Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Helbing
    Graupner
    Mitarbeiter
    • 04.05.2009
    • 335
    • Ralf

    #1981
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
    Das war eig. schon vorher auf OFF. Hab jetzt einfach mal einen reset gemacht und dann wieder auf OFF gestellt. Hoffe es ist jetzt weg


    LG
    Nach dem Umstellen das Speichern im Sensor nicht vergessen.

    Kommentar

    • Kalessin
      Kalessin

      #1982
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ich frage mal hier im Thread, kommt mir thematisch passender vor.
      Zitat von Ralf Helbing Beitrag anzeigen
      Demnächst wird das digitale Summensignal veröffentlicht.
      Dann lohnt sich auf jeden Fall auch das Update auf V4, wenn man 3D fliegt.
      Heißt das, daß zumindest die gängigen FBL-Hersteller mit im Boot sind? Oder wird es ein bestehendes Protokoll (nicht daß es da viel Auswahl gäbe). Sprich, darf ich mir Hoffnungen machen, daß mein V-Stabi das Protokoll dann auch unterstützen wird?

      Kommentar

      • Rappinator
        Rappinator

        #1983
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Ich weis das die Jungs von Microbeast, dran sind!

        ICH vermute das die neue Empfänger Software na zu Zeitgleich mit der neuen Microbeast Firmware erscheint!

        Wie es bei V-Stabi aussieht kann ich nicht sagen!

        Kommentar

        • Robert Englmaier
          ( Roben155 )
          • 02.11.2010
          • 8955
          • Robert
          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

          #1984
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Na klar, Graupner hat ja das Beast im Vertrieb, oder?
          Grüsse Robert
          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #1985
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Microbeast jetzt von Graupner? - RC-Heli Community



            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Rappinator
              Rappinator

              #1986
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
              Na klar, Graupner hat ja das Beast im Vertrieb, oder?
              ich glaube nicht das, dass damit etwas zu tun hat


              Ich glaube, Graupner will uns ein Komplet Paket mit ihren
              neunen Helis schnüren!

              Währe doch ne super Sache:

              TAIFUN 700
              3x Servo HBS 870
              1x Servo HBS 770
              Microbeast
              Motor+Regler

              und das dann für einen vernünftigen Preis
              das währe doch was........

              Kommentar

              • Wings Only
                Senior Member
                • 24.11.2002
                • 1057
                • Rudolf

                #1987
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von MeiT Beitrag anzeigen
                Hi,

                bin eigentlich kein Logging Fan.

                Aber da es nunmal dabei ist, denke ich, werd ich auch mal öfter nen Log schauen.

                Micro SD mag ich ja sowieso nicht, ist zu fummelig. Und dann auch noch den Akku rausnehmen?.....

                Also habe ich mir gedacht, macht ja nix, kann ja über die USB Schnittstelle auslesen.
                Die funktioniert aber nur sehr bescheiden, wenn ich die Logdaten runterladen will.
                Verbindungsabbrüche, Dateien nur zur hälfte geladen oder plötzlich mehr Dateien im Hottmanager.

                Also habe ich dann schnell was "gebastelt".

                Eigentlich wollte ich ne Platine machen, dass die SD-Card gleich von aussen rausnehmbar ist, aber Sonntags ist keine PCB zu machen
                Deshalb ist ne ßbergangslösung entstanden.

                Hallo, Ihr erinnert Euch an diese Posting 3 Seiten vorher und die Verlängerungssuche zwecks Reduzierung der µSD-Fummelei?

                Hier nochmals das Problem und die einfache Lösung, entweder per Krokoklemme o.ä. oder Klebeband oben und unten auf den µSD, zusammenkleben und dann 90° verdrehen. So einfach.

                Ausprobieren empfehlenswert!
                Angehängte Dateien
                http://MX16.html Last Update März 2012

                Be happy, Rudy

                Kommentar

                • Wings Only
                  Senior Member
                  • 24.11.2002
                  • 1057
                  • Rudolf

                  #1988
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Wichtiger Nachtrag

                  Die Klebebandlösung fällt wegen des vollständigen Einschiebens bei Verwendung eines SD-Adapters fürs Auslesen weg, dann bleibt nur mehr die Krokoklemme oder ßhnliches, wobei eine Kröpfung um ca. 45° vielleicht auch günstig wäre.

                  Mein µSD-USB-Adapter, in den die µSD nicht ganz eingeschoben wird, funktioniert trotz Klebeband.
                  Möglicherweise könnte manchmal eine kürzere Band-Klebezone - etwa die Hälfte des obern Bildes - sinnvoll sein.

