Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #361
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Hi !

    Mach ein paar Flüge, dann wird es etwas besser werden. Heckwelle regelmäßig ölen.
    Die Heckwelle mit den Kabelbindern nicht zu fest zurren.

    Ein bischen Resonanzschwingen haben die immer, die Lamas in meinem Verein rasseln auch etwas.

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #362
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
      Ich habe mir das HC3X fuer meinen Eichkater bestellt.
      Kommt ende Monat,
      mal gespannt ob das Ding mit dem Hirobo Dreiblattkopf besser funzt als das V-Stabi.
      Also bei meiner UH1 wollte Fr.Stabi nie so recht sauber laufen. Jetzt mit HC fliegt das Teil nur geil.
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #363
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zitat von stein Beitrag anzeigen
        Hi !

        Mach ein paar Flüge, dann wird es etwas besser werden. Heckwelle regelmäßig ölen.
        Die Heckwelle mit den Kabelbindern nicht zu fest zurren.

        Ein bischen Resonanzschwingen haben die immer, die Lamas in meinem Verein rasseln auch etwas.

        Gruss
        Hans-Willi
        Oder aber ich geh mit der Drehzahl noch weiter runter. Dann ist sie ja ruhig.

        Fliegen gehen wäre ja super.
        Es ist zwar warm wie Sau, aberrrrrrrrrr es stürmt auch wie Sau

        Da ist dann der 3 Blatt ohne alles doch sehrrrrrrr schwer zu steuern.
        Zuletzt geändert von helipower59; 07.05.2011, 09:12.
        Gruss, Michael

        Kommentar

        • Ratte
          Ratte

          #364
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Oder aber ich geh mit der Drehzahl noch weiter runter. Dann ist sie ja ruhig.
          Genau,
          dann noch Fluesterblaetter vom Gevatter Jahn drauf, und gut ist.

          Welche Drehzahl hatte die Kiste denn im Video?

          Ciao
          Klaus

          Kommentar

          • helipower59
            Senior Member
            • 25.02.2008
            • 4760
            • Michael

            #365
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
            Genau,
            dann noch Fluesterblaetter vom Gevatter Jahn drauf, und gut ist.

            Welche Drehzahl hatte die Kiste denn im Video?

            Ciao
            Klaus
            Drehzahl lag bei 1570 U/min

            Vielleicht wird es ja auch mit den neuen Blättern dann ruhiger.
            Die jetzigen sind ja mit Gewebeband gewuchtet weil sie so schön gleich waren.
            Gruss, Michael

            Kommentar

            • Ratte
              Ratte

              #366
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
              Drehzahl lag bei 1570 U/min
              Interessant,
              mal gespannt wie weit Du mit der Drehzahl und dem Dreiblattkopf runterkannst.
              Mein Eichkater liegt in der gleichen Gewichtsklasse und rotiert mit etwa 1500 - 1550 U/min
              und 515mm M-Blades.
              Habe schon mit 1400U/min versucht,
              geht immer noch, allerdings muss ich dann aufs Heck die groesseren Blaetter packen (sonst wird's schwammig).
              Die Schwebepitch liegt dann etwa bei 9'.

              Ciao
              Klaus

              Kommentar

              • rotormania
                rotormania

                #367
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hi,
                interessant zu lesen wie die Erfahrungen mit den Reglern bei Euch sind. Ich bin gerade den umgekehrten Weg gegangen. Mit dem 80er Jazz bekam ich den Regler nicht genug in den Teillastbereich, um annehmbare Drehzahlen hin zu bekommen. Was unter 2000 1/min am Kopf war, ließ den Regler nach 1-2 min in den ßberlastungsmodus schalten und er regelte runter. Mit dem 120er YGE war 1700 1/min ohne Probleme möglich und nach genauer Einstellung von I und P gain steht das Heck wie ein eins. (2 Blatt). Jetzt baue ich gerade auf 3 Blatt um, mal sehen wie sich da die Sache entwickelt.
                Gruß Ralph

                Kommentar

                • shuttle5
                  shuttle5

                  #368
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Hallo ,

                  kann mir mal jemand sagen wie er die Heckwelle ßlt ?? Ich kann dochn ur am Anfang und am Ende einen Tropfen drauf machen oder ??

