Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daobenfliegter
    Senior Member
    • 01.06.2011
    • 1130
    • Rene
    • Ja

    #976
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Manchmal passieren Dinge, die man nicht braucht. Heute hat sich mein Air Zermatt Lama in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Drei Akkus geflogen und alles war wunderbar, bis dann in der letzten Runde ein Turn das Ende besiegelte. War wie in Zeitlupe, dass sich sich auf den Hintern setzen wollte; trotz Rettungsversuch aber durchsackte. Auf dem Platz dachte ich noch, dass die Verbindung abgebrochen wäre oder der HC das Problem gewesen wäre.
    Nach dem Zerlegen konnte ich dann aber den Fehler finden. Das Antriebsritzel hatte sich gelöst; die Madenschraube war nicht mehr fest....
    Da erklärte sich auch, dass beim Turn die Kraft fehlte und auch Pitch nicht "ankam".

    Jetzt lass ich erstmal sacken. Wiederaufbau erstmal nicht. Da kommen eher andere Projekte. Und eine andere Lama hab ich ja noch.
    [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

    Kommentar

    • steveman
      Senior Member
      • 16.05.2007
      • 4239
      • Stefan
      • Österreich

      #977
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Schade um das schöne Teil. Welches Lama hast du noch. Wurde mir anstelle der hirobolama auch lieber eine größere anschaffen. Finde diesen heli einfach nur geil.
      Mfg
      Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

      Kommentar

      • Daobenfliegter
        Senior Member
        • 01.06.2011
        • 1130
        • Rene
        • Ja

        #978
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Nochmal die Gleiche, nur als OE-OXR. Beim Setup andere Servos und statt eines 80 LV ein HV Jive. Eine Größere würde mir zwar auch gefallen, nur bin ich zum Schluss gekommen, dass mir zwei (bzw. drei) Helis reichen.
        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

        Kommentar

        • FSK4ever
          Member
          • 24.04.2012
          • 334
          • Ronny
          • Rauma, Finnland

          #979
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Moin,

          ich bin jetzt auch in der Lama-Gemeinde. Seit gestern schwebt meine auch.

          Kurz das Setup:
          Haribo Lama mit 3 Blatt-Kopf und orginal 470er Holzlatten
          vStabi mit Gov
          YGE 120 LVK mit DZ Ausgang
          HK-4025-740
          Savox 1257 auf der TS und BLS 251 auf dem Heck.
          6S Akku erstmal mit Akkukletthalter aus dem Logo 600 drunter.

          Da ich selbst mit Maximalpitch (12 Grad) nur aeusserst Schleppend vom Boden weg kam, mal so als Frage in den Raum, was halten die Blaetter an DZ aus? Hab derzeit irgendwas um die 1300 und damit hab ich mich gruendlich verzettelt.

          Somit die Frage, Welche Kopfdrehzahl mit welchen Blaettern ist sinnvoll. Bin am ueberlegen, als erstes andere Blaetter (500er statt der 470er) und wenn dass nicht reicht doch auf nen 890er Motor wechseln. Von der DZ komm ich sicherlich ohne Problem noch auf 1450 hoch, alles drueber waere nicht mehr Akkufreundlich.

          Rechnung:
          Motor x Zellenzahl x 3.7 = 1707 ==> 75-85% entspricht 1300-1450 rpm ...

          Also ist bei ca 1400 Schluss. Fliegt sich das mit 500er Blaettern?

          Kommentar

          • FSK4ever
            Member
            • 24.04.2012
            • 334
            • Ronny
            • Rauma, Finnland

            #980
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Wenn hier so viele Lamas rumfliegen, könnte mir mal wer ne Info wegen Drehzahl und den Blättern geben? Meine will mit den Holzis und 1400 RPM nur knapp vor Max-Pitch abheben

            *Heul*

            Kommentar

            • alpen flieger
              Member
              • 30.11.2008
              • 821
              • Markus
              • www.alpen-flieger.at

              #981
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Also laut Anleitung, was ich noch weiss, halten die bis 1600 U/min. Ich habe meine "ehemalige" mit den Holzlatten bei ca. 1500 U/min betrieben. Hier mal ein ältere Clip wie sie geflogen ist (ohne Stabi-System). Müsste auch hier im Thread irgendwo mein damaliges Setup niedergschrieben sein.
              Hirobo Lama Air Zermatt Electro-Version - YouTube

              Kommentar

              • FSK4ever
                Member
                • 24.04.2012
                • 334
                • Ronny
                • Rauma, Finnland

                #982
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Machen die 100 rpm soviel aus? also auf 1500 komm ich auch noch, aber macht das soviel aus? Ich meine von den benoetigten Pitchwerten?

                Wie gesagt, bei 1400 haenge ich fast bei maxpitch um den das Tierchen in die Luft zu bekommen :-(

                Kommentar

                • FSK4ever
                  Member
                  • 24.04.2012
                  • 334
                  • Ronny
                  • Rauma, Finnland

                  #983
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Achso, was ich nicht verstehe, alle haben ihren Schwerpunkt so weit hinten, diese Position erreiche ich nur, wenn ich meinen Akku weit hinter den Motor packe ...

                  Kommentar

                  • Sthg
                    Member
                    • 17.06.2012
                    • 126
                    • Klaus-Peter
                    • Steinhagen / NRW

                    #984
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Moin Männer.

                    Welcher ist den derzeit der "ideale" 3-Blatt-Heckrotor und woher bekommt man den?

                    Gruß, Klaus-Peter

                    Kommentar

                    • MarkusD
                      Member
                      • 09.02.2008
                      • 665
                      • Markus

                      #985
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo Klaus-Peter,

                      frag mal bei Stefan Kirchen ( sk-rotorkopf.de ) der hat bestimmt was für dich.....

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Ratte

                        #986
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Moin Klaus-Peter

                        Mein Dreiblatt HeRo ist von Quick UK.
                        Gucksdu auch
                        Hecksteuerbruecke
                        und
                        Heckrotor

                        Du muesstest Beides bestellen.

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • Daobenfliegter
                          Senior Member
                          • 01.06.2011
                          • 1130
                          • Rene
                          • Ja

                          #987
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Hab ich auch verbaut. Ein bischen bearbeiten für bessere Leichtgängigkeit und es ist Perfekt.
                          Blätter hab ich die Originalen genommen.
                          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                          Kommentar

                          • FSK4ever
                            Member
                            • 24.04.2012
                            • 334
                            • Ronny
                            • Rauma, Finnland

                            #988
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Meine fliegt

                            Kurzes Setup:
                            Lama mit e-Kit und 3 Blatt MBR Kopf
                            Motor: Scorpion 4025-890
                            Regler: YGE 90LV + Pufferakku
                            Servos: TS mit Savox 1257 / Heck nen BLS 251
                            Blaetter: 530mm S-Schlag von Helitec (grau mit schwarzen Streifen) / Heck noch mit 95mm Edge Blaettern, welche aber noch durch nen 3 Blatt von Q-UK ersetzt werden sollen.
                            vStabi da ich es mir nicht anders zutraue und der Govenor fein ist.
                            6S 5000mAh Akku welcher bis auf den letzten cm von untem im Chassics verschwindet.

                            Was noch geplant ist:
                            Farbe, angefangen von der Lackerung Cockpits und der Turbine bis hin zur Kopie der AirZiermat Sternchen
                            Scale Beleuchtung
                            Wenns mich Rappelt und ich was finde das Passt, dann vielleicht noch Tankatrappen ...

                            Bilder Folgen die Tage

                            Kommentar

                            • Ratte
                              Ratte

                              #989
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Na denn hau ma rein.

                              Mal gespannt wie Du den Akkuwechsel realisierst.

                              Ciao
                              Klaus

                              Kommentar

                              • FSK4ever
                                Member
                                • 24.04.2012
                                • 334
                                • Ronny
                                • Rauma, Finnland

                                #990
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Akkuwechsel ist recht easy. Hab den Akku von unten reingestopft und dann mit 2 Klettbaendern welche ich um die eingebaute CFK-Platte gemacht habe fixiert.

                                Somit akku rein, Klett zu Stecker ran...

                                Vielleicht gibs bald mal ne abdeckung, aber derzeit ist es mit dem Wechsel recht einfacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X