Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ratte
    Ratte

    #691
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    So Leute,
    Mein Kamel hat jetzt auch einen Dreiblattkopf.
    Fotos kommen spaeter.

    Konfig:
    MRB Kopf von Hirobo
    MBlades S49 515mm
    Dreiblatt am Heck
    Umbau von Quick UK
    Original Hirobo Plastikblaetter.
    Servo Kopf Futaba S3152
    Servo Heck Futaba S9254
    HC3 XBase
    RC Stromversorgung jetzt via
    SBEC von Jeti.

    Einstellungen am Base.
    Rigid:
    Kopfkreisel 65%
    Einrasten 7
    Nickfilter 4
    Ruecknahme 4
    Heck:
    P Anteil 14
    Delay 8
    Mischer:
    Weg Roll/Nick 85
    Pitch 95
    Offset 25

    Am Sender mit DR und etwas Expo auf meine Beduerfnisse angepasst.

    Momentan habe ich noch ganz leichtes Schwingen auf Roll und Nick.
    Werde mit der Kopfkreis. empf. noch etwas runtergehn.
    Allerdings ist momentan auch etwas windig,
    ggf. fuehrt das zu den leichten Schwingungen.
    Das konnte ich zuvor auch am Paddelkopf beobachten.

    Ansonsten fliegt die Kiste recht gut,
    in etwa so wie der Paddelkopf vorher.

    Mit der Drehzahl bin ich etwas runter,
    konnte aber noch nicht messen.
    Wird so bei 1450-1500U/min liegen.

    Ciao
    Klaus

    Kommentar

    • rotormania
      rotormania

      #692
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zum Spinblades Thema. Ich war am Wochenende in Friedrichshafen auf der Messe und habe mich am SB Stand mal erkundigt. Die testen gerade größere und schmale Blätter für Dreiblattköpfe in der Form, die sie auf ihrer 500er 4-Blatt BO 105 haben. Also mit Flex. Leider aber in 600mm . Die sollen ca. im März nächsten Jahres rauskommen.
      Und zum Thema BO 105: Die original Flying Bulls 105 war auch da und machte eine Vorführung was mit einem echten Heli so geht . Hammer. Back to topic.
      Gruß Ralph

      Kommentar

      • meatbomber
        Member
        • 29.03.2011
        • 51
        • Phillip
        • Klatovy

        #693
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Hallo leute,

        hab heute mein neues Hirobo E-lama erstgeflogen Super das ding, mit dem Skorpio Motor und YGH-60 ESC.
        3 Blatt kopf mit original blätter wird von Beast X stabilisiert. Flugverhalten absolut gemütlich.
        Hab nur einen 6S 3000er zur hand gehabt, und bin jetzt mal 5min geflogen und jetzt am laden um zu sehen was das lama denn so an strom nimmt.



        90% komplett, noch 90% zu tun

        gruß
        Phillip

        Kommentar

        • dilledopp
          Senior Member
          • 07.07.2008
          • 2401
          • Helmut
          • Rhein-Sieg-Kreis

          #694
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Orange Gitterrumpf und blaue Zebrasteifen an der hinteren Abdeckung lassen erahnen, das Du das Lama zum "Wucher"- Preis erstanden hast.

          Viel Spaß damit!
          [FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • alpen flieger
            Member
            • 30.11.2008
            • 821
            • Markus
            • www.alpen-flieger.at

            #695
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            ... und wie ich sehe, du einer der DX 10T Testpiloten bist!?
            Schönes Lama, wie Dille schon erkannt hat, sicher ein Wucher-Lama wird!

            Kommentar

            • meatbomber
              Member
              • 29.03.2011
              • 51
              • Phillip
              • Klatovy

              #696
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Stimmt alles, aber bevor`s auswuchert muß ja noch einiges getan werden, werd heute mal die ganzen anbauteile wenigstens anbauen, wenns sie schon nciht lackiert sind, damit man mal ein gefühl für den end zustand bekommt welches lama es genau wird weiß ich noch ned aber warscheinlich OE-EXE.

              Hab dem lama noch eine runde auslauf gegönnt, diesmal 6:30 und es sind dann noch 25% im 6S3000er akku gewesen, damit bin ich schon zufrieden, bin mal gespannt wie das mit den 5S 4500er akkus gehen wird. Derzeit hab ich den regler auf 75% stehen, was das für eine drehzahl gibt kann ich nur schätzen, würd aber in der gegend von 1500 tippen.

