wurde, eine andere Sprache. Da gibt es etliche, welche genau dieses Set oder eines mit vergleichbaren Leistungsdaten nutzen. Also warum wird hier das Gegenteil behauptet?

                              Noch meine Meinung zur Rechtschreibung: In einem Forum, wo die einzige Art der Kommunikation nunmal die schriftliche Form ist, zählt es für mich zum Anstand, zur Höflichkeit und zum gegenseitigem Respekt, zumindest zu versuchen, sich an die grundlegenden Regeln der Rechtschreibung zu halten, denn dazu wurde sie entwickelt. Jemand, der das nicht tut, kann von mir nicht richtig ernst genommen werden, es sei denn, das Defizit ist krankheitsbedingt, z. B. durch Legasthenie, und das meine ich in keiner Form abwertend. Aber das kann man ja als Leser erst einmal nicht wissen.

                              Kommentar

                              • der_dreamdancer
                                Senior Member
                                • 13.10.2011
                                • 3501
                                • Christian
                                • Salzburg

                                #150
                                AW: Scaleflying Superscale 800 BO 105

                                Nur zum Vergleich...ich fliege im meiner 2,1m BK117 die Align DS620 Servos am Kopf...und konnte noch keine Probleme feststellen.
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X