Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hubiluks
    hubiluks

    #511
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Hallo in die Runde!
    Vor allem gehen die Streben sowieso in die falsche richtung! Mit "scale" hat das nichts zu tun. Ich werd mir bald mal versuchsweise selbst Seitenteile herstellen - irgendwie muss das ja gehen.
    ßbrigens finde ich es toll dass ihr alle so viel Spass mit der hirobo Lama habt. Heute wo ja alles immer grösser und verrückter wird. Lob an alle!! Auch aus "kleinen" Sachen kann man wunderschöne Modelle bauen - vor allem weil die hirobo Lama in der Luft der Hammer ist. Macht weiter so!

    Kommentar

    • dilledopp
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 2401
      • Helmut
      • Rhein-Sieg-Kreis

      #512
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
      das schaut ja uebel aus!!!
      Ich bin der gleichen Meinung, das ist wirklich Schrott.

      Aus einer alten, aus dem Müll geholten Blisterverpackung lässt sich bestimmt noch was besseres zaubern und ein Rohrrahmen aus 4mm Kupferröhrchen ist auch schnell gebogen und zusammen gelötet.

      Ich war ja auch schon versucht die Teile zu kaufen, Gott sei Dank.......
      [FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Ratte
        Ratte

        #513
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        4mm Kupferröhrchen ist auch schnell gebogen und zusammen gelötet.
        Genau Sowas in der Richtung werde ich mal versuchen.
        Ciao
        Klaus

        Kommentar

        • alpen flieger
          Member
          • 30.11.2008
          • 821
          • Markus
          • www.alpen-flieger.at

          #514
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Ojeh - ich war schon knapp davor die Teile zu ordern! Für den Preis so was zu liefern?!?! Da werde ich mir wohl selber was "basteln" müssen. Auch das Bubble Window hätte mich interessiert - werde aber die Finger von dem Zeug lassen!
          Danke für die Bilder und Info! Hoffe du kannst aus dem Zeug noch was Ansehliches hinbekommen!!!

          Kommentar

          • helijue
            helijue

            #515
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von alpen flieger Beitrag anzeigen
            Danke für die Bilder und Info! Hoffe du kannst aus dem Zeug noch was Ansehliches hinbekommen!!!

            Kommentar

            • Ratte
              Ratte

              #516
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Ich hoffe ich habe durch meinen Bericht hier ein paar Kollegen von einem Fehlkauf bewahrt.
              Das hast Du.
              Ich haette die Teile auch schon lange bestellt, wenn ich ne Mitnahmemoeglichkeit gehabt haette.

              Besten Dank,
              und sorry das Du als "Beta Tester" hergehalten hast.

              Ciao
              Klaus

              Kommentar

              • MichaA4
                MichaA4

                #517
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                Wo sind die Käufer für die Lama
                Hier vielleicht Hast eine PN.
                Micha

                Kommentar

                • helipower59
                  Senior Member
                  • 25.02.2008
                  • 4760
                  • Michael

                  #518
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Zitat von MichaA4 Beitrag anzeigen
                  Hier vielleicht Hast eine PN.
                  Micha
                  Sie kommt in gute Hände
                  Gruss, Michael

                  Kommentar

                  • MichaA4
                    MichaA4

                    #519
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                    Sie kommt in gute Hände
                    Hi
                    Ja das kommt sie.
                    Kennst du das Spiel Hase Jäger.
                    Micha

                    Kommentar

                    • helijue
                      helijue

                      #520
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo zusammen

                      Der schweizer Onlinenshop hat doch tatsächlich geantwortet.

                      Da die Teile überwiegend von Fremdfirmen gefertigt werden können sie die Qualität nicht leisten.

                      Der angefressene ßberstand an den Gestänge ist ein Spritzgußrand und dieser muss natürlich laut Shop selber noch abgeschliffen (rund geschliffen werden).

                      Der Tankstutzen sei laut Beschreibung nicht im Lieferumpfan enthalten " Na so was"*

                      Außerdem wurde auf der Shop Seite, wenn ich richtig gesehen habe, jetzt der Vermerk bei dem ScaleSet1 "muss verschliffen werden" hinzugefügt.

                      Demnächst wollen sie die Teile selber herstellen und dann soll es besser werden.

                      Tja was soll ich dazu sagen. Eigentlich ohne Worte oder?!

                      Ich habe angeboten, mir dann ein qualitativ einwandfreies Set aus eigener Fertigung zu schicken.