              Kommentar

              • meatbomber
                Member
                • 29.03.2011
                • 51
                • Phillip
                • Klatovy

                #697
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Ein Bild noch mit der kompletten Ausstattung..

                Kommentar

                • meatbomber
                  Member
                  • 29.03.2011
                  • 51
                  • Phillip
                  • Klatovy

                  #698
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Hallo liebe Lama Treiber

                  es geht stetig mit dem Lama vorann... leider ein bsichen langsamer als gedacht wegen dem störenden neben-dem-modellbau-leben.
                  Mein lama hat mittlerweile Spiegel, Bubblewindow in der piloten tür, schneebretter und die verlängerten skids. Bin jetzt grade an der installation der neuen Seitenteile. Der Bausatz Cockpit ausbau war zwar schon provisorisch mal vorne drinnen und auch in der Luft, ist aber nur mit tesa zusammen gepapt und noch unlakiert.... reinpassen tuts jedenfalls, wenn aber auch nur knapp!
                  Fliegen tu ich mein Lama jetzt mit 5S -4500 mAh Akkus, wobei das Lama 480mAh/min verbraucht und ich so auf rechnerisch 9min komme bei einer Drehzahl laut telemtrie von 1680 Upm.

                  Kommentar

                  • jkcri
                    Member
                    • 31.07.2008
                    • 47
                    • Jürgen

                    #699
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Hallo,
                    mal wieder eine völlig andere Frage zur Lama:
                    Auf der Suche nach Details für meine Lama, habe ich auf Fotos so eine kurzen Draht an der Kanzel entdeckt, an dem ein Faden befestigt ist. Hab ich dann auch für meine Lama gebastelt. Nun möchte ich natürlich auch wissen, welche Aufgabe dieser Faden zu erfüllen hat? Meine Idee ist, daß er dem Piloten im Schwebeflug die Windrichtung anzeigen könnte.
                    Bestimmt kann jemand meine Frage beantworten.
                    Mehr Details meiner Lama auf:
                    Die Physik und die Modellfliegerei
                    Danke und Gruß
                    Jürgen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • dilledopp
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 2401
                      • Helmut
                      • Rhein-Sieg-Kreis

                      #700
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Ich meine, das Ding trägt den Namen "Seitenfaden" und wird vom Fahrtwind angeströmt.
                      Er zeigt dem Pilot recht zuverlässig an, ob sein Fluggerät zur Seite abdriftet.
                      [FONT="Arial Black"][/FONT]

                      Kommentar

                      • Jan Kollmorgen
                        Senior Member
                        • 08.08.2007
                        • 3004
                        • Jan
                        • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                        #701
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Fast Helmut
                        Nennt sich ganz modisch Sideslip Indicator und zeigt dem Kutscher einen eventuellen Schiebeflug an.

                        Kommentar

                        • dilledopp
                          Senior Member
                          • 07.07.2008
                          • 2401
                          • Helmut
                          • Rhein-Sieg-Kreis

                          #702
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Jau Jan, zu meiner Zeit, (bin ja schon Alt) als ich noch ein Sejelfluchzeuch war gab`s den Begriff Sideslipdingens im alten Germanien noch nicht. Sieh es mir nach.
                          [FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Jan Kollmorgen
                            Senior Member
                            • 08.08.2007
                            • 3004
                            • Jan
                            • FSC-Siegburg Vereinsgelände

                            #703
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Dir seh ick fast alles nach

                            Kommentar

                            • jkcri
                              Member
                              • 31.07.2008
                              • 47
                              • Jürgen

                              #704
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hallo,
                              Sideslip Indicator - toller Name für so einen Faden.
                              Bin wieder etwas schlauer geworden - danke.
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • meatbomber
                                Member
                                • 29.03.2011
                                • 51
                                • Phillip
                                • Klatovy

                                #705
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                also wir haben das ding im segelflieger immer nur faden genannt
                                Der zweck ist der selbe obs heli oder segelflieger ist...

                                hab heute mal einen schönen Fotoflug gehabt. ich hab so eine freude mit dem ding, ist echt ein spitzen modell. Die Anbauteile von Flugbox, sind zwar teuer, machen aber den heli deutlich attraktiver, wer sich das ned leisten will kanns sicher auch aus messing oder CFk stangen machen...





                                Jetzt müssen noch lichter und Lasthaken drann... hat wer ein gut funktionierendes design für einen semi-scale last haken ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X