Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dilledopp
    Senior Member
    • 07.07.2008
    • 2401
    • Helmut
    • Rhein-Sieg-Kreis

    #301
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Hey Michael, schön geworden.

    Hattest Du Sternchen zu wenig?, weil auf der hinteren Abdeckung im weißen Feld keine zu sehen sind, oder hast Du die so gut versteckt?

    Die Bine ist in Arbeit.
    [FONT="Arial Black"][/FONT]

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #302
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
      Hey Michael, schön geworden.

      Hattest Du Sternchen zu wenig?, weil auf der hinteren Abdeckung im weißen Feld keine zu sehen sind, oder hast Du die so gut versteckt?



      Die Bine ist in Arbeit.
      Nee Helmut,
      die hinteren Deckel habe ich 2 mal lackieren dürfen. Jetzt klebe ich rote Sterne. Lackieren war keine so gute Idee.
      Habe heute mal einen Test gemacht. Deine Sterne lack. Du wirst es nicht glauben. Aber der Stern bleibt weich und der Lack hält.
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • dilledopp
        Senior Member
        • 07.07.2008
        • 2401
        • Helmut
        • Rhein-Sieg-Kreis

        #303
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
        Deine Sterne lack. Du wirst es nicht glauben. Aber der Stern bleibt weich und der Lack hält.
        _____________________________
        Jo, ich hab nur gute Sterne, das sind die, die ich meiner "Alten" vom Himmel geholt habe, die liegen bei uns nur noch so rum und deshalb verkaufe ich die jetzt.
        [FONT="Arial Black"][/FONT]

        Kommentar

        • helipower59
          Senior Member
          • 25.02.2008
          • 4760
          • Michael

          #304
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
          Jo, ich hab nur gute Sterne, das sind die, die ich meiner "Alten" vom Himmel geholt habe, die liegen bei uns nur noch so rum und deshalb verkaufe ich die jetzt.
          Gruss, Michael

          Kommentar

          • Ratte
            Ratte

            #305
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Hi Michael,
            Yo so n Lama is was schoenes.
            Fliegst Du die Kiste auch wieder mit nem Beast, oder ohne Stabi?

            Ich werde jetzt doch mal das Beast mit dem Dreiblattkopf versuchen,.

            Fuer den Paddelkopf braeuchte ich ja sowieso nen Gyro, also kann ich auch das Beast nehmen und mal ausprobieren.
            Worst case wird das Dinge eben nur als Gyro verwendet.

            Ciao
            Klaus

            Kommentar

            • helipower59
              Senior Member
              • 25.02.2008
              • 4760
              • Michael

              #306
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
              Hi Michael,
              Yo so n Lama is was schoenes.
              Fliegst Du die Kiste auch wieder mit nem Beast, oder ohne Stabi?

              Ich werde jetzt doch mal das Beast mit dem Dreiblattkopf versuchen,.

              Fuer den Paddelkopf braeuchte ich ja sowieso nen Gyro, also kann ich auch das Beast nehmen und mal ausprobieren.
              Worst case wird das Dinge eben nur als Gyro verwendet.

              Ciao
              Klaus
              Hi Klaus,

              werde das Lama ohne Beast fliegen. Das klappt schon denke ich.
              Gruss, Michael

              Kommentar

              • Wolle 61
                Wolle 61

                #307
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                Hi Klaus,

                werde das Lama ohne Beast fliegen. Das klappt schon denke ich.
                Hallo Michael, das geht schon das Lama mit 3 Blatt ohne Stabi zu fliegen, hab ich ca. 1 Jahr so gemacht, die Problematik dabei ist ein ständiges aufbäumen, mußt halt immer auf zug fliegen, als zweites minus ist die Wind empfindlichkeit, bei nur wenig Wind nicht mehr fliegbar.
                Jetzt mit dem Beast, kein aufbäumen mehr und Wind auch kein Peoblem.
                Ich kann nur sagen mit dem Beast hast du mehr von der Lama.

                Gruß Wolle

                Kommentar

                • helipower59
                  Senior Member
                  • 25.02.2008
                  • 4760
                  • Michael

                  #308
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Weiter geht es mit dem Lama.
                  Heute kam der richtige E-Kit. (danke an Rüdiger Feil für die schnelle Lieferung )
                  Und schon durfte der Motor an seinen Platz.Dann noch schnell einen Anschlag für den Akku gebaut und auch der Akku sitzt an seinem Platz
                  Nicht mehr lange und das Lama darf in die Luft.

