Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alpen flieger
    Member
    • 30.11.2008
    • 821
    • Markus
    • www.alpen-flieger.at

    #946
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    In allen Punkten kann ich "dille" nur Recht geben! Ich hatte die Lama und ein Kollege hat sie immer noch - unverwüstlich das Teil und was man alles daraus machen kann ist ja aus diesem Thread zu entnehmen. Die "Schweizer" macht sicher auch eine gute Figur. Alles mit Spektrum DX 7s machbar!

    Kommentar

    • dilledopp
      Senior Member
      • 07.07.2008
      • 2401
      • Helmut
      • Rhein-Sieg-Kreis

      #947
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Zitat von Sthg Beitrag anzeigen
      Irgendwie mag ich die Schweizer 300 so gerne, die aber offenbar *niemand* fliegt.
      Hie findest Du einen ausführlichen Baubericht. rc-heli-fan.org Thema anzeigen - Baubericht Hirobo Schweizer 300
      [FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Sthg
        Member
        • 17.06.2012
        • 126
        • Klaus-Peter
        • Steinhagen / NRW

        #948
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Ich habe zwei Fragen zur Ausstattung der Lamas:

        1. Was für Servos fliegt Ihr auf TS und Heck?

        2. Welche Motor-Regler-Kombi ist bei Euch an 6S-Lipos im Einsatz?

        Kommentar

        • dilledopp
          Senior Member
          • 07.07.2008
          • 2401
          • Helmut
          • Rhein-Sieg-Kreis

          #949
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Zitat von Sthg Beitrag anzeigen
          1. Was für Servos fliegt Ihr auf TS und Heck?
          TS:Futaba 9202
          Heck: Futaba 9254

          Zitat von Sthg Beitrag anzeigen
          2. Welche Motor-Regler-Kombi ist bei Euch an 6S-Lipos im Einsatz?
          Robbe Roxxy 9100-6, Motor Scorpion 4025 890 KV an 5S 5000mAh
          [FONT="Arial Black"][/FONT]

          Kommentar

          • Ratte
            Ratte

            #950
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            TS: DS8307-TG
            Umbau auf 120' SWM Conv.Kit

            Heck
            Altbewaehrter S9254 Futaba

            Lipo 6S 3700mAh 20C Rhino
            bzw.
            6S 4000mAh Turnigy NanaoTec 25-50C
            Motor Heli X-Drive 750KV
            (nicht mehr in Produktion)
            Altern. z.B. Strecker LRK 378 750KV
            oder eben ein Anderer Motor in der Klasse mit ca. 750KV bis max. 900KV.
            Regler habe ich jetzt wieder meinen YGE 80 eingebaut.
            Ext. BEC von Hacker



            Ciao
            Klaus
            Zuletzt geändert von Gast; 31.10.2012, 05:24.

            Kommentar

            • Ratte
              Ratte

              #951
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Hallo Lamatreiber,

              wie angekuendigt, ein paar Bilder zum Umbau der TS Anlenkung auf 120' ECCPM.

              Das ganze baut auf dem Conversion Kit fuer den Hirobo Shuttle auf.
              Die Taumelscheibe ist von Quick World Wide und lag noch bei mir rum.

              Das Roll und Nickservo bleiben im urspruenglichem Einbauplatz, das Pitchservo wandert von der Seite auf die Positon vom Heckservo.
              Dieses wiederum findet seinen Platz nun quer vor den 3 TS Servos.

              Der Umbauset passt nicht 1:1 fuer das Lama, sondern es sind ein paar Kleinigkeiten anzupassen.
              Da waere z.B. die Heckanlenkung.
              Der Mitgelieferte CF Stab passt nicht durch das Plastikroehrchen, und wurde von mir nicht verwendet.
              Der Originaldraht ist zu kurz und muss entsprechend verlaengert werden.


              Das mitgelieferte Gestaenge fuer die Nickanlenkung ist zu kurz,
              deswegen habe ich auch das Servo, entgegen der Anleitung, andersrum eingebaut.


              Die, fuer die Servohoerner, angegebenen Positionen der Kugelkoepfe und die sich dadurch ergebenden Ausschlaege, passen vermutlich fuer den Paddelkopf sehr gut,
              fuer den Dreiblatt sind Diese aber auf alle Faelle viel zu gross.
              Ich musste die Kugelkoepfe in das zweitinnerste Loch versetzen, damit ich brauchbare Resultate bekommen habe.
              Dadurch hat aber das Nickgestaenge "Feindberuehrung" mit dem Frame bekommen,
              sodas ich das Servo weiter nach aussen versetzt habe und am Frame etwas feilen bzw. dremeln musste.

