Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coerni
    Senior Member
    • 21.04.2010
    • 1385
    • Karsten
    • Vallstedt

    #796
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    der braucht das Geld um sich eine Shift-Taste zu kaufen
    Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

    Kommentar

    • Daobenfliegter
      Senior Member
      • 01.06.2011
      • 1130
      • Rene
      • Ja

      #797
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      @mvd aus Post 790


      Himmelherrgottsakrament...... Einfach nur geil. Da glaubt man einfach nicht, dass es "nur" die Hirobo als Grundlage ist.
      Sxhön ist aber, dass man sieht, es gibt immer nochwas zum verbessern und verfeinern.
      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

      Kommentar

      • helicopter
        Member
        • 31.08.2005
        • 643
        • Richard
        • Augsburg

        #798
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Der meint Bestimmt es gibt noch Schilling in ßsterreich :-)
        Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

        Kommentar

        • Ratte
          Ratte

          #799
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          Moin Lamatreiber,

          Langsam finde ich wieder etwas Zeit fuer mein Andenkamel
          und moechte Demnaechst die Beleuchtung einbauen.

          Soweit ist auch alles klar,
          allerdings bin ich mir bezueglich des AKL ueber dem Cockpit nicht sicher welche Farbe das Ding haben sollte

          Ist das rot oder Farblos (weiss) ?

          Schon mal Danke fuer Eure Hilfe.

          Ciao
          Klaus

          Kommentar

          • dilledopp
            Senior Member
            • 07.07.2008
            • 2401
            • Helmut
            • Rhein-Sieg-Kreis

            #800
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Zitat von Ratte Beitrag anzeigen
            st das rot oder Farblos (weiss) ?
            Moin Klaus.

            Das Ding ist rot.
            [FONT="Arial Black"][/FONT]

            Kommentar

            • Ratte
              Ratte

              #801
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Moin Helmut.

              Das Ding ist rot.
              Gut ich hab naemlich noch n paar rote Emitter rumliegen.

              Besten Dank.
              Ciao
              Klaus

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #802
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Darf ich vorstellen
                Vario Alouette von 88 in neuem Glanz.
                Jetzt noch Türen,Decals und ein paar Kleinigkeiten und dann ist Erstflug angesagt
                Angehängte Dateien
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • MichaA4
                  MichaA4

                  #803
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Hi Michi
                  Sieht doch super aus.
                  Nur der Rasen fehlt immer noch
                  Micha

                  Kommentar

                  • helipower59
                    Senior Member
                    • 25.02.2008
                    • 4760
                    • Michael

                    #804
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Micha den Rasen braucht doch kein Mensch
                    Gruss, Michael

                    Kommentar

                    • Heinz61
                      Heinz61

                      #805
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo Zusammen,

                      nach einem kurzen Ausflug in die "Verbrenner-Welt" habe ich meine Lama auf Elektro umgerüstet. Dank an die Firma Stein für die schnelle Lieferung!!!

                      Zusätzlich habe ich der Lama den Dreiblattrotorkopf spendiert. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, daß ich bei meinen bisherigen Modellen (alle 2 Blatt Kopf) nicht hatte.
                      Wie stellt man den Schwerpunkt bei der Lama ein?

                      Folgende Lösung habe ich im Netz gefunden:

                      also ich stelle den Schwerpunkt rein nach (Flug)Gefühl ein.

                      Wenn ich den Schwerpunkt noch nicht kenne, steige ich mit dem Heli und lasse Nick und Roll KURZ los. Ich schaue, in welche Richtung der Heli "fliehen" will und justiere entsprechend die Position vom Akku. Wenn ich z.b. ohne Haube fliege, muss ich den Akku ca. 5mm weiter nach vorne schieben.

                      Wenn ich Nick und Roll ca. 1-2 Sekunden loslassen kann, dann ist der Schwerpunkt gut und die Kiste lässt sich gut fliegen.

                      Macht ihr das auch so?

                      Viele Grüße
                      Heinz-Willi

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #806
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hallo Heinz,

                        einfacher ist es den Heli am Rotorkopf mit der HRW waagerecht vor dem Brustkorb zu halten,Nase nach links zeigend und zu schauen, das er dann leicht die Nase nach unten nimmt. Das sollte dann gut passen.
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • dilledopp
                          Senior Member
                          • 07.07.2008
                          • 2401
                          • Helmut
                          • Rhein-Sieg-Kreis

                          #807
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Zitat von Heinz61 Beitrag anzeigen
                          Wie stellt man den Schwerpunkt bei der Lama ein?
                          Du brauchst den Heli doch nur am Rotorkopf anzuheben, dann siehst Du doch wo der Schwerpunkt ist.
                          [FONT="Arial Black"][/FONT]

                          Kommentar

                          • Heinz61
                            Heinz61

                            #808
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            ....danke für die Tipps. Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollen zwei Blätter nach hinten zeigen und eins in Verlängerung des Heckrotors nach vorne?

                            Viele Grüße
                            Heinz- Willi

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #809
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              Zitat von Heinz61 Beitrag anzeigen
                              ....danke für die Tipps. Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollen zwei Blätter nach hinten zeigen und eins in Verlängerung des Heckrotors nach vorne?

                              Viele Grüße
                              Heinz- Willi
                              Fast Richtig. Stell die Blätter einfach so wie sie sonst auch stehen beim fliegen. Ein Blatt dann einfach nach links vorne und HRW waagerecht vor dem Brustkorb.
                              Oft sind die Lamas aber trotzdem noch recht kopflastig, was aber nicht so tragisch ist.
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • Heinz61
                                Heinz61

                                #810
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                ...so werde ich es machen. Manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr! Am Sonntag soll das Wetter hier wieder besser werden. Ich hoffe das der Wind mitspielt und ich kann eine Runde drehen. Noch ist kein elektronisches Helferlein verbaut.
                                Viele Grüße
                                Heinz-Willi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X