Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sniping-Jack
    Sniping-Jack

    #676
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    aber im Vergleich mit den Airtec, welche etwas schmaler sind,
    waren die Spin-Blade nicht so der Hit.
    Ich habe auch beide Blätter. Airtec ist gut, keine Frage.
    Aber SB ist auch nicht schlechter. man muss da nur wirklich
    deutlich niedrigere DZ fahren. Das trauen sich viele nur nicht
    oder der HeRo macht nicht mehr mit.

    Mein Gaui, als er als 465er mit Beast unterwegs war, ließ sich
    wunderbar scalig mit grademal 1200 RPM bewegen. Weniger
    ging nicht. Aber nicht wegen den Blades, sondern wegen dem
    Jazz. Unter 17,5% Regleröffnung geht er halt nicht mehr.

    Bei 1500-1600 fühlen sich die Blades dann auch für zackigen
    Rundflug wohl und bei etwa 1900 fliegt es sich etwa genauso,
    wie andere Blades mit gut über 2000.

    Aber wie gesagt: die Domäne der Löffel sind unterirdisch
    anmutende Drehzahlen. Ich habe mir halt etwas effizientere
    Heckblades von MS-Composit beschafft und schon gings wieder.

    Achja: bei 1200 RPM bleibe ich mit 2x 3s/2200 mal eben eine
    viertel Stunde in der Luft.


    Bei deinem Dreiblatt würde ich einen 4-Blattsatz ordern. Die sind
    dann mal richtig schlank und scale (nachdem man das bescheuerte
    Weiß durch Mattschwarz ersetzt hat). Dreiblattsätze gibbs halt
    leider nicht. Frage mich aber wieso. Schließlich sind genug 3-Blatt
    Nachbauten unterwegs.


    Nachtrag: M-Blades sind natürlich noch besser, aber halt auch
    relativ breit. Allerdings gäbe es auch keine passenden Längen
    bei Spinblades. Insofern passt das schon. Meine M-Blades liebe ich!
    Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2011, 11:41. Grund: nachtrag

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #677
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Moin,
      Das die normalen Halbsym Spinblade als Zweiblatt gut gehen steht ausser Frage,
      als Dreiblattkonfig gingen die Dinger jedenfalls nicht wirklich gut.
      DZ war 1300U/min.
      Denke mal das hat was mit Kreisflaechenabdeckung und Luftturbulenzen zu tun, (da kenn ich mich jetzt nicht wirklich mit aus)
      muss ja nen Grund haben, das die Mehrblattsaetze nur 35mm anstelle von 64mm
      Blatttiefe haben.

      Zitat von Sniping-Jack Beitrag anzeigen
      Nachtrag: M-Blades sind natürlich noch besser, aber halt auch
      relativ breit.
      Aber mit 49mm immernoch schmaler als die Spinblade mit 64mm,
      und die Airtec haben auch nur 52mm.

      Ciao
      Klaus

      Kommentar

      • rotormania
        rotormania

        #678
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Hi,
        deswegen hätten mich mal Bilder von den Spinblades interessiert. Ich dachte, da für einen Mehrblattkopf, das diese für die Lama auch so schön schmal sind wie die für den 500er BO 105 den SB in Nürnberg auf der Messe gezeigt hat.
        Die sehen echt super aus und haben Flex über die Blattlänge.
        Gruß Ralph

        Kommentar

        • Sniping-Jack
          Sniping-Jack

          #679
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Geh halt einfach mal auf die Spinblades.com und schau dir dort die Bilder
          und vor allem die Videos an. Das geht von "lecker" bis "erstaunlich".
          In jedem Video wird auch die jeweilige Konfig getextet - jedenfalls das,
          was wichtig ist.

          Kommentar

          • Ratte
            Ratte

            #680
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von Sniping-Jack Beitrag anzeigen
            Die sehen echt super aus und haben Flex über die Blattlänge
            Yep,
            leider gibt's die Dinger nur in 435mm (zu kurz fuers Lama)
            bzw. 600mm (zu lang fuers Lama)


            Ciao
            Klaus

            Kommentar

            • Sniping-Jack
              Sniping-Jack

              #681
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Du quotest falsch, das mit dem "Flex" hat Ralph gesagt.
              Ich hingegen hatte längst schon angemerkt, dass du keine
              passende Länge bei SB finden kannst.
              Mit "geh halt mal auf SB.com...." war wiederum Ralph gemeint, nicht du.
              Nenn mich einen kleinkarrierten Korinthenkacker, aber soviel Ordnung muss sein.
              Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2011, 10:49. Grund: typo

              Kommentar

              • Ratte
                Ratte

                #682
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Ups,
                keine Ahnung wie das mit dem quote passiert ist.
                Ich hatte eigentlich den Zitiere M.T. Button benutzt
                sry dafuer.

