Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eHubi
    eHubi

    #151
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Autorotation möglich?

    Helft mir mal: meine Lama ist fast fertig - erst jetzt fällt mir auf, dass, wenn ich den Hauptrotor mit der Hand manuell anstoße, dann dreht sich der Heckrotor nicht mit. Wenn ich natürlich den Motor starte, dann läuft der Heckrotor mit.

    Das heißt eigentlich: Autorotation ist unmöglich, weil ja das Heck steht ... oder habe ich Scale-Anfänger da was falsch gebaut .. *

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #152
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von eHubi Beitrag anzeigen
      Autorotation möglich?

      Helft mir mal: meine Lama ist fast fertig - erst jetzt fällt mir auf, dass, wenn ich den Hauptrotor mit der Hand manuell anstoße, dann dreht sich der Heckrotor nicht mit. Wenn ich natürlich den Motor starte, dann läuft der Heckrotor mit.

      Das heißt eigentlich: Autorotation ist unmöglich, weil ja das Heck steht ... oder habe ich Scale-Anfänger da was falsch gebaut .. *
      Warum ist ne Auto nicht möglich *
      Du hast nur nicht die Möglichkeit das Heck mit zu steuern.
      Der Heckrotor könnte ja auch Energie weg nehmen, die dir dann fehlt um den Brummer abzufangen kurz vorm Boden.

      Logo 400 hat auch einen nicht mitdrehenden Heckrotor .
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • Jürgen F.
        Senior Member
        • 26.11.2008
        • 2625
        • Jürgen
        • 59174 Kamen

        #153
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zur Auro brauchst Du keinen Heckrotor, es gibt ja kein Drehmoment, welches Du ausgleichen musst.
        Allerdings ist die Steuerung um die Hochachse dann allein durch den Windfahneneffekt des Hecks gegeben, ich spreche da aber eher von Rumpfhelis.
        Ich hab bei den wenigen Auros, die ich bisher machen musste aber auch noch nie den Heckrotor vermisst, Hauptsache halbwegs sauber aufsetzen war mir viel wichtiger!
        Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

        Kommentar

        • eHubi
          eHubi

          #154
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Zitat von DUCDUC Beitrag anzeigen
          Zur Auro brauchst Du keinen Heckrotor, es gibt ja kein Drehmoment, welches Du ausgleichen musst.
          Allerdings ist die Steuerung um die Hochachse dann allein durch den Windfahneneffekt des Hecks gegeben, ich spreche da aber eher von Rumpfhelis.
          Ich hab bei den wenigen Auros, die ich bisher machen musste aber auch noch nie den Heckrotor vermisst, Hauptsache halbwegs sauber aufsetzen war mir viel wichtiger!
          Naja ich habe schon ein Autorotationserfahrung mit meinerm Acrobat SE (wo das Heck über Riemen immer mit dem Hauptrotor verbunden ist) und speziell beim Abfangen dann am Boden kann ich mir das eigentlich nicht ohne Heck vorstellen. Selbst wenn das mit dem Windfahneneffekt stimmt, spätestens beim Landen und Abfangen wird sich der Heli dann um die eigene Achse drehen ... ?

          Kommentar

          • Jürgen F.
            Senior Member
            • 26.11.2008
            • 2625
            • Jürgen
            • 59174 Kamen

            #155
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Nö, eigentlich dreht er dann nicht raus!
            Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

            Kommentar

            • Rolf01
              Senior Member
              • 30.11.2003
              • 1770
              • Rolf

              #156
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Hallo,
              ich musste auch schon mal meine VARIO Cobra (12kg) nach Motorausfall Autorotierten.
              Zugegeben hatte ich Glück, das dies genau im Anflug passierte, aber ich konnte die Cobra butterweich auf dem Boden absetzten. Anzeichen beim Abfangen von "Wegdrehen" gab es zu keiner Zeit.
              Viele Grüsse
              Rolf

              Kommentar

              • dilledopp
                Senior Member
                • 07.07.2008
                • 2401
                • Helmut
                • Rhein-Sieg-Kreis

                #157
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hallo Gregor.
                Ich schließe mich meinen Vorpostern mal an.
                Den Heckrotor brauchst Du für die AuRo nicht.

                Gruß-Helmut
                [FONT="Arial Black"][/FONT]

                Kommentar

                • eHubi
                  eHubi

                  #158
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Danke für eure Antworten. Habe ich also doch alles richtig gebaut. Hier gibt es auch einen Thread dazu: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=119

                  Wirklich interessant, dass das geht. Man lernt nie aus ...

                  Kommentar

                  • eHubi
                    eHubi

                    #159
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Gut Ding braucht Weile - wegen beruflichem und privaten Stress ist nicht viel weitergegangen bei meiner Lama und das obwohl mit Helmut "dilledopp" schon vor einiger Zeit meine AirZermatt Lackierung angefertigt hat - vielen Dank nochmal.