                      Hierauf habe ich jedoch noch keine Antwort erhalten

                      Kommentar

                      • jkcri
                        Member
                        • 31.07.2008
                        • 47
                        • Jürgen

                        #521
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hallo Lamafreunde,
                        nachdem hier so viel Furchbares über den Bausatz für die Seitenteile und die Tankattrappe berichtet wurde, hier mein Ergebnis.
                        Hat nicht lange gedauert und ein paar eigene Ideen sind natürlich auch dabei und manchmal bein Basteln auch gar nicht so verkehrt.
                        Wer schon einmal eine Form zum Tiefziehen auch ganz einfacher Teile selber hergestellt hat, der weiß, wieviel Mühe das macht und wie lange das dauern kann, ganz zu schweigen von Formen für Spritzgußteile. Das ist ganz bestimmt auch der Hintergrung für den Preis der Teile.
                        Mit einer kleinen Trennscheibe und Sandpapier die Spritzgußreste zu entfernen kann doch auch nicht das roße Problem sein und auch nicht, die Tiefzieteile zurechtzuschneiden. Vielleicht lebe ich ja noch in einer anderen Modellbauwelt und mir macht das Basteln zu viel Spaß.
                        Wer sich meine Lamageschichte ansehen will, hier kann er es tun:
                        Die Physik und die Modellfliegerei
                        Gruß
                        Jürgen
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Ratte
                          Ratte

                          #522
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Hi Juergen,
                          Sicher kann man was aus dem Scale Kit machen,
                          wie man an Deinem Beispiel sehr schoen erkennt und
                          natuerlich sollte auch der Bastelspass bei unserem Hobby nicht zu kurz kommen.
                          Es ist ehr das Preis/Leistungsverhaeltniss bei Diesem Kit.
                          Ich wuerde den Kit auch bestellen und entsprechend "aufarbeiten",
                          allerdings nicht unbedingt zu Diesem Preis.

                          Deine Page ist uebrigens super, und ich habe mir auch schon die ein oder andere Idee fuer mein Lama "geklaut"

                          Noch ne Frage:
                          Wie hast Du die Kabienenhaube verriegelt, nachdem die original Seitenteile weg sind?
                          Oder ist Diese jetzt einfach nur draufgeschoben?

                          Ciao
                          Klaus

                          Kommentar

                          • helijue
                            helijue

                            #523
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Hallo Jürgen

                            Du hast wirklich das Beste aus den Teilen gemacht. Kompliment von mir.

                            Sicherlich werde ich mich auch an die Arbeit machen und die Teile zurechtschneiden/schleifen. Wir sind doch Modellbauer!
                            Was mich so geärgert hat, war wie Klaus das auch erkannt hat, das Preis Leisungsverhältnis.
                            Das eine Form ihr Geld kostet, kann ich mir vorstellen, aber dann fertige ich die so, dass auch Teile raus kommen, die man verbauen kann.
                            Stelle dir nur mal vor, der Gitterumpf der Lama hätte diese Qualität von dem Set gehabt. Dann würdes du heute noch schleifen.
                            Ok, jetzt genug davon. Jeder kann nun selber entscheiden, ob er die 99 CHF + Porto investiert.

                            Die Frage mit der Haubenbefestigung, wie du das gelöst hast, würde mich ebenfalls interessieren.

                            Kommentar

                            • jkcri
                              Member
                              • 31.07.2008
                              • 47
                              • Jürgen

                              #524
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hier meine Kanzelbefestigung.
                              Hoffentlich könnt ihr verstehen, wie ich es meine.
                              Gruß
                              Jürgen
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • helijue
                                helijue

                                #525
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Hallo Jürgen

                                Wenn ich deine Zeichnung richtig verstehe, dann verwendet du nicht mehr die originalen Befestigungsdrehstifte, sonder die Kanzel ist mit M3 Schrauben auf den ABS Winkeln verschraubt.
                                Auf deinem Bild ist die Konstruktion leider von den Streben verdeckt. Kannst du da eventuell von schräg noch ein Bild machen, wo das erkennbar ist.
                                Ansonsten kommt man mit deiner Skizze schon einigermaßen klar.
                                Werde mir nächste Woche erst mal ABS Platten besorgen.
                                Die originale Befestigung (Tiefziehteile) für die Tankattrappen gefällt mir auch nicht.
                                Wie hast du eigentlich die ABS Winkel hinter der Tankattrappe an dieser befestigt?
                                Sperrholzklötzchen eingeleimt und die Winkel daran verschraubt*??

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X