                  @Wolle
                  wie gesagt werde ich es testen und dann sehen wie ich vorgehe.Also meine Huey nöchte ich nicht mehr ohne HC3X fliegen. Egal welches Wetter, der Zossen fliegt einfach super genau.
                  Angehängte Dateien
                  Gruss, Michael

                  Kommentar

                  • rotormania
                    rotormania

                    #309
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Hi Michael,
                    ich hoffe ich habe die Info hier nicht überlesen und dies war nicht schon mal ein Thema aber was für ein nettes Hauptzahnrad hast Du verbaut? Ist das ein Shuttle Tuning-Teil?
                    Gruß Ralph

                    Kommentar

                    • dilledopp
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 2401
                      • Helmut
                      • Rhein-Sieg-Kreis

                      #310
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo Michael.

                      Kannst Deine Turbine abhloen, habe fertig.

                      Leider habe ich sie noch nicht zun laufen bekommen.
                      ich vermute mal der Startgenerator hat nè Macke.
                      Angehängte Dateien
                      [FONT="Arial Black"][/FONT]

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #311
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                        Hallo Michael.

                        Kannst Deine Turbine abhloen, habe fertig.

                        Leider habe ich sie noch nicht zun laufen bekommen.
                        ich vermute mal der Startgenerator hat nè Macke.

                        Mensch Helmut,

                        du mußt auch den Akku für den Starter laden.
                        Sonst springt die NIE an

                        Sehr, sehr geil geworden
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • helipower59
                          Senior Member
                          • 25.02.2008
                          • 4760
                          • Michael

                          #312
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von rotormania Beitrag anzeigen
                          Hi Michael,
                          ich hoffe ich habe die Info hier nicht überlesen und dies war nicht schon mal ein Thema aber was für ein nettes Hauptzahnrad hast Du verbaut? Ist das ein Shuttle Tuning-Teil?
                          Gruß Ralph
                          Morgen Ralph,

                          nee du das Zahnrad war so im Baukasten dabei. Mir ist auch schon aufgefallen das die vorher schwarz waren. Fühlt sich wie Delrin an .
                          Gruss, Michael

                          Kommentar

                          • stein
                            stein-elektronik.de
                            Onlineshop
                            • 18.07.2005
                            • 2452
                            • Hans-Willi

                            #313
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Jepp,

                            die Elektro Kits wurden geändert - andere Motoren und auch andere Zahnräder.
                            Die User der Scorpion Motoren mögen bitte daran denken, die Lager regelmäßig zu ölen. Ich benutze hierfür das Hyperion Bearing Oil.

                            Gruss
                            Hans-Willi
                            Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                            Kommentar

                            • shuttle5
                              shuttle5

                              #314
                              Lama singt !

                              Hallo liebe Lama Freunde ,

                              bin heute wieder 3 Akkus geflogen , gewöhne mich so langsam richtig an die Lama ... macht total viel Spaß .
                              Irgendwie macht der Hubi bei der Enddrehzahl von ca. 1800 U/min ein surrendes Geräusch , denke das es vom Heck kommt . Es hört sich nach einem "metallischem Singen " an . Muß ich mir sorgen machen oder weiß jemand wo das herkommen kann ??


                              Gruß

                              Stefan

                              Kommentar

                              • alpen flieger
                                Member
                                • 30.11.2008
                                • 821
                                • Markus
                                • www.alpen-flieger.at

                                #315
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Zitat von Wolle 61 Beitrag anzeigen
                                Hallo Michael, das geht schon das Lama mit 3 Blatt ohne Stabi zu fliegen, hab ich ca. 1 Jahr so gemacht, die Problematik dabei ist ein ständiges aufbäumen, mußt halt immer auf zug fliegen, als zweites minus ist die Wind empfindlichkeit, bei nur wenig Wind nicht mehr fliegbar.
                                Jetzt mit dem Beast, kein aufbäumen mehr und Wind auch kein Peoblem.
                                Ich kann nur sagen mit dem Beast hast du mehr von der Lama.

                                Gruß Wolle
                                Nun mit der Aufbäumtendenz das stimmt, finde ich aber nicht so schlimm - und ich muß "dücken" wenn die Nase leicht nach oben kommt! Als kleine Abhilfe - Schwerwerpunkt schon etwas vorne halten!
                                Zur Unfliegbarkeit bei Wind: also wenn es nicht gerade Stürmt ist die Lama auch mit dem 3Blatt bei "einigermaßen" Windverhältnissen gut zu beherrschen. Natürlich im Gegensatz mit dem 2Blatt: hier ist die Lama schon wie ein gemütlicher und gutmütiger Trainer zu fliegen.
                                ...und Spaß macht es auch, wenn nicht nur "die Elektronik fliegt"!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X