Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goemichel
    Senior Member
    • 11.01.2012
    • 4180
    • Michael
    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

    #1051
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
    Da es m.W. die Lama auch mit 2 Blatt Heck in der Realität gibt, spricht doch nichts gegen den gut funktionierenden Hirobo-Aufbau ?
    Das ist ein guter Plan.

    Kommentar

    • Ratte
      Junior Member
      • 13.01.2019
      • 9
      • Klaus
      • Offenbach an der Queich

      #1052
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Genau,
      allerdings funktioniert die 2mm welle bei mir schon etliche Stunden mit dem Dreiblatt Hero.

      ich habe mein Lama übrigens wieder auf den Paddelkopf zurück gebaut,
      irgendwie hat das mit dem Dreiblatt Rotorkopf (original Hirobo) nicht funktioniert.
      Der gleiche Kopf läuft auf meiner AS355 absolut problemlos, nur auf dem Lama hauts irgendwie nicht hin.
      Möglicherweise bin ich einfach zu Doof dafür

      Gruß Klaus

      Kommentar

      • rocket-tom
        Member
        • 03.06.2011
        • 962
        • Thomas
        • SÜW

        #1053
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
        ...
        irgendwie hat das mit dem Dreiblatt Rotorkopf (original Hirobo) nicht funktioniert....
        Hallo Klaus,

        der Dreiblattkopf funktioniert bei meiner Kiste mit Microbeast tadellos.
        Habe allerdings die Holzbalken im Schrumpfschlauch gegen S-Schlag Blätter vom Blattschmied getauscht.

        Grüße
        Tom

        Kommentar

        • goemichel
          Senior Member
          • 11.01.2012
          • 4180
          • Michael
          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

          #1054
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
          Habe allerdings die Holzbalken im Schrumpfschlauch gegen S-Schlag Blätter vom Blattschmied getauscht.
          Habe ich auch vor. Welche Länge nimmt man denn da? Die Holzbalken sind ja ungefähr 480er.
          Beim Blattschmied gibt's 470er und 500er...:dknow:

          Kommentar

          • rocket-tom
            Member
            • 03.06.2011
            • 962
            • Thomas
            • SÜW

            #1055
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
            Habe ich auch vor. Welche Länge nimmt man denn da? Die Holzbalken sind ja ungefähr 480er.
            Beim Blattschmied gibt's 470er und 500er...:dknow:
            Moin,

            hab die 470er verbaut.

            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • Ratte
              Junior Member
              • 13.01.2019
              • 9
              • Klaus
              • Offenbach an der Queich

              #1056
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Schön das hier was geht.

              Zitat von rocket-tom Beitrag anzeigen
              Hallo Klaus,

              der Dreiblattkopf funktioniert bei meiner Kiste mit Microbeast tadellos.
              Habe allerdings die Holzbalken im Schrumpfschlauch gegen S-Schlag Blätter vom Blattschmied getauscht.

              Grüße
              Tom

              Moin Tom
              Ich hatte erst M-Blades und später S-Schlag von AirTec drauf (die AirTec waren etwas besser, und die M-Blades sind jetzt auf der AS355 verbaut)
              und als Stabi das HC3X.
              Das ganze war zwar irgendwie "fliegbar", allerdings hatte ich immer ein Wobbeln auf Roll und Nick,
              und die Kiste hing auch nicht wirklich schön am Knüppel.

              Letztendlich hatte ich die Faxen satt und wollte das Ding wieder vernünftig fliegen.
              Ich weis, mit dem Paddelkopf schaut der Vogel nicht scale like aus, allerdings fliegt sich die Kiste jetzt wieder super.

              Ciao
              Klaus

              Kommentar

              • Daobenfliegter
                Senior Member
                • 01.06.2011
                • 1130
                • Rene
                • Ja

                #1057
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hm. Solche Probleme hatte ich (zum Glück) nie. Drei Hirobo-Lamas aufgebaut und geflogen. Und alle Drei mit dem Dreiblatt Haupt- und Heckrotor. Weder mit den M-Blades noch mit den originalen Holzlatten machte der Heli Probleme. Als Stabi hatte ich die alten Helicommand und die HC3 genutzt.
                [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                Kommentar

                • Ratte
                  Junior Member
                  • 13.01.2019
                  • 9
                  • Klaus
                  • Offenbach an der Queich

                  #1058
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Darf ich mal fragen,
                  wo ihr das Stabi am Heli verbaut habt?

                  Wie ist Eure Erfahrung mit dem TS Mitnehmer vom Dreiblattkopf,
                  bei mir hat das Ding schon deutliche Vibrationen verursacht.

                  Ciao
                  Klaus

                  Kommentar

                  • Daobenfliegter
                    Senior Member
                    • 01.06.2011
                    • 1130
                    • Rene
                    • Ja

                    #1059
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Mitnehmer: hatte keine Probleme damit.
                    Stabi: Einbauort war bei einem Heli vor dem Heckausleger und unter dem mit den Dreiecken abgedeckten Heckteil. Die anderen Helis hatten das Stabi im Cockpit.
                    [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                    Kommentar

                    • Ratte
                      Junior Member
                      • 13.01.2019
                      • 9
                      • Klaus
                      • Offenbach an der Queich

                      #1060
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hmm, mein Stabi hatte ich auch im Heck,
                      hätte also funktionieren sollen.

                      Anyway,
                      jetzt fliegt die Kiste wieder top,
                      werde den Paddelkopf drauflassen.

                      Ciao
                      Klaus

                      Kommentar

                      • rocket-tom
                        Member
                        • 03.06.2011
                        • 962
                        • Thomas
                        • SÜW

                        #1061
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                        Darf ich mal fragen,
                        wo ihr das Stabi am Heli verbaut habt?
                        ---
                        Diese Frage wollte ich noch kurz beantworten:

                        In meiner Lama werkelt das BeastX in der Kabine , seitlich unter dem Servo,
                        hinter der Batterie



                        Meine nächste Arbeit wird allerdings sein, den AR7xxxx gegen ein "normales" Beast auszutauschen wegen Umbau von Spektrum auf Jeti.

                        Grüße
                        Tom

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #1062
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                          ... Winter-Projekt...
                          Ich konnte es einfach nicht abwarten...



                          Daneben/drunter meine beiden anderen Baustellen.
                          Mit dem Doctor-Heli wird's sicher bald weitergehen und der BVB-Brummer muss nur noch in die Luft.

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • goemichel
                            Senior Member
                            • 11.01.2012
                            • 4180
                            • Michael
                            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                            #1063
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            'Nabend allerseits!

                            Wie habt ihr das mit der Heckservo-Anlenkung gemacht? Mir erscheint das Silikon-Röhrchen etwas "zu flexibel" und schwergängig. Habt ihr da was geändert?

                            Kommentar

                            • Falcon
                              Member
                              • 01.03.2004
                              • 724
                              • Wolfgang

                              #1064
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hallo

                              Kann mir bitte jemand mitteilen wie stark die Rotorwelle der Lama ist? 8 oder 10mm?

                              Grüße

                              Wolfgang

                              Kommentar

                              • goemichel
                                Senior Member
                                • 11.01.2012
                                • 4180
                                • Michael
                                • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                                #1065
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Die Welle hat 8mm.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X