                Und meine Antwort war eigentlich auch an Ralph gerichtet,
                da er ja nach Blaettern fuer sein Lama schaut.

                Ciao
                Klaus

                Kommentar

                • rotormania
                  rotormania

                  #683
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Na da sind ja alle Antworten wieder richtig sortiert. Ich entnahm den vorigen Aussagen nur, dass Spinblades spezielle Blätter für die Lama macht (habe ich wohl falsch verstanden). Man kann viel sagen über die Holzblätter aber von den Proportionen sind die echt OK. Sieht immer etwas komisch aus, wenn so riesen Bretter an den Mehrblattköpfen sind. Und da die SB bei der BO105 so lecker aussahen, war ich neugierig geworden ob es da etwas Neues gibt.
                  Gruß Ralph

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #684
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Zitat von rotormania Beitrag anzeigen
                    Ich entnahm den vorigen Aussagen nur, dass Spinblades spezielle Blätter für die Lama macht
                    So hatte ich das auch verstanden.

                    Ich habe Stefan mal ne PN Deswegen geschickt.
                    Mal schauen was er schreibt.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • zebulon
                      zebulon

                      #685
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo,
                      bezgl. der Rotoblätter für die Lama, wollte ich mich mal kurz einklinken.

                      Spin-Blades hat speziell für die Hirobo-Lama 3-Blattsätze in der richtigen Größe angefertigt/zusammengestellt.
                      Passend für Flybarless.
                      Hier passt auch das Preis/Leistungsverhältnis, denke ich mal.

                      Das einzige Manko hierbei ist, das die Befestigungsbohrungen größer sind ( anstatt 3mm, sind diese 4mm).

                      Sonst machen diese aber einen akuraten Eindruck.
                      Habe diese Aktion vor einiger Zeit bei dem Händler meines Vertrauens ( Menzel-Modellbau) angeleiert.

                      Viele Grüße,
                      Jürgen

                      P.S. Habe in die Lama den HC-Rigid von Robbe verbaut.

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Ratte

                        #686
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Spin-Blades hat speziell für die Hirobo-Lama 3-Blattsätze in der richtigen Größe angefertigt/zusammengestellt.
                        Sind das Halbsym. Blaetter (wie in den Vierer und Fuenferset's), oder die "normalen" Symetrischen FBL Latten?

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • Ratte
                          Ratte

                          #687
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                          Zitat:
                          Zitat von rotormania
                          Ich entnahm den vorigen Aussagen nur, dass Spinblades spezielle Blätter für die Lama macht

                          So hatte ich das auch verstanden.

                          Ich habe Stefan mal ne PN Deswegen geschickt.
                          Mal schauen was er schreibt.

                          Ciao
                          Klaus
                          Stefan hat uebrigens geantwortet.
                          Ist ein Symmetrisches 3D 3Blattset 515mm.

                          Ciao
                          Klaus

                          Kommentar

                          • rotormania
                            rotormania

                            #688
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Dann habe ich es doch richtig verstanden. Ist eine interessante Sache. Haben die auch so einen Flex wie die der kleineren Bo 105? Lässt man da die originalen Dämpfergummi im Kopf? Das Flybarless System mag es doch eigentlich eher hart oder? Wie groß ist die Blatttiefe? So wie bei den original Holzlatten oder eher etwas mehr? Fragen über Fragen.
                            Gruß Ralph

                            Kommentar

                            • Ratte
                              Ratte

                              #689
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hi Ralph.
                              So wie ich das sehe sind das die regulaeren 3D FBL Blaetter
                              aus dem Shop.
                              Nur eben als Dreierset gebuendelt.
                              Die haetten dan 53mm Blatttiefe und vermutlich ehr wenig bis keinen "Flex".

                              Ciao
                              Klaus

                              Kommentar

                              • rotormania
                                rotormania

                                #690
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Von der produktionstechnischen Seite wäre dies für mich auch einleuchtend, denn ein völlig neues Blatt für unsere Nische zu produzieren wäre betriebswirtschaftlich wohl weniger interessant....obwohl die Scaleumbauten in der 600er-Klasse nicht wenig sind und ich denke auch zunehmen werden....schade.
                                Gruß Ralph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X