Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratte
    Ratte

    #661
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Moin Phillip

    Also ganz ohne Bodenblech wuerde ich nicht machen.

    Wegen Flugzeiten.
    Kommt natuerlich auf die Blaetter, den Motor und die Drehzahl an.

    Bei mir schaut das so aus.
    Lipo 6S 3700mAh
    Motor Heli X-Drive 600KV
    Regler YGE 80 / 75% (Futaba) offen.
    Paddelkopf
    Blaetter Helitec Masterblad HQ L=564mm S-schlag rechts
    Der Vogel wiegt rund 4Kg flugfertig.
    Am Kopf ca. 1550U/min.
    Flugzeit 7min / nachladen +- 2150mA,
    waeren also auch noch 1-1.5 Min mehr Flugzeit moeglich.

    Ciao
    Klaus

    Kommentar

    • Daobenfliegter
      Senior Member
      • 01.06.2011
      • 1130
      • Rene
      • Ja

      #662
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Ich glaube, er meinte nur das Blech nicht einzubauen. Das Plastikteil aber schon....

      Mit meinem Setup habe ich nach Timer 5min gut 2500 mAh nachzuladen (bei 6s, 5000mAh Akku und gut 1500rpm). Motor ist ein Scorpion 890KV.
      Die Holzblätter werden demnächst durch S-Schlag MB ersetzt. mal schaun, wie es dann geht.
      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

      Kommentar

      • Ratte
        Ratte

        #663
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
        Ich glaube, er meinte nur das Blech nicht einzubauen. Das Plastikteil aber schon....
        Aber das origin. (schwarze) Bodenblech ist doch aus Alu.

        Motor ist ein Scorpion 890KV.
        Ist der Scorbion 890KV nicht n bischen schnell fuer 6S ?
        Zumal Du doch nen Dreiblattkopf fliegst, oder?

        Wie weit hast Du Deinen Regler auf (50% - 60%) ?

        Ciao
        Klaus

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #664
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
          Aber das origin. (schwarze) Bodenblech ist doch aus Alu.
          Stimmt; Ich hatte das fälschlicherweise als Platik in Erinnerung.


          Das Motor-Setup ist tatsächlich für 5s. Da ich allerdings nur 6s Akkus hab, wollte ich nicht noch einen 5s-Satz nur für die Lama hinlegen. Der Regler müsste zu 75% offen sein.
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • Ratte
            Ratte

            #665
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Dann muesste aber die Drehzahl hoeher als 1500U/min sein.

            Kurz ueberschlagen komm ich auf +- 1800U/min am Kopf.
            Das wuerde auch den rel. hohen Stromverbrauch erklaeren.

            Hast Du mal ueberlegt nen Motor mit weniger KV (600-700) einzubauen?

            Ciao
            Klaus

            Kommentar

            • Daobenfliegter
              Senior Member
              • 01.06.2011
              • 1130
              • Rene
              • Ja

              #666
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Die Drehzahl hab ich gemessen liegt gut 1500rpm.

              Das HZR hat 80Z, das MR hat 8Z, der Motor 890kV.
              Bei 6S (=6x3,7V=22,2V) komme ich rechnerisch mit

              UPM=MR/HZR*(kV*Akku*Regleröffnung) eben auf (gerechnet) ca. 0,75

              Da bei meiner DX8 100% Knüppelweg von -82 bis +82 gehen -und das so in den Jive eingelernt ist- hab ich die Drehzahl gemessen und dann als Gasgerade eingestellt.
              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

              Kommentar

              • rotormania
                rotormania

                #667
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hallo,
                zu dem Thema mit der Frontplatte in Blech von Rüdiger Feil oder die Originalstrebe anbei mal ein Bilder der Version mit dem Originalteil. Ich habe den Umrüstsatz noch aus der ersten Serie, welche nur aus dem Adapter mit der Ritzelverlängerung bestand. Ich hatte damals das Chassis so angepasst, damit der Akku darin Platz hat. Diese Ausführung tut seit fast 4 Jahren zuverlässig seinen Dienst.
                Viele Grüße
                Ralph
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Ratte
                  Ratte

                  #668
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
                  Das HZR hat 80Z, das MR hat 8Z, der Motor 890kV
                  Ups,
                  Ich habe die Zahne an meinem HZ nicht gezaehlt (werde ich mal machen),
                  aber lt. Ruediger Feil sollte das eig. ein 77er HZ sein.
                  Falls es 80Z sind, ist meine Rechnung natuerlich falsch,
                  sorry.

                  Ciao
                  Klaus

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #669
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Grade gezaehlt,
                    sind tatsaechlich 80Z.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • rotormania
                      rotormania

                      #670
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo zusammen,
                      mal eine Frage an die Stabi-Flieger. Habt Ihr eine härtere Dämpfung in die Blatthalter gemacht und das Gestänge senkrecht gesetzt und virtuell gedreht oder mir der originalen mechanischen Verdrehung gearbeitet? Vielen Dank für eine Info.
                      Viele Grüße
                      Ralph

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Ratte

                        #671
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hi Ralph.

                        ich fliege den Hirobo MRB Kopf auf meiner AS355 mit dem XBase.
                        Die Daempfung ist original und die Anlenkung mittels mechanischer Verdrehung gemacht.
                        Blaetter sind Airtec 524mm rechts S-Schlag.
                        Geht eigentlich ganz gut so.
                        Das Lama bekommt demnaechst das gleiche Setup verpasst.
                        XBase ist schon drinnen (als Gyro) und der Kopf kommt in ca. zwei Wochen.
                        Blaetter kommen 515mm MBlades S-Schlag drauf.

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • rotormania
                          rotormania

                          #672
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Hi Klaus,
                          vielen Dank für Deine Info. Ich glaube wenn ich auf 3-Achs umsteigen sollte, werde ich dies mit diesem Setup erst mal probieren. Hat eigentlich schon einer Erfahrungen/Bilder mit den neuen Spin Blades?
                          Gruß Ralph

                          Kommentar

                          • Ratte
                            Ratte

                            #673
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Zitat von rotormania Beitrag anzeigen
                            Hat eigentlich schon einer Erfahrungen/Bilder mit den neuen Spin Blades?
                            Das wuerde mich auch interessieren.

                            Ich hatte mal die "Normalen" breiten Halbsym. Spin-Blades 550mm auf dem Dreiblatt versucht.
                            Das ging zwar auch,
                            aber im Vergleich mit den Airtec, welche etwas schmaler sind,
                            waren die Spin-Blade nicht so der Hit.

                            D.H. nicht das das schlechte Latten sind.
                            Die Dinger sind eben nicht wirklich fuer nen Mehrblattkopf, sonder mal primaer fuer Zweiblatt gemacht
                            und da funktionieren sie auch sehr gut.


                            Ciao
                            Klaus

                            Kommentar

                            • Daobenfliegter
                              Senior Member
                              • 01.06.2011
                              • 1130
                              • Rene
                              • Ja

                              #674
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Ich warte ja auch auf meine Metalllatten. Wenn der noch besser geht als schon mit den Holzblättern, dann Heissa-juchee.

                              Meine TS-verdrehung hab ich bei allen (drei) Mehrblattsystemen mechanisch gelöst. Ich hatte es 1x im HC probiert, war aber nicht so zufrieden mit dem Erstergebnis. Daher wieder mechanisch.
                              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                              Kommentar

                              • 7 Up
                                Gelöscht
                                • 21.03.2011
                                • 929
                                • Ulf Peter

                                #675
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Mit V-stabi funktioniert, bei mir, die virtuelle TS Verdrehung perfekt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X