                    Hier eine Diaschau von MEINER fertigen Lama Air Zermatt


                    Jetzt ist sie endlich fertig und ich habe heute auch meinen Jungfernflug gemacht.



                    Alles hat perfekt funktioniert. Ein traumhaft schönes Flugbild. Als Kunstflugpilot, der ganz was anderes (Acrobat SE) gewohnt ist, war das ein toller Einstieg in die Scale-Fliegerei.
                    Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2010, 20:48.

                    Kommentar

                    • dilledopp
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 2401
                      • Helmut
                      • Rhein-Sieg-Kreis

                      #160
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo Gregor.

                      Glückwunsch zum Erstflug,
                      was lange wird, wird endlich gut.

                      Schöner Heli, geile Lackierung

                      Fliegt im Gegensatz zu Deinem Acrobat wie ein Bus, oder?
                      Wo hast Du den Akku und Regler untergebracht?

                      Was noch fehlt, sind die blauen Air-Zermatt Aufkleber,
                      ich kann Dir welche schicken wenn Du willst. (kost nix)

                      Gruß-Helmut
                      Zuletzt geändert von dilledopp; 12.07.2010, 08:47.
                      [FONT="Arial Black"][/FONT]

                      Kommentar

                      • eHubi
                        eHubi

                        #161
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hallo Helmut,

                        ja wäre total nett, wenn du mir den blauen Air-Zermatt Aufkleber senden könntest (Adresse hast du noch?).
                        Die Lama fliegt im Vergleich zum Acrobat wirklich wie ein Bus, aber hat ausreichend Power und kann man auch schön in die Kurven legen. Es ist einfach schön, wenn man nach vier Jahren Heli-Fliegen nun so weit ist, dass man wirklich sicher auch einen schönen Scaler in allen Lagen durch die Gegend bringt und weiß dass man(n) mehr könnte als der Heli kann ;-) Wobei irgendwann wird es mich vermutlich jucken, die Lama in einen Loop zu jagen. Ich denke, dass dies mit der normalen Pitchkurve +9/-5 locker gehen würde. Andererseits dafür habe ich sie nicht gebaut ;-)
                        Jetzt kommt erst mal Lasthaken dran und Beleuchtung. Dann werden mal Lasten geflogen und abgeworfen. Loops usw. kann ich ja eh mit meinem Acrobat machen.

                        Schön, dass einem bei unserem Hobby NIE langweilig wird und man in diesem Forum so klasse Hilfe und Kontakte bekommt.

                        vg
                        Gregor alias ehubi

                        Kommentar

                        • dilledopp
                          Senior Member
                          • 07.07.2008
                          • 2401
                          • Helmut
                          • Rhein-Sieg-Kreis

                          #162
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Hallo Gregor.

                          Die Aufkleber sind unterwegs.
                          Und lass den Scheiß mit dem Looping, der Acrobat ist zum kaputtmachen da.

                          Gruß-Helmut
                          [FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • teredo-tectum
                            teredo-tectum

                            #163
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Hallo Zusammen,

                            jetzt hab ich auch eine, als E-Version.
                            Gerade habe ich erst einmal 22g aus den Kunststoffchasis gebohrt.
                            Ich dacht mir, ein E-Motor rappelt nicht so, da kann man etwas abspecken.

                            Der 3-Blattkopf soll mit einem 3G von Align gebändigt werden.

                            Gruß Elmar

                            Kommentar

                            • dilledopp
                              Senior Member
                              • 07.07.2008
                              • 2401
                              • Helmut
                              • Rhein-Sieg-Kreis

                              #164
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hallo Elmar.

                              Ich würde es erstmal ohne elektronischen Helferlein versuchen.
                              Der 3-Blattkopf soll auch ohne ganz gut zu fliegen sein.

                              Die abgespeckten 22 Gramm dürften beim relativ schweren Lama nicht ins Gewicht fallen, die Arbeit hätte ich mir erspart.

                              Gruß-Helmut
                              [FONT="Arial Black"][/FONT]

                              Kommentar

                              • teredo-tectum
                                teredo-tectum

                                #165
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Hallo Helmut,

                                ich werde die 22g wahrscheinlich nie bemerken.
                                Da gebe ich dir vollkommen recht.
                                Aber ich hatte einfach mal Lust auszuprobieren,
                                wieviel Gewicht die Löcher ausmachen.

                                Der die das 3G liegt schon bereit.
                                Ob ich einen 401er für 125,-- oder einen 3G für 135,-- verbaue ist
                                monitär kein doller Unterschied.

                                2,4 Mhz Jeti mit MUI und RPM Modul ist vorgesehen.
                                Ein Roxxi 9100-6 Rechler.
                                Scorpion 4020-910.
                                Aling 620er und 610er Servo.
                                Align 3G.
                                Das Ganze mit 5S Akku.

                                Jetzt suche ich noch einen Platz für den Akku.
                                Lastkorb oder "Rückbank".

                                Gruß Elmar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X