Da müßte man echt mal ein "Gruppenbild" von der Triple Tango und Triple Delta machen <3
@Dieter
Die Maschinen sind ja an verschiedenen Stationen eingesetzt worden. Welcher Christoph wirds bei Dir? Ich hab ja den 53er aus Mannheim im letzten Bauzustand realisiert (Dank Christian Molenda)
Hallo, ich bin ebenfalls bekennender BK 117 Fan, habe eine 800er BK D-HIMB in meiner Flotte in 1:5 mit 2m Lßnge. Die BK ist ein Riesenkoffer, da sieht eine 1:4 Lama nun fast schon mikrig daneben aus (ok, ist als Original schon ein Zwergenheli). Glückwunsch an Ch. Molenda, solch ein tollen Scalerumpf anzubieten, da wurde m.A. nach wirklich Scalerumpfbau in einer interessanten Grösse umgesetzt, und nicht nur grosse Marketingworte geschwungen. Den Preis finde ich ok, mit solch einer Umsatzung/Lackierung kommt man nicht billiger davon, wenn man z.B. von Vario bzw. auch Roban startet. Eine 600er Mechanik gibts ja nun mittlerweile sehr günstig. Falls Christian irgendwann etwas in 800er Grösse umsetzt, bin ich der Erste der auf der Matte steht :-)
Ich freue mich diese Helis auf dem ein- oder anderem Scaltreffen nächstes Jahr 1:1 zu bewundern.
Hallo und herzlichen Dank für das Video der Triple-Delta. Ich recherchiere gerade über das Original, am meisten interessiert mich die Stationierung in Regensburg.
Hallo und herzlichen Dank für das Video der Triple-Delta. Ich recherchiere gerade über das Original, am meisten interessiert mich die Stationierung in Regensburg.
Falls Du spezielle Fragen zur Maschine hast, kann ich Dich gern unterstützen.
Um Deine Maschine zu individualisieren, damit sie dem Original gleicht, würde ich auf alle Fälle die Wartungs und Belüftungsöffnung der Batterie (unterm Abgasrohr) umsetzen.
Siehe Markierung im Bild.
Hab jetzt nochmal geschaut, ich glaub die D-HDDD war nicht in Regensburg stationiert
Ich hab nur Daten für:
Christoph Weser
Christoph Halle
Christoph Thüringen
Christoph 51
Christoph Sachsen-Anhalt
Christoph Europa 5
Christoph 47
Christoph 43
Christoph Dortmund
Rettung Wittmund
Christoph Niedersachsen
Ja, unter anderem. Die DRF-Maschinen haben ja je Kennung keine fixe Station. Die werden ständig gewechselt und getauscht. je nach Anforderung, Bedarf, Verfügbarkeit, Reparaturtermin etc.
Also die D-HTTT ist nicht immer der Christoph53 in Mannheim. Die war auch in Niebüll (wenn sie dort war, bekam sie die Europaflagge aufgeklebt. War sie wieder in Mannheim oder sonstwo kam der Aufkleber wieder runter. Gegen Ende liess man ihn drauf. Das ersparte Arbeit) und anderen Stationen.
So ist das mit der Triple Delta auch. Ich suchte aus Ihrer Vergangenheit die Stationen raus an denen Sie eingesetzt worden war.
Für die Station in Regensburg fand ich keinen Eintrag, deshalb schrieb ich das, da ja Dieter schrieb, ihn intressiert die Station Regensburg.
Dort waren unter anderem die BK117 B2:
D-HDRF
D-HECE (die Medikopter-Maschine)
Triple Quebec
...
Meine Triple Tango war auch als der Christoph Weser gewesen.
Zuletzt geändert von Paramedic_LU; 26.10.2019, 08:35.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar