Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daobenfliegter
    Senior Member
    • 01.06.2011
    • 1130
    • Rene
    • Ja

    #916
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Das könnte beim Lama fast die Quintessenz sein.
    [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

    Kommentar

    • Ratte
      Ratte

      #917
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Hi Daoben (verrat mir doch bitte nochmal Deinen Namen )

      Das könnte beim Lama fast die Quintessenz sein
      Yo, das waer doch der Knaller, oder?
      Binn echt mal Gespannt wie die Dinger auf dem Lama gehen.

      Ich habe mir uebrigens grade den Umbausatz fuer die 120Grad Taumelscheibe bestellt.
      Wird Ende Monat bei mir eintrudeln.
      Mal schauen wie's damit geht.

      Ciao
      Klaus

      Kommentar

      • Ratte
        Ratte

        #918
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        So,
        Holzlatten auf dem Lama probiert.
        Geht schon, aber im Vergleich mit den Airtec ehr schlechter.
        Zumindest mit meinen Drehzahlen +- 1400 U/min.
        Hoeher moechte ich mit meiner Antriebsconfig. eigentlich nicht gehen,
        sonst schrumpft die Flugzeit zuweit zusammen.

        Denke mal mit mehr Drehzahl wuerde es auch besser.
        Im Manual sind ja auch zum
        Hovern 1500 - 1600 U/min
        und zum
        Fliegen 1600 - 1700 U/min
        empfohlen.

        Ciao
        Klaus

        Kommentar

        • Ratte
          Ratte

          #919
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Mal was anderes.

          Momentan schraub ich n bischen an meinem Lama.
          (Generalcheck / Wartung)
          Unter Anderem versuche ich mal rauszufinden woher die leichten Vibrationen kommen,
          welche immer vorhanden sind.
          Je nach Drehzahl mal mehr mal weniger ausgepraegt.

          Die ueblichen Verdaechtigen habe ich jetzt mal durch.
          Hauptrotorwelle,
          Heckrotorwelle,
          Rotorkopfzentralstueck, auch am Heck,
          Zahnflankenspiel (ist ja fix vorgegeben)

          Motor ohne Hauptzahnrad laufen lassen, OK.
          Motor mit Hauptzahnrad und Hauptrotorwelle laufen lassen, OK.
          Sobald ich den Rotorkopf mit dem ganzen Gedoennens (ohne Blaetter) drauf habe,
          habe ich leichte aber spuerbare Vibrationen.
          Ich glaube aber nicht, das der Kopf unwuchtig ist,
          zumal ich den gleichen Kopf auf meiner Quickmechanik fliege, und die Koepfe auch
          schon mal gegeneinander getauscht habe.

          Was mir aufgefallen ist,
          Meine Hauptrotorwelle hat im Lager etwas "Spiel",
          koennte das der Ausloeser sein?
          Wie schaut das bei Euren Lamas aus?
          Sitzt die Welle satt im Lager, oder ist da auch ein leichtes Spiel vorhanden?

          An meinen anderen Helis habe ich jedenfalls kein spuerbares Spiel.

          Ggf. ist das ja auch normal bei Dieser Traktormechanik (positiv gemeint )
          und die Vibrationen gehoeren da einfach dazu


          Ciao
          Klaus

          Kommentar

          • teredo-tectum
            teredo-tectum

            #920
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Hallo Zusammen,

            es färben sich die Blätter am Baum und ich habe wieder etwas Zeit für meine Blattware (Heli's).
            Langsam wird meine Lama fertig.
            Anbei ein Bild von den geplanten Akkukörben.

            Gruß Elmar
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • dilledopp
              Senior Member
              • 07.07.2008
              • 2401
              • Helmut
              • Rhein-Sieg-Kreis

              #921
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Mach den Korb aber auf die linke Seite, mit dem Gewicht des Akku`s eleminierst Du das kränken nach rechts, funktioniert bei mir wunderbar.
              [FONT="Arial Black"][/FONT]

              Kommentar

              • teredo-tectum
                teredo-tectum

                #922
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hallo Helmut,

                Danke für den Tipp.
                Ich will einen Korb je Seite anbringen.
                Als Akkus möchte ich dann 5S2P fliegen.
                Oder 5S1P mit leerem, rechten Korb.

                Gruß Elmar

                Kommentar

                • mvd
                  mvd
                  Member
                  • 15.12.2011
                  • 237
                  • Marcel

                  #923
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Bei diesem traumhaften Herbstwetter durfte die Austrian Airforce SA316B Alouette III mit Hirobo 30er Lama Mechanik eine Runde in den Alpen drehen...






                  Kommentar

                  • mvd
                    mvd
                    Member
                    • 15.12.2011
                    • 237
                    • Marcel

                    #924
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    und das Lama musste seine Unterlastfähigkeiten unter Beweis stellen...







                    P.S. Bilder in hoher Auflösung gibt es auf rcpicture

                    Kommentar

                    • dilledopp
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 2401
                      • Helmut
                      • Rhein-Sieg-Kreis

                      #925
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Supergut, schöne Bilder!!
                      [FONT="Arial Black"][/FONT]

                      Kommentar

                      • meatbomber
                        Member
                        • 29.03.2011
                        • 51
                        • Phillip
                        • Klatovy

                        #926
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        absolut der wahnsinn! die Alouette ist der hammer

                        Kommentar

                        • Ratte
                          Ratte

                          #927
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Ich schliesse mich an.
                          Danke fuer die
                          schoenen Bilder.

                          Verraetst Du mir
                          Von welchem Hersteller / Lieferanten der Rumpf von der Austrian Airforce SA316B Alouette III ist ?


                          Ciao
                          Klaus

                          Kommentar

                          • Daobenfliegter
                            Senior Member
                            • 01.06.2011
                            • 1130
                            • Rene
                            • Ja

                            #928
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Allein die Fluglocation ist schon ein "wow" wert. Die Hubis vervollkommen das dann.
                            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                            Kommentar

                            • meatbomber
                              Member
                              • 29.03.2011
                              • 51
                              • Phillip
                              • Klatovy

                              #929
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              denke mal das ist eine von TF-models, gibts by scaleflying.com

                              Alouette-3 Fiberglass Helicopter Fuselage Military (600-Size) - RC Aerodyne | Scale RC Helicopters, Airplanes & Parts Store

                              aber was hat er da für einen mechanik bzw. rotorkopf etc. drinnen

                              Kommentar

                              • Ratte
                                Ratte

                                #930
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Zitat von meatbomber Beitrag anzeigen
                                aber was hat er da für einen mechanik bzw. rotorkopf etc. drinnen
                                Soweit ich weis ist das die 30er Scalemechanik von Hirobo,
                                quasi die Gleiche wie das Lama.
                                Der kopf duerfte auch der MRBIII von Hirobo sein, nur etwas "aufgehuebscht".

                                Ciao
                                Klaus
                                Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2012, 10:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X