Lama SA 315B von Hirobo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der RC-Hubiflieger
    Senior Member
    • 29.01.2016
    • 1253
    • Manfred

    #1036
    AW: Lama SA 315B von Hirobo

    Sehr schönes Modell und gut geflogen !
    Ich finde die Rotordrehzahl ist zu hoch, vieleicht kommt das im Video durch die Halle nicht richtig rüber.
    Manfred

    Kommentar

    • wd50
      Member
      • 28.12.2012
      • 375
      • Wolfgang
      • Neuburg a.d. Donau

      #1037
      AW: Lama SA 315B von Hirobo

      Hallo zusammen,
      ich bin mit meinem Oldie auch super zufrieden, ausser dass sich das Lauf-/ Fluggeräusch etwas kreissägeartig anhört - ist halt so..
      Die "nackige" Turbine habe ich etwas gepimpt.
      Liebe Grüsse
      Wolfgang
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von wd50; 07.03.2018, 12:22.

      Kommentar

      • Daobenfliegter
        Senior Member
        • 01.06.2011
        • 1130
        • Rene
        • Ja

        #1038
        AW: Lama SA 315B von Hirobo

        Die echte Alouette kreischt ja auch.
        Ich fand die Geräuschkulisse der Kleinen eigentlich nicht so verkehrt.

        Ach ja: Die Turbine schsut gut aus.
        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

        Kommentar

        • Kenneth Petersen
          Member
          • 09.08.2017
          • 639
          • Kenneth

          #1039
          AW: Lama SA 315B von Hirobo

          ich liebäugle auch mit der Lama als nächstes Projekt; allerdings ist mir nicht klar was da alles im "Baukasten" erhalten ist und sind die Teile fertig lackiert oder nur grundiert ?

          / k e n n e t h

          Kommentar

          • Daobenfliegter
            Senior Member
            • 01.06.2011
            • 1130
            • Rene
            • Ja

            #1040
            AW: Lama SA 315B von Hirobo

            Die Kunststoffteile sind durchgefärbt in rot oder weiß. Die Turbinenteile, Cockpit usw. sind alle weiß.
            Beim Heckgitterrahmen ist der Kunststoff rot oder weiß und die Alustangen unlackiert.
            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

            Kommentar

            • Alexander
              Junior Member
              • 12.09.2018
              • 4
              • Alexander

              #1041
              AW: Lama SA 315B von Hirobo

              Hallo Zusammen,
              Ich versuche gerade, Euch verzweifelt einige Bilder meiner Lama zu verlinken. Bin mir definitiv nicht sicher, ob es klappt.
              Trotzdem beste Grüsse aus der Schweiz

              Zuletzt geändert von Alexander; 14.09.2018, 16:31.

              Kommentar

              • Alexander
                Junior Member
                • 12.09.2018
                • 4
                • Alexander

                #1042
                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                Kommentar

                • Ratte
                  Junior Member
                  • 13.01.2019
                  • 9
                  • Klaus
                  • Offenbach an der Queich

                  #1043
                  AW: Lama SA 315B von Hirobo

                  Moin Leute,
                  ich möchte mich mal zurückmelden.
                  Nachdem ich länger nix gepostet habe (Hauskauf, Renovierung blabla. usw.)
                  wurde mein ursprünglicher Account wohl gelöscht.:dknow:

                  habe mich jetzt wieder unter meinem alten Nicknamen registriert und hoffe mehr Zeit für das Forum zu Finden.

                  Ist recht Ruhig geworden in diesem Thread

                  Ich habe mein Lama grade auf der Werkbank,
                  bekommt nen neuen Motor, ggf. rüste ich von 6S auf 5S um, ferner wollte ich noch
                  den Schwerpunkt bzw. das ganze Gewicht etwas optimieren, ist nämlich noch immer kopflastig und schwer das Ding .

                  Werde berichten
                  und
                  ich hoffe wir können den Thread wieder zum Leben erwecken.

                  Ciao
                  Klaus

                  Kommentar

                  • Ratte
                    Junior Member
                    • 13.01.2019
                    • 9
                    • Klaus
                    • Offenbach an der Queich

                    #1044
                    AW: Lama SA 315B von Hirobo

                    Hi Lamatreiber,
                    fliegt jemand den Kontronik Pyro 600-09 im Lama?
                    Wäre nämlich für ein 6S Setup meine erste Wahl.
                    Leicht 220g und kurz 52mm (Durchm. 40,5mm),
                    dann würden die 6S Lipos noch rel. gut drunterpassen.
                    Leistung bei 6S ca. 1500W max.

                    Die andere Variante wäre der
                    Scorpion HK4015-1070KV für ein 5S Setup
                    215g und 41,5mm kurz.
                    (Durchm. 48,9mm)
                    viel platz drunter für den Lipo.
                    Leistung bei 5S ca. 1200W max.