                  Diese beiden Lösungen erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit der Lösungsmöglichkeiten!
                  Gekröpfte Zangen, Pizetten, Klammern, kurze Schrumpfschlauchhülse oder Einsteck-Griffstück etc. etc. sind für das Einstecken denkbar. Das Ein- und Ausrasten muss man dann ohnedies ohne Werkzeug machen.
                  Eben in der Zone neben dem Band, das zu erwähnen habe ich oben leider vergessen, sorry!
                  Zuletzt geändert von Wings Only; 06.03.2012, 08:52.
                  http://MX16.html Last Update März 2012

                  Be happy, Rudy

                  Kommentar

                  • rapega
                    Member
                    • 10.02.2008
                    • 182
                    • Ralf

                    #1989
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hallo,

                    da lobe ich mir doch das Modul in meine JR 11X, da komme ich ohne Fummeln an die Karte.

                    Grüße, RaPeGa

                    Kommentar

                    • Suny23
                      Gelöscht
                      • 23.01.2005
                      • 2801
                      • Phil

                      #1990
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Morgen zusammen,

                      sagt mal ich kann doch die Empfänger auch über ein Patchkabel über meinen Sender updaten, meine zumindest das damals so gemacht zu haben... (MX-16) Mittlerweile habe ich ein paar Empfänger undd das würde glaub zu lästig werden... Hat mal jemand probiert ob auch z.B. der Beastx Updater verwendbar ist, hab gesehen das der z.B. vom Hacker geht oder ander UART Updater...

                      @rapega

                      Hast du die Antenne fest eingebaut?? Hab mir für meine DSx-11 noch nen Leermodul bestellt und wollte das dort hineinbauen... Damit ich noch wechseln kann.

                      Kommentar

                      • rapega
                        Member
                        • 10.02.2008
                        • 182
                        • Ralf

                        #1991
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                        @rapega

                        Hast du die Antenne fest eingebaut?? Hab mir für meine DSx-11 noch nen Leermodul bestellt und wollte das dort hineinbauen... Damit ich noch wechseln kann.
                        Hi,

                        nein, ich hatte noch eine andere rumliegen, die ich, nach leichten ßnderungen, auf
                        den Nippel schieben kann. Bei den Sätzen für Multiplex sind immer zwei dabei...

                        Bei meiner Royal Pro habe ich die Antenne einfach quer in den Sender gelegt.
                        Die toten Winkel sind dann links und rechts, da ich eh zum Modell schaue macht
                        das wohl nix, und das Plastik dämpft nicht wirklich, sagt die Smartbox.

                        Aber: Wenn ich im Monitor Servotest mache, habe ich ein leichtes Zittern
                        in den Servobewegungen.
                        Das beunruhigt mich doch sehr und mit DSM2 habe ich das nicht.

                        Kannst Du bei der DSX11 denn PPM8/9 einstellen? Das muß für das HoTT Modul.

                        Viele Grüße,

                        RaPeGa

                        Kommentar

                        • Suny23
                          Gelöscht
                          • 23.01.2005
                          • 2801
                          • Phil

                          #1992
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Hab mir das Orginal Modul und das von Jeti modul geholt um die Antenne direkt dranzubauen...

                          Ich kann bei mir PPM8 oder PPM9 einstellen, das sollte also passen...

                          Kommentar

                          • rapega
                            Member
                            • 10.02.2008
                            • 182
                            • Ralf

                            #1993
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                            Hab mir das Orginal Modul und das von Jeti modul geholt um die Antenne direkt dranzubauen...

                            Ich kann bei mir PPM8 oder PPM9 einstellen, das sollte also passen...
                            Dann halte uns bitte auf dem Laufenden, ich habe ein Auge aud eine DSX11
                            mit DSMX Fähigkeit und würde Deine Umbauerfahrungen damit gerne nutzen. ;-)

                            Viele Grüße, RaPeGa

                            Kommentar

                            • Suny23
                              Gelöscht
                              • 23.01.2005
                              • 2801
                              • Phil

                              #1994
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Ja kein Problem, wird aber noch etwas dauern, da mir noch das Hott Modul fehlt...

                              Werde aber aufjedenfall eine Steckbare Lösung verwenden. Im Prinzip werde ich den Deckel des Hott G2 gegen das vom Jeti tauschen und die Aussparrungen dort machen, den der Deckel hat eine Anformung für die Antenne... So bleibt alles Wechselbar... Hab einfach noch zu viel auf DSM2 laufen...

                              Kommentar

                              • rapega
                                Member
                                • 10.02.2008
                                • 182
                                • Ralf

                                #1995
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
                                Ja kein Problem, wird aber noch etwas dauern, da mir noch das Hott Modul fehlt...

                                Werde aber aufjedenfall eine Steckbare Lösung verwenden. Im Prinzip werde ich den Deckel des Hott G2 gegen das vom Jeti tauschen und die Aussparrungen dort machen, den der Deckel hat eine Anformung für die Antenne... So bleibt alles Wechselbar... Hab einfach noch zu viel auf DSM2 laufen...
                                Geht mir genauso. Am liebsten würde ich meine XG8 mit DSM2 als Umschaltlösung erweitern, aber das Konzept reift noch in meinem Kopf.
                                Trainer/SIM Modus und dsa PPM von der 3,5er Buchse....

                                Mal sehen, RaPeGa

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X