                  DANKE
                  Gruß
                  Stean

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #369
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Zitat von shuttle5 Beitrag anzeigen
                    Mit dem 80er Jazz bekam ich den Regler nicht genug in den Teillastbereich, um annehmbare Drehzahlen hin zu bekommen. Was unter 2000 1/min am Kopf war, ließ den Regler nach 1-2 min in den ßberlastungsmodus schalten und er regelte runter. Mit dem 120er YGE war 1700 1/min ohne Probleme möglich
                    Moin Ralph
                    Was hast Du fuer einen Motor verbaut, das Du auf solche "Moerderdrehzahlen" kommst?

                    kann mir mal jemand sagen wie er die Heckwelle ßlt ?? Ich kann dochn ur am Anfang und am Ende einen Tropfen drauf machen oder ??
                    Ich habe die Welle mit Siliconfett gefettet und jetzt nach 4.5 Stunden Betrieb mal ausgebaut und nachgefettet.
                    Waere aber noch nicht noetig gewesen.

                    Man koennte natuerlich auch Duennfluessiges "Naehmaschienen" Oil nehmen,
                    Das Lama am Schwanz packen, anheben und etwas Oil in die Wellenfuehrung traeufeln, anschliessend das Lama noch nen Moment in der Position halten,
                    damit das Oil sich im Rohr verteilt und nach Unten laeuft.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • technifan
                      Member
                      • 01.01.2010
                      • 140
                      • Klaus

                      #370
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                      Das Lama am Schwanz packen, anheben und etwas Oil in die Wellenfuehrung traeufeln, anschliessend das Lama noch nen Moment in der Position halten,
                      damit das Oil sich im Rohr verteilt und nach Unten laeuft.

                      Moin zusammen,

                      da seht Ihr es wieder, man muss die Sache nur an der richtigen Stelle anfassen!

                      Habe ich aber sonst auch so gemacht.

                      Einen schönen Sonntag

                      Gruß Klaus

                      Kommentar

                      • rotormania
                        rotormania

                        #371
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hi Klaus,
                        meine Erfahrungen mit den Reglern beruhen auf dem Flyware Powerrex Motor. Der ist jetzt aber rausgeflogen, da er laut wurde, wurde er durch den Scorpion ersetzt. Mit der Kombi habe ich leider noch keine Erfahrung. Motorwechsel, Dreiblattkopf-Umbau und Komplettzerlegung wegen Revision......ich werde wohl wieder von Null anfangen müssen bei den Einstellungen.
                        Gruß Ralph

                        Kommentar

                        • Ratte
                          Ratte

                          #372
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                          Vielleicht wird es ja auch mit den neuen Blättern dann ruhiger.
                          Die jetzigen sind ja mit Gewebeband gewuchtet weil sie so schön gleich waren.
                          Hi Michael,
                          gibt's was Neues vom Lama?
                          Neue Blaetter schon bekommen?

                          Ciao
                          Klaus

                          Kommentar

                          • helipower59
                            Senior Member
                            • 25.02.2008
                            • 4760
                            • Michael

                            #373
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                            Hi Michael,
                            gibt's was Neues vom Lama?
                            Neue Blaetter schon bekommen?

                            Ciao
                            Klaus
                            Neue Blätter sind noch im Rückstand.
                            Samstag kommt ein Beast in das Lama.
                            Bei dem sch... Wind hat das so keinen Zweck.

                            Geräusch habe ich jetzt im Griff. Drehzahl bei 1480 U/min und Ruhe ist im Karton
                            Gruss, Michael

                            Kommentar

                            • Ratte
                              Ratte

                              #374
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                              Geräusch habe ich jetzt im Griff. Drehzahl bei 1480 U/min und Ruhe ist im Karton
                              Wow,
                              soweit komme ich mit dem Zweiblatt, trotz S-Schlag Blatter, nicht runter.
                              Wieviel Pich braucht's bei der Drehzahl zum Schweben?

                              Jaja, der schei... Wind,
                              ich binn momentan auch mehr mit dem "Dicken" am Fliegen
                              was aber auch Laune macht

                              Ciao
                              Klaus

                              Kommentar

                              • helipower59
                                Senior Member
                                • 25.02.2008
                                • 4760
                                • Michael

                                #375
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                                Wow,
                                soweit komme ich mit dem Zweiblatt, trotz S-Schlag Blatter, nicht runter.
                                Wieviel Pich braucht's bei der Drehzahl zum Schweben?

                                Jaja, der schei... Wind,
                                ich binn momentan auch mehr mit dem "Dicken" am Fliegen
                                was aber auch Laune macht

                                Ciao
                                Klaus
                                Also bei 6,5 ° bleibt sie schon sauber in der Schwebe.
                                Max habe ich bei 13 °.

                                Bin gestern und heute dann eben meine UH1 geflogen.
                                Ist das ein geiler Heli
                                Gruss, Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X