              Ich habe jetzt n paar (einstellungs)Fluege mit dem Umbau gemacht und bin sehr
              positiv ueberascht.
              Das HC3 Xtrem kommt mit der Anlenkung offensichtlich viel besser zurecht,
              jedenfalls fliegt sich der Vogel angenehmer damit.

              Fazit:
              Fuer mich hat sich der Umbau gelohnt, zumal ich noch eine 120' Taumelscheibe rumliegen hatte, und der Vogel jetzt besser am Knueppel haengt.
              Ferner hat's mich einfach in den Fingern gejuckt den Umbau zu machen.

              Wer mit den Flugeigenschaften seines Lamas in der Originalausfuehrung zufrieden ist und es nicht in den Fingern juckt,
              kann sich den Umbau sparen und sollte das Geld lieber in Scalezubehoer investieren.

              Ciao
              Klaus
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Heinz61
                Heinz61

                #952
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Hallo Klaus

                Schaut gut aus der Umbau....

                Viele Grüße
                Heinz-Willi

                Kommentar

                • dilledopp
                  Senior Member
                  • 07.07.2008
                  • 2401
                  • Helmut
                  • Rhein-Sieg-Kreis

                  #953
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                  Wer mit den Flugeigenschaften seines Lamas in der Originalausfuehrung zufrieden ist und es nicht in den Fingern juckt,
                  kann sich den Umbau sparen und sollte das Geld lieber in Scalezubehoer investieren.
                  Hallo Klaus.

                  Schöne Sache die Du da gebastelt hast!

                  Ich werde mir statt dessen das weiße low cost Zahnrädchen leisten.
                  [FONT="Arial Black"][/FONT]

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Ratte

                    #954
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                    Ich werde mir statt dessen das weiße low cost Zahnrädchen leisten.
                    Kann ich nur empfehlen,
                    das Ding laeuft echt um einiges leiser als das Original.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • dilledopp
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 2401
                      • Helmut
                      • Rhein-Sieg-Kreis

                      #955
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                      Ich habe meinem Lama grade ein neues Hauptzahnrad verpasst, das Delrinzahnrad.
                      Das Plastikteil habe ich geschreddert (Ritzel nicht richtig gesichert)
                      Der Hobel laeuft um einiges leiser als mit dem Plasterad.
                      Moin ihr Lamatreiber.

                      Ich habe nun auch auf das neue Zahnrad inkl. dem Auro-Set umgerüstet.
                      Probeflug steht noch aus.
                      Habt Ihr das Zahnrad gefettet?, das alte lief ja mit Fett um einiges leiser als ohne.
                      [FONT="Arial Black"][/FONT]

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Ratte

                        #956
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Moin Helmut,
                        ich habe n bischen Fett auf das Kegelzahnrad (Heckabtrieb) gemacht.
                        Ist aber meines Erachtens nicht zwingent erforderlich.

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • dilledopp
                          Senior Member
                          • 07.07.2008
                          • 2401
                          • Helmut
                          • Rhein-Sieg-Kreis

                          #957
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
                          Moin Helmut,
                          ich habe n bischen Fett auf das Kegelzahnrad (Heckabtrieb) gemacht.
                          Ist aber meines Erachtens nicht zwingent erforderlich.

                          Ciao
                          Klaus
                          Na dann werde ich mal einen dicken Panzerschmiernippel einbauen damit ich mit der Fettpresse von außen drankomme.

                          So in etwa, oder wird das zu fett? RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fett TDR
                          Zuletzt geändert von dilledopp; 17.11.2012, 10:11.
                          [FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Ratte
                            Ratte

                            #958
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Wie geil ist das denn

                            Ciao
                            Klaus

                            Kommentar

                            • Sthg
                              Member
                              • 17.06.2012
                              • 126
                              • Klaus-Peter
                              • Steinhagen / NRW

                              #959
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Hallo Freunde der Lamas.

                              Als "Fremdkörper" in diesem Thema baue ich gerade eine Schweizer 300 von Hirobo auf mit 3-Blatt 504 mm S-Schlag-Blättern von AirTec.

                              Fliegt hier jemand eine mechanisch vergleichbare Lama mit Spektrum DX7s und AR7200BX? - Falls "ja", mit welchen Settings für die Taumelscheibe und INSBESONDERE für den Heck-Kreisel seit Ihr unterwegs? (Ist mein erster Hubi in dieser Größe.)

                              Vielen Dank!

                              Gruß, Klaus-Peter

                              Kommentar

                              • mvd
                                mvd
                                Member
                                • 15.12.2011
                                • 237
                                • Marcel

                                #960
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Ich würde die Alouette III flugfertig verkaufen (darf man das hier überhaupt schreiben?)
                                Also falls jemand Interesse hat bitte per PN an mich wenden.

                                Zitat von mvd Beitrag anzeigen





                                Kommentar

                                Lädt...
                                X