                    Der Alte Motor war n Klotz mit 300g 63mm Länge und 43mm Durchmesser.
                    Leistungsdaten habe ich nicht mehr zur Hand.
                    Irgendwas mit 700 - 750KV

                    Eigentlich flieg ich in allen Helis 6S, also würde mir der Pyro schon gefallen,
                    da ich keine neuen (extra) Lipos bräuchte.

                    Ciao
                    Klaus

                    Kommentar

                    • rocket-tom
                      Member
                      • 03.06.2011
                      • 958
                      • Thomas
                      • SÜW

                      #1045
                      AW: Lama SA 315B von Hirobo

                      Hallo Klaus,

                      bestimmt hast Du meinen Thread zur Lama schon gelesen ?
                      Ich hab da einen ganz anderen Antrieb verbaut, Brushless mit Fliehkraftkupplung.
                      Der Anlauf ist genial und auch mit 6S zu fliegen.

                      Schau mal hier :
                      Hirobo Lama SA 315 - RC-Heli Community

                      Grüße
                      Tom

                      Kommentar

                      • Ratte
                        Junior Member
                        • 13.01.2019
                        • 9
                        • Klaus
                        • Offenbach an der Queich

                        #1046
                        AW: Lama SA 315B von Hirobo

                        Hi Tom,
                        jep, hab ich schon gelesen.
                        Super Sache das.
                        Das ist doch der (modifizierte) Kit vom Shuttle, oder?
                        Das mit der Fliehkraftkupplung ist schon klasse,
                        allerdings hab ich dadurch ehr noch weniger Platz unterm Motor (zumindest nach Deinen Bildern).

                        Ich fliege das Lama schon ne Weile mit dem E-Kit und bin auch happy damit.
                        Vor geraumer Zeit habe ich mal den Umbau gemacht, das der Lipo unterhalb des Motors im Chassis untergebracht wird (Wollte keinen Lastenkorb mehr mit Batterie ) .
                        Irgendwo im Thread sind auch noch die Bilder darüber (Meine Alten Beiträge von meinem Vorherigen Forum Leben ).

                        Jetzt geht's mir darum, den Vogel n bisschen leichter und weniger Kopflastig zu machen.
                        Ferner gewinn ich mit dem Kürzeren Motor noch rund 11mm mehr Platz.

                        Der Pyro hat halt den Vorteil, das ich meine 6S auch weiterhin im Lama fliegen kann, etwas Gewicht einspare und Platz gewinne.

                        Den Scorpion ist halt noch ne Nummer kürzer, allerdings fast gleich schwer, etwas schwächer und ich müsste auf 5S umsteigen.
                        Somit wäre auch der Vorteil des Günstigeren Preises dahin.

                        Ich sehe grade das Du SßW als Flugort angegeben hast.
                        Ich komme aus Neupotz, ist ja nicht sooo weit zur Südlichen Weinstraße.

                        Ciao
                        Klaus

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #1047
                          AW: Lama SA 315B von Hirobo

                          Hallo zusammen!

                          Der Paketbote war heute bei mir und hat mein nächstes Winter-Projekt gebracht.



                          Ist die Lama in weiß, mit Dreiblatt-Rotor und Elektro-Umbau-Kit. Die wird ja immer noch mit Holz-Blättern ausgeliefert.

                          Hat jemand einen Tipp für mich, welchen Dreiblatt-Heckrotor man nehmen könnte? Die hier im Thread empfohlenen gibt es offensichtlich nicht mehr?

                          Ick freu mir schon wie Bolle auf den Bau...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #1048
                            AW: Lama SA 315B von Hirobo

                            Wie stark ist die Heckrotorwelle?

                            Kommentar

                            • goemichel
                              Senior Member
                              • 11.01.2012
                              • 4180
                              • Michael
                              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                              #1049
                              AW: Lama SA 315B von Hirobo

                              ...hab die Beutel noch nicht aufgemacht. Angaben sind sonst nirgends zu finden. Wäre gut, wenn sich einer der Lama-Besitzer dazu äußern könnte...

                              Kommentar

                              • rocket-tom
                                Member
                                • 03.06.2011
                                • 958
                                • Thomas
                                • SÜW

                                #1050
                                AW: Lama SA 315B von Hirobo

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Wie stark ist die Heckrotorwelle?
                                Moin,

                                die Heckrotorwelle ist ein 2 mm Stahldraht, der in einer Hülse mit 2,85 mm Aussendurchmesser gefettet läuft.
                                Ich persönlich würde dieser Welle keinen 3 Blatt Heckrotor adaptieren. Jedoch kann man m.E. relativ einfach eine massivere Welle mit Lagersitzen statt des Drahtes verbauen.

                                Qualitativ super finde ich den 3 Blatt-Heckrotor vom Goblin. Allerdings kann es sein dass man den von der Anlenkung her etwas modifizieren muss.

                                Da es m.W. die Lama auch mit 2 Blatt Heck in der Realität gibt, spricht doch nichts gegen den gut funktionierenden Hirobo-Aufbau ?

                                Grüße
                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X